Zwei Hausmittel gegen Bandscheibenvorfall

Zwei Hausmittel gegen Bandscheibenvorfall

„Wie kann man einen Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule zu Hause behandeln?“ Dies ist ein Thema, das viele Patienten mit einem Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule sehr beschäftigt, da die Behandlung eines Bandscheibenvorfalls zu Hause relativ einfach und leicht zu erlernen ist. Wie kann man einen Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule zu Hause behandeln? Im Folgenden finden Sie die häusliche Behandlung eines Bandscheibenvorfalls in der Lendenwirbelsäule:

1. Bettruhe zur Behandlung eines Bandscheibenvorfalls in der Lendenwirbelsäule zu Hause:

1. Sie müssen auf einem harten Bett liegen. Konkret bedeutet dies, dass man auf das Holzbett eine dünne Matratze oder Matte legt, aber auch ein härteres Handflächenbett ist akzeptabel.

2. Bei dieser für einen Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule geeigneten Heimbehandlung kann der Patient ein dünnes Polster um die Taille legen oder Knie und Hüfte bis zu einem gewissen Grad gebeugt halten, damit die Muskeln vollständig entspannt werden können. In der Bauchlage sollte die Matratze flach sein, um eine übermäßige Streckung der Taille zu vermeiden.

3 Halten Sie strikt Bettruhe ein. Auch wenn Sie einen Hüftgurt tragen und nach einer Zeit der Linderung Ihrer Symptome aus dem Bett aufstehen, dürfen Sie keine Beugebewegungen in der Hüfte durchführen. Die Wirksamkeit dieser Heimbehandlung eines Bandscheibenvorfalls in der Lendenwirbelsäule ist eingeschränkt, wenn der Patient aufgrund von Unannehmlichkeiten im Alltag nicht im Bett bleiben kann.

④Der schwierigste Teil der Bettruhe ist das Stuhlgang und Urinieren im Bett. Wenn der Patient das Wasserlassen oder den Stuhlgang in liegender Position nicht tolerieren kann, kann er Krücken verwenden oder sich beim Toilettengang von anderen helfen lassen. Vermeiden Sie es, beim Stuhlgang im Bett aufrecht zu sitzen, da die Taille dabei zu weit nach vorne gebeugt wird und die Bandscheibe dadurch leichter hervortreten kann.

Natürlich erzielen umfassende Behandlungen wie Massagen, Akupunktur, Physiotherapie usw. nach längerem Liegen im Bett bessere Ergebnisse.

2. Selbstindexierung der Lendenwirbelsäule: Die bei einem Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule geeignete Behandlung zu Hause ist wie folgt: 1. Selbstindexierung auf dem Bett; ② Selbstindex auf dem Sofa; Die oben genannten Lendenwirbelindizes sind für 15 Minuten geeignet.

Oben sind zwei Arten der Hausbehandlung bei Bandscheibenvorfällen in der Lendenwirbelsäule aufgeführt. Sie dienen nur zu Ihrer Information. Experten sagen, dass Sie mehr auf Ihren Körper achten und die inneren und äußeren Ursachen eines Bandscheibenvorfalls in der Lendenwirbelsäule vermeiden müssen. Wenn Sie Fragen zur Behandlung eines Bandscheibenvorfalls in der Lendenwirbelsäule zu Hause haben, wenden Sie sich bitte an Online-Experten!

Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule http://www..com.cn/guke/yztc/

<<:  Ausführliche Erklärung der inneren und äußeren Ursachen eines Bandscheibenvorfalls in der Lendenwirbelsäule

>>:  Haben Sie schon einmal darüber nachgedacht, warum ein Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule schwer zu behandeln ist?

Artikel empfehlen

Was sind die wichtigsten Punkte bei der Diagnose von Analpolypen?

Was sind die wichtigsten Punkte bei der Diagnose ...

Was sind die Symptome von Ischias?

Ischias kommt in der heutigen Gesellschaft häufig...

Welche vorbeugenden Maßnahmen gibt es gegen Brustmyome?

In den letzten Jahren hat die Gesundheit von Frau...

Welche Behandlungsmöglichkeiten gibt es für Nebennierentumoren?

Wenn ein Nebennierentumor auftritt, ist er höchst...

Tägliche Pflegetipps für Plattfüße

Plattfüße kommen im wirklichen Leben sehr häufig ...

So können Sie Morbus Bechterew im Alltag vorbeugen

Morbus Bechterew hat sich in den letzten Jahren z...

6 weibliche Eigenschaften, die Männer im Bett zu Bestien machen

Verglichen mit den Ansichten der Frauen über Männ...

Wie viel kostet die Behandlung einer Sehnenentzündung?

Die Kosten für die Behandlung einer Sehnenscheide...

Was sollten Patienten mit Costochondritis essen?

Was sollten Patienten mit Costochondritis mehr es...

Was ist die Ursache einer Knochenhyperplasie mit Gelenkerguss?

Knochenhyperplasie geht mit Gelenkergüssen einher...

Was sind die Ursachen für Weichteilverletzungen?

Das Auftreten von Weichteilverletzungen hat große...

Was sind die häufigsten Symptome einer fetalen Rachitis?

Rachitis, auch Vitamin-D-Mangel-Rachitis genannt,...