Welche Patienten mit Gallenblasenpolypen benötigen eine chirurgische Behandlung?

Welche Patienten mit Gallenblasenpolypen benötigen eine chirurgische Behandlung?

Die Operation ist derzeit die am häufigsten angewandte Behandlungsmethode bei Gallenblasenpolypen, allerdings werden nicht alle Gallenblasenpolypen operativ behandelt. Da die Symptome von Gallenblasenpolypen unterschiedlich sind, unterscheiden sich auch die Behandlungsmöglichkeiten von Gallenblasenpolypen. Im Folgenden finden Sie eine Einführung in die Behandlung von Gallenblasenpolypen.

Worauf sollten wir bei der Behandlung von Gallenblasenpolypen achten? Im Folgenden finden Sie eine Einführung in die Behandlung von Gallenblasenpolypen.

(1) Multiple Läsionen: begleitet von Gallensteinen, Symptomen und Gallenblasenpolypen bei Patienten über 50 Jahren.

(2) Einzelne Läsion: weniger als 10 mm, asymptomatisch, Patienten mit Gallenblasenpolypen sind unter 50 Jahre alt und dürfen beobachtet und nachuntersucht werden; Wenn die Läsion an Größe zunimmt oder sich ihre Morphologie verändert, sollte eine chirurgische Behandlung der Gallenblasenpolypen erfolgen.

(3) Einzelne Läsion: größer als 10 mm, mit dickem Stiel, insbesondere im Bereich des Gallenblasenhalses, und der Patient mit Gallenblasenpolypen ist älter als 50 Jahre.

(4) Tumormarker (CEA): Der gemessene Wert ist deutlich erhöht und andere gastrointestinale Tumoren sind ausgeschlossen. Hierzu ist auch die Behandlung von Gallenblasenpolypen erforderlich.

(5) Bei asymptomatischen Patienten mit Gallenblasenpolypen mit einem Durchmesser von weniger als 5 mm: Die Behandlung sollte alle 3-5 Monate durch Untersuchungen nachuntersucht werden. Sobald die Läsion größer wird oder die Symptome deutlich werden, ist eine chirurgische Behandlung erforderlich.

Wie werden Gallenblasenpolypen behandelt? Ich hoffe, dass Ihnen die oben genannten Informationen zur Behandlung von Gallenblasenpolypen hilfreich sein können. Nur zu Ihrer Information. Wenn Sie weitere Fragen zur Behandlung von Gallenblasenpolypen haben, wenden Sie sich gerne an unsere Online-Experten.

Weitere Informationen finden Sie im Spezialthema Gallenblasenpolypen unter http://www..com.cn/neike/dnxr/ oder wenden Sie sich kostenlos an einen Experten. Anschließend gibt der Experte eine detaillierte Antwort, die auf die individuelle Situation des Patienten zugeschnitten ist.

<<:  Rheumatoide Arthritis betrifft vor allem kleine Gelenke

>>:  Arten von lumbalen Kompressionsfrakturen

Artikel empfehlen

Wie hoch sind die Kosten für einen Krankenhausaufenthalt bei Vaskulitis?

Derzeit steigt die Zahl der Fälle von Vaskulitis,...

Pflege von Patienten mit Sakroiliitis

In unserem täglichen Leben sollten wir neben der ...

Heilt eine zervikale Spondylose von selbst?

Es gibt viele Arten von zervikaler Spondylose, vo...

Was sind die häufigsten Ursachen für Aneurysmen?

Wir alle haben schon von der Krankheit Arterioskl...

So erkennen Sie eine Achillessehnenentzündung

Es gibt viele Krankheiten im Leben, die ähnliche ...

Was sind die Volksheilmittel für chronische Osteomyelitis

Chronische Osteomyelitis ist eine relativ schwere...

Wie sollten Patientinnen mit Brusthyperplasie behandelt werden?

Welche Behandlungsmöglichkeiten gibt es für Brust...

Ernährungsaspekte für Patienten mit Costochondritis

Welche Ernährungstabus gibt es für Patienten mit ...

Um Nierensteinen vorzubeugen, müssen Sie Folgendes tun:

Der hektische Alltag führt dazu, dass die Mensche...

Warum ist langfristiger Alkoholmissbrauch anfällig für Knochenbrüche?

Was sind die Ursachen für Knochenbrüche? Warum si...

Was sind die Ursachen und Behandlungsmöglichkeiten für lobuläre Hyperplasie?

Was sind die Ursachen und Behandlungsmöglichkeite...

Eine zervikale Spondylose kann eine Reihe von Kopfsymptomen verursachen

Eine zervikale Spondylose kann eine Reihe von Kop...

Wie behandelt man eine Synovitis?

Experten weisen darauf hin, dass die Behandlung e...