Kann Hallux Valgus auf andere übertragbar sein?

Kann Hallux Valgus auf andere übertragbar sein?

Hallux valgus ist eine komplexe anatomische Deformität und äußerst schwierig zu behandeln. Mit Hallux valgus ist die deutliche mediale Vorwölbung gemeint, die bei einer Hallux-valgus-Deformität auftritt. Im Allgemeinen werden die beiden Begriffe jedoch synonym verwendet. Hallux valgus ist die häufigste Läsion der Großzehe und kommt häufiger bei Frauen mittleren und höheren Alters vor. Am häufigsten tritt es bei Menschen mit einer genetischen Veranlagung auf, die über einen langen Zeitraum schlecht sitzende Schuhe tragen. Schlecht sitzende Schuhe können zu einer unnormalen Belastung der großen Zehe führen. Kann Hallux valgus also auf andere übertragen werden?

Schauen wir uns zunächst an, wie der Hallux valgus entsteht. Die häufigsten Ursachen sind die folgenden:

Erstens: genetische Faktoren. Wenn die Eltern an einem Hallux valgus leiden, ist die Wahrscheinlichkeit, dass auch ihre Kinder an einem Hallux valgus erkranken, deutlich erhöht.

Zweitens der Geschlechtsfaktor. Da die Fußbänder bei Frauen schwächer sind als bei Männern, besteht bei ihnen unter den gleichen genetischen Voraussetzungen eine höhere Wahrscheinlichkeit, einen Hallux valgus zu entwickeln.

Drittens der High Heels-Faktor. Spitz zulaufende Schuhe mit hohen Absätzen umschließen den Vorderfuß eng, wodurch die Zehen in einen pathologischen Zustand versetzt werden und eine Reihe von Hallux-valgus-Mechanismen ausgelöst werden, die schließlich zur Entstehung eines Hallux valgus führen.

Viertens: Bändererschlaffung und Muskelschwäche. Bänderlaxität ist eine Folge verminderter Muskelkraft. Es kommt häufig bei älteren Menschen und Patienten mit Auszehrungskrankheiten vor und geht mit einem offensichtlichen Kollaps der Längs- und Quergewölbe, dem Auftreten von Plattfüßen und Hallux valgus einher. Bei diesem Patiententyp ist ein Hallux valgus keine Seltenheit, insbesondere bei Frauen nach der Menopause.

Die Vererbung spielt bei der Entstehung des Hallux valgus eine wichtige Rolle, allerdings ist die Krankheit nicht ansteckend, sodass kein Grund zur Sorge besteht. In vielen Studien wurde über eine positive Familienanamnese bei Patienten mit Hallux valgus berichtet. Ein Varus des ersten Mittelfußknochens, d. h. eine Einwärtsdrehung des ersten Mittelfußknochens am Metatarsocuneiforme-Gelenk, kann ebenfalls einer der prädisponierenden Faktoren für Hallux valgus sein, insbesondere bei jugendlichen Patienten mit Hallux valgus.

<<:  Wie man Skoliose durch Schlafen korrigiert

>>:  Differentialdiagnose des rechten Hallux valgus

Artikel empfehlen

Wichtigste Behandlungsmaßnahmen bei Trichterbrust

Zu den chirurgischen Erkrankungen zählt die Trich...

Welche Selbstbehandlungsmethoden gibt es bei zervikaler Spondylose?

Viele Menschen, die an zervikaler Spondylose leid...

Verschwindet die Brusthyperplasie nach der Geburt automatisch?

Die fibrozystische Brusterkrankung ist eine häufi...

Was ist die wirksame Behandlung von Morbus Bechterew?

Aufgrund des hohen Behinderungsgrades besteht bei...

Ursachen der Brusthyperplasie

Was sind die Ursachen einer Brusthyperplasie? Ein...

Die Schönheit einer Frau beginnt mit ihrem Eheleben

Gehirn → Hypnose Perfekter Sex hilft beim Einschl...

So können Sie einer lobulären Hyperplasie wirksam vorbeugen

Wenn wir nicht wollen, dass uns Krankheiten treff...

Was sind die Hauptursachen für chronische Weichteilverletzungen?

Unter den vielen Arten von Weichteilverletzungen ...

Welche Behandlungsmöglichkeiten gibt es für Hydrozephalus?

Welche Behandlungsmöglichkeiten gibt es für Hydro...

Was ist der Unterschied zwischen Trichterbrust und Trichterbrust?

Manche Eltern glauben, dass Trichterbrust und Tri...

Welche Präventions- und Behandlungsmethoden gibt es bei Rachitis?

Tatsächlich ist die Genesung nach einer Rachitis ...

Wie ist die Pflegemethode bei Darmverschluss?

In den letzten Jahren sind aufgrund der zunehmend...