Was verursacht Schmerzen in den Fußsohlen? Diese 6 Krankheiten können Schmerzen in den Fußsohlen verursachen

Was verursacht Schmerzen in den Fußsohlen? Diese 6 Krankheiten können Schmerzen in den Fußsohlen verursachen

Schmerzen in den Fußsohlen werden hauptsächlich durch eine Überlastung der Plantarfaszie, ein Trauma, das Morton-Syndrom, eine Achillessehnenentzündung, neuropathische Schmerzen und eine krankheitsbedingte Kompression des distalen Nervs verursacht. Deshalb müssen Schmerzen in den Fußsohlen ernst genommen werden. Die Ursache kann eine Krankheit sein und muss schnellstmöglich behandelt werden.

Heutzutage wird das Leben für uns alle immer besser, doch aufgrund von Faktoren wie Umweltzerstörung und Bewegungsmangel wird unsere Gesundheit häufig durch einige größere und kleinere Krankheiten beeinträchtigt. Viele Menschen haben im Laufe ihres Lebens Schmerzen in den Fußsohlen. Was ist also der Grund für die Schmerzen in den Fußsohlen?

1. Plantarfasziitis-Zerrung

Eine häufige Ursache für Schmerzen in den Fußsohlen ist eine Überlastung der Plantarfaszie. So kann es beispielsweise durch wiederholtes Belasten oder plötzliches, langes Gehen zu einer Überlastung der Plantarfaszie kommen, die wiederum zu Schmerzsymptomen in den Fußsohlen führt. Wenn dies die Ursache ist, ruhen Sie sich im Allgemeinen einfach ein oder zwei Tage lang gut aus, dann wird alles gut.

2. Trauma

Eine weitere Ursache für Schmerzen in den Fußsohlen sind Traumata. Kommt es beispielsweise im Alltag, bei der Arbeit oder beim Sport zu einer versehentlichen Verletzung der Fußsohlen oder zu einer Verstauchung der Bänder an den Fußsohlen, treten ebenfalls Schmerzsymptome auf. Die Ursache hierfür lässt sich leicht ermitteln. Wenn Ihr Alltag und Ihre Arbeit dadurch nicht beeinträchtigt werden sollen, müssen Sie die Verletzung aktiv behandeln.

3. Morton-Syndrom

Wenn der Schmerz in der Fußsohle relativ weit vorne liegt, kann dies am Morton-Syndrom liegen. Dabei handelt es sich um eine angeborene Erkrankung, die durch eine Verengung des ersten Mittelfußgelenks verursacht wird. Obwohl es sich nur um ein geringfügiges Problem handelt und es kaum Auswirkungen auf den Körper hat und die Schmerzsymptome nicht sehr offensichtlich sind, sollten Sie dennoch auf die Behandlung und Pflege achten.

4. Achillessehnenentzündung

Wenn Sie an einer Achillessehnenentzündung leiden, kann es leicht zu Schmerzen in den Fußsohlen kommen. Wenn die Schmerzen tatsächlich durch eine Achillessehnenentzündung verursacht werden, sind die Symptome deutlicher. Wenn die Schmerzen so stark sind, dass Sie nicht einmal laufen können, müssen Sie rechtzeitig einen Arzt aufsuchen.

5. Neuropathische Schmerzen

Eine andere Art von Fußschmerzen sind neuropathische Schmerzen. Dieser Schmerz fühlt sich wie Akupunktur an und ist sehr schmerzhaft. Es hat große Auswirkungen auf das tägliche Leben des Patienten. Es wird empfohlen, so schnell wie möglich einen Arzt aufzusuchen.

6. Krankheit, die zu einer distalen Nervenkompression führt

Wenn Sie an bestimmten Krankheiten wie Knochenhyperplasie, Osteoarthritis, Bandscheibenvorfall usw. leiden, kann es zu einer Kompression der distalen Nerven kommen, was zu Schmerzsymptomen in den Fußsohlen führt, manchmal begleitet von Hitzegefühl in den Fußsohlen.

<<:  Was ist eine Achillessehnenentzündung? Was sind die Ursachen einer Achillessehnenentzündung?

>>:  Wie erholt man sich von einer Costochondritis? Worauf sollten Sie bei der Genesung von einer Costochondritis achten?

Artikel empfehlen

So können Sie einer Synovitis besser vorbeugen

Die Hauptsymptome einer Synovitis sind Gelenkschw...

Behandlung von Blasenentzündung

Zu den häufigen klinischen Zystitisformen zählen ...

Sind Sie sich der Gefahren einer Knochenhyperplasie bewusst?

Kennen Sie die Gefahren einer Knochenhyperplasie?...

Schlüsselsymptome der Brusthyperplasie

Bei der Betreuung von Patientinnen mit Brusthyper...

Behandlung von Harnwegsinfektionen bei Frauen

Bei Harnwegsinfektionen unterscheidet man zwische...

Was tun bei Gallenblasenpolypen?

Gallenblasenpolypen, auch Gallenblasenvorwölbungs...

In welchem ​​Alter sind Frauen am stärksten von Männern abhängig?

Kürzlich interpretierte das Popular Health Networ...

Ernährungsgrundsätze bei Meniskusverletzungen

Es kommt häufig zu Meniskusverletzungen, die die ...

Behandlung von Knochenhyperplasie

Knochenhyperplasie ist eine orthopädische Erkrank...

Die wichtigsten Vorsorgemaßnahmen bei Bandscheibenvorfall

Bandscheibenvorfälle in der Lendenwirbelsäule sin...