Wie behandelt man Hämorrhoidenschmerzen nach der Geburt? Die Häufigkeit mütterlicher Hämorrhoiden ist noch immer sehr hoch. Dies liegt vor allem daran, dass sich die Gebärmutter während der Schwangerschaft vergrößert und auf den angrenzenden Mastdarm drückt. Dies führt zu einer Behinderung des Lymph- und Blutrückflusses im Mastdarm, wodurch die Wahrscheinlichkeit der Entstehung von Hämorrhoiden steigt. Wenn eine Frau an Hämorrhoiden leidet, kann sie sich für eine chirurgische oder eine konservative Behandlung entscheiden. Da das Kind zu diesem Zeitpunkt die Mutter verlassen hat, haben Operationen oder lokale Medikamente keine besonders großen Auswirkungen auf das Kind. Auch wenn während der Operation Narkose oder nach der Operation Medikamente verabreicht werden, wird nur ein geringer Teil davon über die Muttermilch an das Baby weitergegeben. Konservative Medikamente: Äußerliche Hämorrhoidensalbe und Hämorrhoidenzäpfchen werden vom menschlichen Körper aufgenommen und haben bei Kindern kaum Wirkung. Bekomme ich nach der Geburt Hämorrhoiden? 1. Die meisten Frauen entwickeln nach der Geburt Hämorrhoiden. Der Hauptgrund hierfür besteht darin, dass während der Schwangerschaft mit dem Wachstum des Fötus der Druck im Unterleib weiter zunimmt, wodurch der Mastdarm um die Beckenhöhle herum zusammengedrückt wird und die Analpolster nach unten wandern, was zu Hämorrhoiden führt. 2. Gleichzeitig wird der Mastdarm durch die Entbindung noch stärker zusammengedrückt, was zu einer Verschlimmerung der Hämorrhoiden, zum Abfallen von Fremdkörpern aus dem After sowie zu Ödemen und Schmerzen führt. 3. Im Allgemeinen können Sie nach dem Stuhlgang eine Hämorrhoidenlösung verwenden, 5 bis 10 Minuten in einem Bad sitzen und äußerlich eine goldene Salbe oder An Tai-Salbe auftragen. Eine kontinuierliche Einnahme des Arzneimittels über zwei Wochen kann die Beschwerden deutlich lindern. Wie lange bleiben Hämorrhoiden nach der Geburt bestehen? 1. Etwa drei Wochen nach der Geburt können sich Hämorrhoiden deutlich bessern, was in direktem Zusammenhang mit dem Stuhlgang nach der Geburt, der körperlichen Erholung und der Einnahme von Medikamenten steht. 2. Es wird empfohlen, dass Frauen nach der Entbindung ein Sitzbad mit Hämorrhoidenlösung nehmen und Hämorrhoidencreme äußerlich auftragen, um Analschwellungen und Hämorrhoidenödeme zu lindern. 3. Sorgen Sie gleichzeitig für einen reibungslosen Stuhlgang, essen Sie mehr ballaststoffreiche Lebensmittel und fördern Sie die Magen-Darm-Motilität. Treiben Sie angemessene Übungen im Freien und vermeiden Sie langes Sitzen oder Hocken. Diese Methoden können eine schnellere Genesung von Hämorrhoiden nach der Geburt fördern. |
<<: So können osteoporotische Frakturen bei älteren Menschen verhindert werden
>>: Welche Komplikationen können bei Frakturen auftreten?
Kann Kniearthrose Beinschwäche verursachen? Bei e...
Zu den Symptomen der rheumatoiden Arthritis zähle...
Welche Behandlungsmöglichkeiten gibt es für Niere...
Wie behandelt man eine aneurysmatische Dilatation...
Der Wachstums- und Entwicklungsprozess von Babys ...
Im täglichen Leben sollte jeder ein Verständnis f...
Bei einer Hydronephrose verspürt der Patient Rück...
Was sind die Symptome eines Bandscheibenvorfalls ...
Kommt ein Vorhofseptumdefekt bei Neugeborenen häu...
Die plötzliche Frakturerkrankung verursacht beim ...
Was ist die Ursache eines Bandscheibenvorfalls in...
Synovitis ist eine seltene, aber sehr schädliche ...
Wenn Sie unglücklicherweise an Harnleitersteinen ...
Die richtigen Schlafpositionen bei einer Lendenmu...
Blasenentzündungen sind im Alltag häufige Harnweg...