Was ist eine hochwertige Versorgung für Patienten mit Rippenfellentzündung? Eine qualitativ hochwertige Versorgung bedeutet, den Patienten in den Mittelpunkt zu stellen, ihn bei der Planung und im medizinischen Handeln zu berücksichtigen und ihn bei allen Aktivitäten an die erste Stelle zu setzen. Deshalb erfahren wir heute etwas über die qualitativ hochwertige Versorgung von Patienten mit Rippenfellentzündung: Patienten mit einer Rippenfellentzündung sollten eine seitliche Liegeposition einnehmen, mit der schmerzenden Stelle nach unten zeigend, und versuchen, die Bewegung der betroffenen Seite zu minimieren. Bei Patienten mit anhaltenden starken Schmerzen, die mit Atembeschwerden und Schlafstörungen einhergehen, können je nach Bedarf Schmerzmittel oder Beruhigungsmittel eingesetzt werden. Im Spätstadium krebsbedingter Brustschmerzen können Anästhetika intermittierend eingesetzt werden (unter Beachtung des Nicht-Abhängigkeitsprinzips). Menschen mit Atembeschwerden müssen häufig mit Sauerstoff versorgt werden. Wenn die Brustschmerzen von starkem Husten begleitet werden, können zur Schmerzlinderung heiße, feuchte Kompressen aufgelegt werden. Wenn gleichzeitig Hämoptyse auftritt, können kalte, feuchte Kompressen verwendet werden. Wenn Brustschmerzen die Atmung beeinträchtigen, können Sie den Brustkorb mit einem Verband oder Klebeband fixieren und den Bewegungsbereich des Brustkorbs einschränken. (1) Gesundheitserziehung: Patienten krankheitsbezogenes Wissen vermitteln, einschließlich Ursachen, Behandlungsmethoden, Vorsichtsmaßnahmen usw., das Bewusstsein der Patienten für Desinfektion und Isolierung stärken und die klinische Zusammenarbeit verbessern; (2) Psychologische Betreuung: Durch Kommunikation können sich die Patienten entspannen, negative Emotionen abbauen, psychischen Druck abbauen, eine harmonische Beziehung zwischen Pflegekraft und Patient aufbauen und Vertrauen in die Behandlung gewinnen. (3) Umweltschutz: Sorgen Sie für eine angemessene Temperatur und Luftfeuchtigkeit auf der Station, lüften Sie das Zimmer regelmäßig, desinfizieren Sie es regelmäßig und wechseln Sie Bettlaken und Bettbezüge. (4) Helfen Sie den Patienten, gute Lebensgewohnheiten zu entwickeln, sorgen Sie für ausreichend Schlaf und raten Sie ihnen, kalorienreiche, proteinreiche und leicht verdauliche Lebensmittel zu sich zu nehmen. Sie können auch moderate Übungen machen, um ihre Immunität zu stärken. (5) Bei Patienten, die sich einer geschlossenen Thoraxdrainage unterziehen, sollte das Pflegepersonal täglich die Veränderungen der Farbe, der Eigenschaften und des Volumens der Thoraxdrainageflüssigkeit beobachten, den Drainageschlauch ordnungsgemäß befestigen, die Punktionsstelle gründlich desinfizieren, den Punktionsverband trocken und sauber halten und streng aseptische Operationen durchführen. möglichen Komplikationen vorzubeugen. Patienten mit einer Rippenfellentzündung sollten in der Regel gute Laune und gute Laune bewahren, und diejenigen, die häufig rauchen oder trinken, sollten entschlossen damit aufhören. Nachdem sich Ihre körperliche Leistungsfähigkeit allmählich erholt hat, sollten Sie Ihre körperliche Betätigung entsprechend steigern, um Ihre körperliche Fitness zu stärken, Ihre Widerstandskraft gegen Krankheiten zu verbessern, Erkältungen vorzubeugen und Erkältungen vorzubeugen. |
<<: Was ist bei der Pflege von Patienten mit einer Rippenfellentzündung wichtig?
>>: Wie man eine langfristige Pleuritis pflegt
Viele Menschen möchten wissen, wie ihre Gallenste...
Chronische Proktitis ist eine weit verbreitete un...
Eine ankylosierende Spondylitis, die vor dem 16. ...
Wenn wir in den Hochhäusern der Großstädte leben,...
Bei Krampfadern handelt es sich um einen Zustand,...
Evening News (Korrespondenten Tan Li und Tan Ke) ...
Treppensteigen ist eine tolle Möglichkeit, sich z...
Die Achillessehnenentzündung ist eine orthopädisc...
Welche Methoden gibt es zur Vorbeugung von Hämorr...
Zu den Ursachen von Gallensteinen zählen die komb...
Viele Frauen kennen diese Erfahrung aus ihrem All...
Manche Leute sagen, dass Frauen ab dem 25. Lebens...
Welche Auswirkungen hat ein Bandscheibenvorfall i...
Osteomyelitis ist heutzutage eine weit verbreitet...
Bei AS leiden fast alle Patienten an unterschiedl...