Das Ligamentum supraspinale besteht aus der Lendenfaszie, dem Latissimus dorsi und Verlängerungen des Musculus multifidus. Eine Verletzung oberhalb des Ligamentum supraspinale wird als Verletzung des Ligamentum supraspinale bezeichnet. Bei einer Schädigung der Bänder kommt es zu entsprechenden klinischen Symptomen. Bei einer Verletzung verspürt der Patient sofort einen blitzartigen Schmerz oder unerträgliche starke Schmerzen in der Taille, die sich in die Brust, den Rücken, die Wirbelsäule oder das Gesäß ausbreiten. Aufgrund der ausstrahlenden Schmerzen in Brust und Rücken sind Betroffene oft gezwungen, die Atmung anzuhalten und langsam auszuatmen. Das Vorbeugen der Taille kann die Schmerzen verschlimmern, während das Zurücklehnen die Schmerzen lindern kann. Daher halten die Patienten ihre Taille oft gerade und trauen sich nicht, sich zu bücken. Um die Schmerzen in der Taille zu lindern, nehmen sie lieber die Haltung ein, bei der sie den Kopf in den Nacken legen und den Bauch aufrichten. Um Schmerzen zu vermeiden oder zu verschlimmern, beugen Patienten beim Husten oder Niesen häufig leicht ihre Hüfte und Knie. Bei starken Schmerzen kann der Patient nicht auf dem Rücken liegen. Aufgrund der Schmerzen ist die Bewegung der Taille des Patienten erheblich eingeschränkt, insbesondere die Vorwärtsbeugung und Rotation. Dies erschwert dem Patienten das Aufstehen in Rückenlage und zwingt ihn häufig zum Aufstehen in Seitenlage. Krämpfe der Sakrospinalmuskulatur und des Gluteus maximus können eine schützende Skoliose verursachen. Im betroffenen Bereich, insbesondere am gerissenen Interspinalband (Wirbelsäulenspitze und Dornfortsatz), gibt es empfindliche Stellen. Bei Patienten mit akuten Verletzungen sind die klinischen Symptome deutlicher. An der Verletzungsstelle kann es zu Schwellungen und subkutaner Stauung kommen, wodurch der Schmerz deutlicher wird und die Bewegung der Taille weiter eingeschränkt wird, sodass der Patient gezwungen ist, eine feste Position einzunehmen. Schon leichtes Berühren der verletzten Stelle verursacht starke Schmerzen. |
<<: Was sind die häufigsten Symptome spastischer Plattfüße?
>>: B-Ultraschall kann zur vorläufigen Diagnose von Nierensteinen verwendet werden
Wie viel kostet die Untersuchung auf Gallensteine...
Im Laufe der Zeit hat sich das Verständnis der Me...
Unter Fehlheilung von Frakturen versteht man die ...
Sind Sie sich über die Behandlung einer Lendenmus...
Welche Gefahren birgt eine lobuläre Hyperplasie? ...
Herr und Frau Li sind typische „Vielflieger“. Sie...
Nierensteine sind eine Art von Nephropathie. Vi...
Der Subarachnoidalraum ist eine wichtige Schutzst...
Was sind die Symptome eines Aneurysmas? Bei Tumor...
Urethritis ist eine häufige Erkrankung der Harnwe...
Wo sollten wir bei der Behandlung von Gallenstein...
Im wirklichen Leben leiden viele kleine Kinder an...
Liegt der Bruch des unteren Wadenbeinendes innerh...
Bei der Behandlung einer nicht-gonorrhoischen Ure...
Wie führt man einen schlaffen Penis in die Vagina...