Die Ursachen der Knochenhyperplasie sind nicht nur geschlechtsspezifisch

Die Ursachen der Knochenhyperplasie sind nicht nur geschlechtsspezifisch

Osteophyten sind eine häufige Erkrankung bei Menschen mittleren und höheren Alters. Es ist sehr wichtig, die Ursachen von Osteophyten zu verstehen, da dies der einzige Weg ist, Osteophyten besser vorzubeugen. Was sind also die Ursachen für Osteophyten ?

1. Geschlecht der Ursache der Knochenhyperplasie

Die Datenanalyse zeigt, dass die Inzidenzrate bei Frauen vor dem 50. Lebensjahr doppelt so hoch ist wie bei Männern, nach dem 50. Lebensjahr ist die Inzidenzrate bei beiden Geschlechtern jedoch im Wesentlichen gleich.

2. Schlechte Körperhaltung

Besonders häufig kommt es bei Menschen zu einer zervikalen Knochenhyperplasie, die lange am Schreibtisch arbeiten, eine schlechte Schlafhaltung haben oder ein ungeeignetes Kissen verwenden. Dies liegt an einem Ungleichgewicht der paravertebralen Muskeln, Bänder und Gelenke. Die Seite mit der stärkeren Spannung ist anfällig für unterschiedlich starke Belastungen und da sich einige Muskeln der Halswirbelsäule in einem Zustand ständiger Spannung befinden, erleiden diese Muskeln mit der Zeit statische Schäden, was zu degenerativen Veränderungen der Halswirbelsäule und zu einer Knochenhyperplasie führt. Es hängt auch mit der langfristigen ungleichmäßigen Belastung der Halswirbelgelenke zusammen, die dazu führt, dass sich der Druck (die Belastung) an einer bestimmten Stelle im Gelenk konzentriert, was zu übermäßiger Belastung und Gelenkschäden führt.

3. Beruf

Knochenhyperplasie ist berufsbedingt. Durch die langfristige und wiederholte Beanspruchung bestimmter Gelenke kann es zu einer erhöhten Erkrankungshäufigkeit dieser Gelenke kommen. Zu den Ursachen einer Knochenhyperplasie zählen die Ellbogen- und Schultergelenke von Gießereiarbeitern, die Wirbelsäule und Kniegelenke von Bergleuten, die Knie- und Sprunggelenke von Ladern, die Schultergelenke von Fahrern, die Handgelenke von Reparaturarbeitern und Textilarbeitern, die Metatarsophalangealgelenke von Balletttänzern, die Halsgelenke von Menschen, die lange Zeit sticken, tippen oder Schreibtischarbeit verrichten, und die Fersenknochen von Menschen, die lange Zeit im Stehen arbeiten, wie Textilarbeiter, Verkäufer, Empfangsmitarbeiter und Mitglieder der Zeremoniengarde. Die oben genannten Teile sind häufig abgenutzt und verursachen aufgrund langfristiger und wiederholter Bewegungen eine Knochenhyperplasie. In den „Annals of Rheumatology“ von 1994 wurde darauf hingewiesen, dass bei einem Vergleich von 109 männlichen und weiblichen Patienten im Alter von 50 Jahren und älter mit Osteoarthritis mit 218 Personen ohne Osteoarthritis festgestellt wurde, dass Personen, die mehr als 30 Minuten am Tag in der Hocke oder auf den Knien verbrachten oder mehr als 10 Treppen am Tag stiegen, eine signifikant höhere Inzidenz einer Knieknochenhyperplasie aufwiesen.

4. Altern

Das Alter ist der stärkste Risikofaktor für die Entwicklung einer Arthrose. Laut Autopsiedaten weisen etwa 5 % der Menschen ab dem 20. Lebensjahr degenerative Veränderungen der Gelenke auf, und im Alter von 40 Jahren weisen fast 90 % der gewichttragenden Gelenke mehr oder weniger ausgeprägte Knochenhyperplasie-Veränderungen auf. Eine epidemiologische Untersuchung zu Kniearthrose bei 2.063 Erwachsenen in den Vororten von Peking ergab, dass bei Personen mit Knieschmerzen in den Altersgruppen 16–30, 31–40, 41–50, 51–60 und über 60 die Osteophyten-Positivitätsraten jeweils bei 10,6, 14,8, 29,1, 51,8 und 78,5 lagen und die Positivitätsrate mit dem Alter anstieg. Dies ist eine der Ursachen für Knochenhyperplasie.

Das Obige ist eine Einführung in die Ursachen der Knochenhyperplasie und dient nur zu Ihrer Information. Es gibt noch weitere Gründe für Knochenhyperplasie und es ist sehr wichtig, Knochenhyperplasie zu verhindern. Darüber hinaus können Sie bei Fragen gerne Online-Experten konsultieren!

<<:  Drei typische Ursachen für Morbus Bechterew

>>:  Vier O-Bein-Missverständnisse, die wir aus dem Weg räumen müssen

Artikel empfehlen

Wie gut wissen Sie über die Gefahren einer Blasenentzündung?

Oberflächlich betrachtet handelt es sich bei eine...

Können zu dicke oder zu weite Windeln bei Babys O-Beine verursachen?

Windeln sind derzeit die am häufigsten verwendete...

Gibt es einen Zusammenhang zwischen weichem Stuhl und Hämorrhoiden?

Weicher Stuhlgang hängt mit Hämorrhoiden zusammen...

Ist eine Urethritis ansteckend?

Viele unserer Freunde leiden im Laufe ihres Leben...

Die richtige Haltung ist wichtig, um Bandscheibenvorfälle zu verhindern

Die Ursache eines Bandscheibenvorfalls in der Len...

Was sind die Ursachen für Blasensteine?

Blasensteine ​​kommen bei Männern häufiger vor al...

Wie viel kostet die Behandlung von Arthrose?

Da die Menschen in China nicht besonders auf ihre...

Was sind die Symptome einer Brusthyperplasie?

Die Brüste einer Frau sind nicht nur ein wichtige...

Welche Gefahren birgt eine ankylosierende Spondylitis?

Morbus Bechterew ist eine sehr gefährliche Erkran...

Wie man mit Arthritisschmerzen bei schwangeren Frauen umgeht

Das Auftreten von Arthritisschmerzen bei schwange...

Was sind die Ursachen von Hämorrhoiden?

Das Auftreten von Hämorrhoiden beeinträchtigt die...

Wo treten intrakranielle Aneurysmen häufig auf und wie werden sie behandelt?

Wo treten intrakranielle Aneurysmen häufig auf? W...