Knochenhyperplasie ist eine orthopädische Erkrankung, die häufig bei Menschen mittleren und höheren Alters auftritt. In den letzten Jahren tritt Knochenhyperplasie zunehmend bei jüngeren Menschen auf, was sich sehr nachteilig auf die Gesundheit der Betroffenen auswirkt. Was sind also die häufigsten Ursachen für Knochenhyperplasie ? Lassen Sie mich Ihnen die häufigsten Ursachen einer Knochenhyperplasie erläutern. Im Allgemeinen sind die häufigsten Ursachen für Knochenhyperplasie: 1. Beruf: Die Ursache der Knochenhyperplasie ist berufsbedingt. Durch die langfristige und wiederholte Beanspruchung bestimmter Gelenke kann es zu einer erhöhten Erkrankungshäufigkeit dieser Gelenke kommen. Wie etwa die Ellbogen- und Schultergelenke von Gießereien, die Wirbelsäule und Kniegelenke von Bergleuten, die Knie- und Sprunggelenke von Ladern, die Schultergelenke von Fahrern, die Handgelenke von Reparaturarbeitern und Textilarbeitern, die Metatarsophalangealgelenke von Balletttänzern, die Halswirbel von Menschen, die lange Zeit sticken, tippen oder Schreibtischarbeit verrichten, und die Fersenknochen von Menschen, die lange Zeit im Stehen arbeiten, wie etwa Textilarbeiter, Verkäufer, Empfangsmitarbeiter und Mitglieder der Zeremoniengarde. 2. Schlechte Körperhaltung: Besonders häufig kommt es bei Menschen zu einer zervikalen Knochenhyperplasie, die lange am Schreibtisch arbeiten, eine schlechte Schlafhaltung haben oder ein ungeeignetes Kissen verwenden. Dies liegt an einem Ungleichgewicht der paravertebralen Muskeln, Bänder und Gelenke. Die Seite mit der stärkeren Spannung ist anfällig für unterschiedlich starke Belastungen und da sich einige Muskeln der Halswirbelsäule in einem Zustand ständiger Spannung befinden, erleiden diese Muskeln mit der Zeit statische Schäden, was zu degenerativen Veränderungen der Halswirbelsäule und zu einer Knochenhyperplasie führt. Es hängt auch mit der langfristigen ungleichmäßigen Belastung der Halswirbelgelenke zusammen, die dazu führt, dass sich der Druck (die Belastung) an einer bestimmten Stelle im Gelenk konzentriert, was zu übermäßiger Belastung und Gelenkschäden führt. Dies ist die häufigste Ursache für Knochenhyperplasie. 3. Alterung: Das Alter ist eine wichtige Ursache für Knochenhyperplasie. Laut Autopsiedaten weisen etwa 5 % der Menschen ab dem 20. Lebensjahr degenerative Veränderungen der Gelenke auf, und im Alter von 40 Jahren weisen fast 90 % der gewichttragenden Gelenke mehr oder weniger ausgeprägte Knochenhyperplasie-Veränderungen auf. Eine epidemiologische Untersuchung zu Kniearthrose bei 2.063 Erwachsenen in den Vororten von Peking ergab, dass bei Personen mit Knieschmerzen in den Altersgruppen 16–30, 31–40, 41–50, 51–60 und über 60 die Osteophyten-Positivitätsraten jeweils bei 10,6, 14,8, 29,1, 51,8 und 78,5 lagen und die Positivitätsrate mit dem Alter anstieg. Das Obige ist eine Einführung in die häufigsten Ursachen der Knochenhyperplasie. Ich glaube, jeder hat ein gewisses Verständnis dafür. Bei weiteren Fragen zu den Ursachen einer Knochenhyperplasie können Sie sich gerne an unsere Online-Experten wenden, die Ihnen ausführliche Antworten geben. |
<<: Experten analysieren die Faktoren, die mit der Ursache der Brusthyperplasie zusammenhängen
>>: Kurze Analyse der drei spezifischen Symptome der Brusthyperplasie
Weichteilverletzungen sind eine häufige orthopädi...
Brustlipome kommen häufig bei Frauen mittleren un...
Ein Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule ...
Rachitis ist im Allgemeinen eine Krankheit, die d...
In den letzten Jahren haben orthopädische Erkrank...
Rachitis ist eine orthopädische Erkrankung und be...
Morbus Bechterew ist eine chronische Erkrankung, ...
Da es sich bei der Brusthyperplasie um eine häufi...
Auf anteriorposterioren oder seitlichen Röntgenau...
Patienten, bei denen Symptome einer Venenentzündu...
Was sind die Hauptursachen einer zervikalen Spond...
Das Auftreten von O-förmigen Beinen beeinträchtig...
Das infantile Hämangiom ist ein häufiger gutartig...
Wie viel kostet die Untersuchung auf Sakroiliitis...
Patienten mit Sehnenscheidenentzündung müssen auß...