Wie hoch ist die Heilungsrate bei zerebralem Vasospasmus?

Wie hoch ist die Heilungsrate bei zerebralem Vasospasmus?

Wie hoch ist die Heilungsrate bei zerebralem Vasospasmus? Dies ist eine Frage, die die meisten Patienten mit zerebralem Vasospasmus stellen möchten, da diese Patienten den zerebralen Vasospasmus so schnell wie möglich heilen und ihre Gesundheit so schnell wie möglich wiederherstellen möchten. Tatsächlich ist die Heilungsrate bei zerebralem Vasospasmus sehr hoch, solange die richtige Behandlungsmethode gewählt wird. Lassen Sie uns über die Behandlungsmethoden von zerebralen Vasospasmen sprechen.

Zusammenfassung der Behandlung von zerebralen Vasospasmen: Zerebrale Vasospasmen können mit Medikamenten wie Vasodilatatoren, sympathischen Nervenblockern, Endothelin-ETAn und ETA/B-Antagonisten behandelt werden. Wenn eine Hypotonie- oder Volumenexpansionstherapie nicht wirksam ist, kann eine Pressortherapie eingesetzt werden. Wenn die Behandlung wirkungslos ist, können eine lokale Injektion von Papaverin und eine Ballondilatation des Vasospasmus in Betracht gezogen werden. Operationen und andere Behandlungen. Nachfolgend besprechen wir die detaillierte Behandlung des zerebralen Vasospasmus:

1. Medikamentöse Behandlung:

1. Vasodilatatoren:

Kalziumkanalblocker: Diese Medikamentenklasse ist das am häufigsten verwendete Medikament zur Behandlung von zerebralen Vasospasmen. Zusätzlich zur Hemmung von Kalziumkanälen können sie auch Phosphodiesterase hemmen, den cAMP-Spiegel in glatten Muskelzellen erhöhen und krampfhafte Blutgefäße entspannen. Die wichtigsten Nebenwirkungen dieser Art von Arzneimitteln sind Hypotonie, Nierenversagen und Lungenödem, die Häufigkeit ist jedoch gering. Eine Erhöhung der Dosis wird grundsätzlich nicht empfohlen, da bei einer Verdoppelung der Dosis zwar die Wirkung ähnlich ist, die Häufigkeit von Nebenwirkungen jedoch deutlich zunimmt.

Sympathikusblocker: Arzneimittel, die direkt auf die glatte Gefäßmuskulatur wirken (muskuläre Vasodilatatoren), wie z. B. Papaverin, das eine direkte gefäßerweiternde Wirkung hat, die Phosphodiesterase durch unspezifischen Calciumionenausfluss hemmt, den cAMP-Gehalt erhöht und Spasmen der glatten Muskulatur lindert.

Angiotensin-Converting-Enzym-Hemmer können die Bildung von ANGⅡ hemmen und Vasospasmen lindern

2. Neuroprotektion gegen ischämische Schäden:

Kalziumkanalblocker. Antiexzitatorische Aminosäuren. Radikalfänger.

2. Erhöhung des zerebralen Perfusionsdrucks:

3H-Therapie: Es wird allgemein angenommen, dass eine Volumenerweiterung durch Verdünnung von Vorteil ist. Plasma, niedermolekulares Dextran, Vollblut oder Albumin werden intravenös injiziert, um das Blutvolumen zu erhöhen und den zentralen Venendruck auf 0,59–0,98 kPa (6–10 cmH2O) zu bringen. Der Hämatokrit wird bei etwa 30 % bis 35 % gehalten. Wenn eine Hypotonie- oder Volumenexpansionstherapie nicht wirksam ist, kann eine Pressortherapie eingesetzt werden. Die Anfangsdosis Dobutamin beträgt 5 μg/(kg·min) und wird schrittweise erhöht, um das maximale Herzzeitvolumen aufrechtzuerhalten (normalerweise 5–18 μg/(kg·min)). Die 3H-Therapie ist eine wirksame Methode zur Behandlung von zerebralen Vasospasmen, birgt jedoch das Risiko einer Verschlimmerung des Hirnödems sowie einer Blutung im Infarktbereich und eines Lungenödems, daher ist besondere Vorsicht geboten.

3. Interventionelle Behandlung:

Wenn die Angiographie bestätigt, dass eine medikamentöse Behandlung unwirksam ist, können eine lokale Injektion von Papaverin und eine Ballondilatation der spasmodischen Gefäße in Betracht gezogen werden.

4. Chirurgische Behandlung:

1. Wenn die Ventrikel vergrößert sind, kann eine externe Ventrikeldrainage durchgeführt werden, um den Hirndruck zu senken.

2. Führen Sie in einem sehr frühen Stadium ein Aneurysma-Clipping durch, um Blutgerinnsel im Subarachnoidalraum zu entfernen, und legen Sie einen Katheter in die Zisternen, um den Subarachnoidalraum mit Thrombolytika zu spülen und zu entleeren.

3. Zervikale sympathische Rhizotomie.

4. Intrakraniell-extrakranielle Bypass-Operation.

Oben sind einige Behandlungsmethoden für zerebrale Vasospasmen aufgeführt. Tatsächlich hängt die Heilungsrate eines zerebralen Vasospasmus hauptsächlich von der Behandlungseinstellung des Patienten und davon ab, ob die Behandlungsmethode richtig ist. Liegen in diesen beiden Punkten keine Probleme vor, ist die Heilungsrate des zerebralen Vasospasmus sehr hoch.

<<:  Wie man einen zerebralen Vasospasmus nach der Entlassung behandelt

>>:  Der einfachste und bequemste Weg, zerebrale Vasospasmen zu erkennen

Artikel empfehlen

Behandlungsmethoden für Spondylitis ankylosans

Welche Behandlungsmethoden gibt es bei Morbus Bec...

Wärmebildgebung in der Diagnose von Morbus Bechterew

Medizinische Infrarot-Wärmebildkameras empfangen ...

Einige Ernährungsaspekte bei Osteoporose

Ignorieren Sie die Krankheit Osteoporose nicht, d...

Welche Methoden der Rehabilitation und Gesundheitsvorsorge gibt es bei Arthrose?

Je stärker die Gelenke eines Menschen belastet we...

Was kann man essen, wenn man Arthritis hat?

Ich glaube, jeder weiß, dass Arthritis heutzutage...

Beeinflusst rheumatoide Arthritis des Knies die Lebenserwartung?

Rheumatische Kniearthritis ist eine Erkrankung de...

Kurze Analyse der Faktoren, die eine Frozen Shoulder verursachen

Viele Menschen haben vielleicht schon von der Fro...

Wie behandelt man Hämorrhoiden während der Stillzeit?

Wie behandelt man Hämorrhoiden während der Stillz...

Ist ein zerebraler Vasospasmus ernst?

Den meisten Menschen ist der Begriff zerebraler V...

Welches Krankenhaus eignet sich gut zur Behandlung einer Osteomyelitis?

Osteomyelitis ist eine Erkrankung, die große Ausw...

Was sind die Symptome einer Skoliose?

Die Krankheit der Wirbelsäulendeformation bereite...

Was sind die Symptome einer Blasenentzündung?

Eine Blasenentzündung hat schwerwiegende Auswirku...

Was sind die Ursachen für Nierensteine?

Nierensteine ​​kommen im Sommer häufiger vor, hab...