Welcher Tee ist gut gegen Knochentuberkulose? Teetrinken hat viele Vorteile für den Körper. Darüber hinaus können einige Krankheiten mit Tee behandelt werden, was sehr effektiv ist. Nehmen Sie Tee und Medikamente jedoch nicht zusammen ein. Schauen wir uns heute an, welche Teesorte gut gegen Knochentuberkulose ist. 1. Mahonia-Tee Indikationen: Hitzewallungen, Husten und Hämoptyse aufgrund von Tuberkulose. Rezept: 60 Gramm frische chinesische Mahoniablätter. Zubereitung und Anwendung: Mehrmals in Wasser aufkochen und häufig anstelle von Tee trinken. 2. Yamswurzeltee Indikationen: Hitzewallungen aufgrund von Tuberkulose, Husten und Asthma, spontanes Schwitzen und Herzklopfen. Rezept: 64 Gramm rohe Yamswurzel. Zubereitung und Anwendung: Den Saft einer rohen Yamswurzel auspressen, eine Weile köcheln lassen und dann langsam und warm anstelle von Tee trinken. 3. Yamswurzeltee Indikationen: Lungenermüdung (Knochentuberkulose), verursacht durch einen Mangel an Lungen-Yin und Fieber, oder Keuchen oder Husten, oder spontanes Schwitzen und Müdigkeit, sowie Durchfall aufgrund eines Mangels an Milz- und Nieren-Qi und Schwierigkeiten beim Wasserlassen. Rezept: 120 Gramm rohe Yamswurzel. Zubereitung und Anwendung: Das oben genannte Arzneimittel in Scheiben schneiden, in Wasser kochen und den Saft trinken. Als Teeersatz jederzeit warm und langsam trinken. Darüber hinaus sollten Patienten bei der Ernährung auch auf folgende Punkte achten: 1. Tuberkulosepatienten sollten mit dem Rauchen und Trinken aufhören und den Verzehr scharfer, reizender oder entzündungs- und schleimbildender Speisen vermeiden. Da die meisten Tuberkulosepatienten unter übermäßiger innerer Hitze leiden, verschlimmern heiße oder sogar einige warme Speisen ihre Symptome. Besonders Gewürze wie Chili, Pfeffer, Zimt, Sichuan-Pfeffer und Ginseng. 2. Patienten mit Knochentuberkulose sollten nicht zu viel fettreiche Nahrung wie frittierte Speisen, Desserts usw. zu sich nehmen. Fettreiche Nahrung kann leicht zu Verdauungsproblemen und Fettleibigkeit führen, was dem Zustand der Knochentuberkulose nicht förderlich ist. Wer es zu sich nehmen möchte, greift besser zu Lebensmitteln, die überwiegend pflanzliche Fette enthalten, wie zum Beispiel eine entsprechende Menge Pflanzenöl. 3. Patienten mit Knochentuberkulose sollten bestimmte „reizende Nahrungsmittel“ nicht zu sich nehmen, die Entzündungen auslösen oder verschlimmern können, wie etwa Hahn, Karpfen, Rindfleisch, Hammelfleisch, Hühnerhaut, Schmalz, Schweinebauch, Hammelfleisch, Hundefleisch, verschiedene Meeresfrüchte, fermentierten Klebreis, Weißwein, fermentierten Tofu, roten Klebreis usw. |
<<: Ist eine Knochentuberkulose lebensbedrohlich, wenn sie längere Zeit nicht behandelt wird?
Schlaflosigkeit beseitigen Jeder möchte tief und ...
Einfach ausgedrückt handelt es sich bei Leberzyst...
Mit zunehmendem Alter kommt es zu degenerativen V...
Apropos Plattfüße: Dies ist tatsächlich eine sehr...
Mit der zunehmenden Verbreitung der Ultraschallun...
Viele Menschen haben wahrscheinlich schon von Har...
X-förmige Beine kommen im Leben sehr häufig vor. ...
Der heiße Sommer steht vor der Tür und die zervik...
Die Femurkopfnekrose ist eine sehr schwere orthop...
Diese Symptome nach dem Sex müssen ernst genommen...
Ein Knieknochensporn ist eine häufige Erkrankung ...
Jeder kennt die Krankheit Vaskulitis, doch viele ...
Nierensteine sind eine häufige Erkrankung und k...
Selbstbehandlung der zervikalen Spondylose Patien...
Krampfadern sind eine sehr häufige Erkrankung, da...