Wie entsteht eine Vaskulitis?

Wie entsteht eine Vaskulitis?

Jeder möchte in einer gesunden Umgebung leben, doch viele Krankheitsfaktoren können dem Körper eines jeden Menschen ernsthaften Schaden zufügen. Daher ist die Zusammenarbeit der Patienten mit ihren Ärzten für eine rechtzeitige Behandlung erforderlich, damit sie sich so schnell wie möglich erholen können. Im Folgenden wird erläutert, wie Vaskulitis entsteht, und ich hoffe, dass dies jedem zu einem besseren Verständnis dieser Krankheit verhelfen wird.

Vaskulitis ist eine entzündliche Erkrankung, die in der Blutgefäßwand entsteht. Zu den histopathologischen Veränderungen dieser Krankheit zählen die Infiltration von Entzündungszellen in die Blutgefäßwand und die umliegenden Bereiche, fibrinoide Degeneration oder Granulome sowie eine Schwellung der Gefäßendothelzellen. Viele Menschen wissen nicht, was die Krankheit verursacht und wie sie behandelt werden kann. Nur wenn wir die Ursache der Krankheit verstehen, können wir den Patienten helfen, die Krankheit besser zu behandeln. Nun stellen wir die Ursachen einer Vaskulitis vor.

Die Ursache der Vaskulitis ist komplex und noch nicht vollständig geklärt. Das Auftreten einer Vaskulitis hängt mit Medikamenten zusammen. Zu den gängigen Medikamenten, die die Krankheit verursachen können, gehören: Barbiturate, Phenothiazine, Sulfonamide, Penicilline, Jodide, Aspirin und Fremdproteine. Darüber hinaus können auch infektiöse Faktoren wie Viren, Streptokokken, Tuberkulosebakterien und Leprabakterien zu einer Vaskulitis führen. Darüber hinaus stehen auch Faktoren wie Pestizide, Herbizide und Erdölprodukte im Zusammenhang mit dem Auftreten dieser Krankheit. Da außerdem eine Vaskulitis als Komplikation auftreten kann, kann das Auftreten bestimmter Krankheiten diese Krankheit ebenfalls auslösen. , wie systemischer Lupus erythematodes, rheumatoide Arthritis usw.

Die häufigsten Ursachen für Vaskulitis sind infektiöse Läsionen im Körper, wie etwa koronare Herzkrankheit, Sinusitis, Mittelohrentzündung, Zahngranulom, Bronchitis, Cholezystitis, Infektionen des Urogenitalsystems, zervikale Lymphadenitis und andere Krankheiten. Die Bakterien in diesen Läsionen sensibilisieren den Körper und verursachen eine Vaskulitis. Darüber hinaus können auch bestimmte Medikamente, Nahrungsmittel, Autoimmunerkrankungen, Verletzungen, abnormale Blutbestandteile, Blutstauungen usw. das Auftreten einer Vaskulitis auslösen.

<<:  Was sind die Symptome einer Vaskulitis?

>>:  Was ist die Hauptursache einer Vaskulitis?

Artikel empfehlen

Wie viel kostet die Untersuchung auf ein Leberhämangiom?

Die Kosten für die Untersuchung auf ein Leberhäma...

Was tun, wenn ein Vorhofseptumdefekt erneut auftritt?

Was ist bei einem erneuten Vorhofseptumdefekt zu ...

Wie unterscheidet man zwischen Syringomyelie und zervikaler Spondylose?

Syringomyelie ist eine chronische Erkrankung. Kli...

Kann Hydronephrose geheilt werden?

Patienten und ihre Angehörigen müssen auf eine Hy...

Was soll ich tun, wenn ich am Ende meiner Periode Sex habe?

Wenn Mädchen ein bestimmtes Alter erreichen, begi...

Weißer Tiger verletzt Ehemann, blauer Drache verletzt Ehefrau

Warum haben manche Frauen keine Scham- oder Achse...

Was sind die Symptome einer Osteoporose?

Unter den vielen orthopädischen Erkrankungen ist ...

TCM-Behandlung von Arthrose

Im Allgemeinen kommt es im mittleren und höheren ...

Stärkung der Prävention von Proktitis

Eine Proktitis hat große Auswirkungen auf das Leb...

Was sind die Methoden der Varikozele-Diät-Therapie

Eine Varikozele beeinträchtigt die körperliche Ge...

Welche konventionellen Behandlungsmöglichkeiten gibt es bei Darmverschluss?

Darmverschluss ist eine häufige Erkrankung. Die U...

Welche Symptome verursachen eine Frozen Shoulder und eine zervikale Spondylose?

Welche Symptome verursachen eine Frozen Shoulder ...

Wie viel kostet eine Knochenspornoperation?

Wie viel kostet eine Knochenspornoperation? Das w...

Wie werden Nierensteine ​​diagnostiziert?

Im Allgemeinen ist die Diagnose von Nierensteinen...