Menschen mit Gallenblasenpolypen sollten im Allgemeinen keine fettigen, frittierten, cholesterinreichen oder scharfen Speisen zu sich nehmen. Lebensmittel, die Patienten mit Gallenblasenpolypen nicht essen können: 1. Fettige frittierte Lebensmittel: Frittierte Lebensmittel enthalten viel Fett und Cholesterin, wie zum Beispiel frittierte Teigstangen, frittierte Kuchen und andere frittierte Lebensmittel. Eine übermäßige Fettaufnahme belastet die Leber zusätzlich und führt außerdem dazu, dass sich mehr Cholesterin in der Gallenblasenwand ablagert und langsam Polypen bildet. 2. Lebensmittel mit hohem Cholesteringehalt: Cholesterin kann die Bildung und Vergrößerung von Gallenblasenpolypen fördern, daher wird vom Verzehr von Lebensmitteln mit hohem Cholesteringehalt wie Innereien und tierischen Fetten abgeraten. 3. Scharfe und reizende Lebensmittel: Scharfe und reizende Lebensmittel wie Chilischoten, Pfefferkörner, Senf usw. können die Symptome verschlimmern und das weitere Wachstum von Polypen fördern, daher werden sie nicht empfohlen. Behandlung von Gallenblasenpolypen: Bei Patienten mit kleinen Gallenblasenpolypen und ohne erkennbare Symptome ist vorerst keine spezielle Behandlung erforderlich. Bei Patienten mit größeren Gallenblasenpolypen und deutlicheren klinischen Symptomen können diese durch offene Operationen, laparoskopische Operationen und andere Methoden entfernt werden. |
<<: Was soll ich tun, wenn ich aufgrund von Hämorrhoiden starke Blutungen im Stuhl habe?
Die zervikale Spondylose ist eine der häufigsten ...
Obwohl es sich beim Brustfibroadenom um einen gut...
Auch Nebennierentumore werden in zwei Kategorien ...
Wie lange dauert die Heilung eines Knochenbruchs?...
Knochenhyperplasie tritt häufig in der Halswirbel...
Was sind die Symptome einer zervikalen Spondylose...
Bei einer chronischen Lendenmuskelzerrung handelt...
Was sind Plattfüße? Was sind die Ursachen für Pla...
Welches Medikament kann intrahepatische Gallengan...
Was sind die Ursachen einer zervikalen Spondylose...
Vitamin-D-Mangel-Rachitis (kurz: Rachitis) ist ei...
Unter Weichteilverletzungen versteht man patholog...
In der traditionellen chinesischen Medizin heißt ...
Zu den zahlreichen orthopädischen Erkrankungen zä...
Wenn wir gesund sein wollen, ist Bewegung eine se...