Wissen Sie, wie Sie auf Weichteilverletzungen prüfen? Weichteilverletzungen werden im Allgemeinen durch ein Trauma verursacht und die Untersuchung von Weichteilverletzungen ist ein unverzichtbarer Bestandteil des Behandlungsprozesses von Weichteilverletzungen. Wie kann man also auf Weichteilverletzungen prüfen? Welche Methoden gibt es zur Kontrolle von Weichteilverletzungen? Bei der Untersuchung einer Weichteilverletzung sollte zunächst detailliert nach Zeitpunkt, Ursache und Zustand der Verletzung gefragt werden, ob es sich um eine Quetschverletzung handelt und ob nach der Verletzung ein Harnverhalt, eine Oligurie oder eine Hämaturie vorliegt. welche Art von Behandlung erhalten wurde und wie die Wirkung ist. Bei der Untersuchung von Weichteilverletzungen sollte auf das Vorliegen eines Schocks oder von Verletzungen anderer Körperteile sowie auf das Vorliegen eines Crush-Syndroms (akutes Nierenversagen, gekennzeichnet durch Schwellungen der Gliedmaßen oder des Rumpfes, Myoglobinurie und Hyperkaliämie) geachtet werden. Zweitens untersuchen Sie den verletzten Körperteil genau und achten Sie dabei auf Größe, Form, Blutung, Ausmaß und Umfang der Wunde. Bei Weichteilverletzungen ist zu prüfen, ob Ekchymosen und Blasen auf der Haut vorhanden sind, ob sich die Hauttemperatur oder die Durchblutung der Finger- (Zehen-)Spitzen verändert hat, ob der Muskel eine ischämische Nekrose aufweist, ob das verletzte Glied geschwollen ist, die Haut gespannt und hart ist, ob es sich bewegen lässt und ob eine Sensibilitätsstörung vorliegt. Bei Patienten mit schweren Traumata (einschließlich Quetschverletzungen) oder schweren systemischen Symptomen sollten täglich Routineuntersuchungen von Blut und Urin durchgeführt und das Urinvolumen dokumentiert werden. Bei Bedarf sollten biochemische Blut- und Urinuntersuchungen (einschließlich Myoglobin), Elektrokardiogramme und Nierenfunktionstests durchgeführt werden. Das Obige ist eine Einführung in die Untersuchung von Weichteilverletzungen und dient nur zu Ihrer Information. Tatsächlich ist die Untersuchung von Weichteilverletzungen sehr wichtig, da wir Weichteilverletzungen nur durch die Überprüfung besser behandeln können. Bei Fragen zur Untersuchung von Weichteilverletzungen wenden Sie sich gerne an Online-Experten! Weichteilverletzung http://www..com.cn/guke/rzzss/ |
<<: Was sind die häufigsten Symptome einer akuten Osteomyelitis?
>>: Mehrere Medikamente zur allgemeinen Behandlung von Osteoporose
Eine Zerrung der Lendenmuskulatur beeinträchtigt ...
Plattfüße kommen bei orthopädischen Erkrankungen ...
Wie lange dauert die Genesung nach einer Krampfad...
Im täglichen Leben sollten Patienten mit Femurkop...
Knochentuberkulose ist eine sehr häufige orthopäd...
Wenn ein perianaler Abszess über einen längeren Z...
Wie wird eine chronische Osteomyelitis diagnostiz...
Was ist eine akute Weichteilverletzung? Verstehen...
Ich bin ein Mann mit 20-jähriger Flugerfahrung, i...
Rheumatoide Arthritis ist eine Art von Arthritis ...
Menschen sollten auf rheumatische Erkrankungen ac...
Was soll ich tun, wenn Hämorrhoiden wiederkehren?...
Es gibt viele klinische Diagnosemethoden für die ...
Wie erfolgt die Pflege nach einer Operation bei a...
Jeder kennt die Krankheit Vaskulitis. Im tägliche...