Orthopädische Erkrankungen kommen im Leben relativ häufig vor, und unter den orthopädischen Erkrankungen ist die Femurkopfnekrose eine relativ schwere Erkrankung. Die Krankheit wird hauptsächlich operativ behandelt. Derzeit gibt es 5 Operationsmethoden. Hier stellen wir einige chirurgische Behandlungsmethoden der Femurkopfnekrose vor. 1. Kerndekompression Definition: Die Kerndekompression, auch bekannt als Kernmarkdekompression, Bohrdekompression und zentrale Dekompression, ist ein minimalinvasiver chirurgischer Eingriff, bei dem mit einer 3 mm großen Ringsäge in den Femurkopf gebohrt wird, um Läsionen zu entfernen und den intraossären Druck zu reduzieren. Funktion: 1. Reduziert den intraossären Druck und verhindert die weitere Entwicklung der Krankheit. ② Fördert die Gefäßregeneration und beschleunigt die Reparatur des Femurkopfes; 3. Verhindern Sie wirksam einen Femurkopfkollaps und verzögern Sie den Zeitpunkt für einen künstlichen Hüftersatz. Indikationen: Frühstadium einer Femurkopfnekrose. 2. Vaskularisierte Knochentransplantation Definition: Bei der Behandlung einer Femurkopfnekrose besteht die Methode der vaskularisierten Knochentransplantation darin, den gut durchbluteten Knochenlappen des Trochanter major zu entnehmen und an die Stelle der Femurkopfnekrose zu transplantieren, um die Blutversorgung und Knochenregeneration des nekrotischen Femurkopfes sicherzustellen. Funktionen: 1 Reduziert den Druck im Femurkopf; 2. Entfernen Sie den abgestorbenen Knochen im Femurkopf. 3. Induziert die Bildung neuen Knochens; ④ Beschleunigen Sie den Prozess der Gefäßregeneration. Indikationen: Frühes oder mittleres Stadium einer Femurkopfnekrose. 3. Gefäßimplantation Definition: Mehrere Gefäßbündel werden durch die aufsteigenden und querverlaufenden Äste der Arteria circumflexa femoris lateralis und der Vena circumflexa femoris lateralis gebildet und durch einen V-förmigen Knochentunnel in den Femurkopf implantiert. Funktion: Hauptsächlich, um eine reichliche Blutversorgung des nekrotischen Femurkopfes zu gewährleisten und die Reparatur des nekrotischen Femurkopfes zu beschleunigen. Indikationen: Verschiedene Stadien der Femurkopfnekrose. 4. Künstlicher Gelenkersatz Definition: Künstlicher Gelenkersatz ist einfach die Entfernung der abgenutzten und beschädigten Gelenkoberfläche und die Implantation eines künstlichen Gelenks, um die normale und glatte Gelenkoberfläche wiederherzustellen. Wirkungen: 1. Beseitigung von Gelenkschmerzen nach Operationen; ② Verbessern Sie die Funktion des Hüftgelenks; 3 Verbessern Sie die Lebensqualität des Patienten. Indikationen: Femurkopfnekrose im Spätstadium. 5. Knochengerüst Definition: Eine Methode zur Behandlung einer Femurkopfnekrose, bei der menschliche Knochenfragmente als Gerüst zur Unterstützung des kollabierten Femurkopfes verwendet werden. Daraus entwickelte sich die vaskularisierte Knochentransplantation. Die Methode der Knochengerüstbildung zur Behandlung der Femurkopfnekrose wird in der klinischen Praxis kaum angewendet. Das Obige ist eine Einführung in die chirurgische Behandlung der Femurkopfnekrose. Ich glaube, dass Sie nach der Lektüre ein gewisses Verständnis haben werden. Die Patienten werden daran erinnert, sich rechtzeitig zur Behandlung in ein reguläres Krankenhaus zu begeben. |
<<: Was ist die beste Behandlung für eine Femurkopfnekrose?
>>: Behandlung der Osteonekrose des Femurkopfes
Ein abnormaler Knochenstoffwechsel führt zum Verl...
Da es sich um eine weit verbreitete Erkrankung ha...
Was sind die Symptome einer Harnwegsinfektion bei...
Was sind die Symptome einer Sehnenscheidenentzünd...
Mit der Verschärfung der sozialen und ökologische...
Achten Sie auf die 4 Symptome von Analpolypen. Be...
Heutzutage verbringen viele Büroangestellte den G...
Patienten mit akuter Blinddarmentzündung sollten ...
Die Symptome eines Bandscheibenvorfalls in der Le...
Arthritis wird als „unsterblicher Krebs“ bezeichn...
Immer mehr Menschen, insbesondere Freundinnen, ac...
Was sind die häufigsten klinischen Symptome einer...
Äußere Hämorrhoiden sind ein sehr häufiges Proble...
Kann ein perianaler Abszess die Bildung einer Ana...
Zu den häufigsten pathologischen Veränderungen be...