Welche drei Medikamente werden häufig gegen Rippenfellentzündung eingesetzt?

Welche drei Medikamente werden häufig gegen Rippenfellentzündung eingesetzt?

Welche drei Medikamente werden häufig gegen Rippenfellentzündung eingesetzt? Eine Pleuritis ist eine Entzündung, die sich durch ausstrahlende Schmerzen im Bauch, Nacken oder den Schultern äußert. Da tiefes Atmen Schmerzen verursachen kann, führt es häufig zu flacher und schneller Atmung. Lassen Sie uns also herausfinden, welche drei Medikamente gegen Rippenfellentzündung am häufigsten eingesetzt werden!

Auslöser einer Rippenfellentzündung sind meist Viren oder Bakterien, die das Brustfell reizen und eine Rippenfellentzündung verursachen. Handelt es sich um eine tuberkulöse Pleuritis, kann diese mit Isoniazid und Rifampicin behandelt werden. Handelt es sich um eine Infektion durch gewöhnliche Bakterien, können Cephalosporin-Antibiotika zur Behandlung eingenommen werden. Zusätzlich ist eine Hormonbehandlung erforderlich. Bei einem Flüssigkeitserguss kann eine Thorakozentese durchgeführt werden, um die Flüssigkeit abzulassen.

Isoniazid ist das Medikament der ersten Wahl zur Behandlung von Tuberkulose. Es eignet sich für verschiedene Arten von Tuberkulose, wie Lungen-, Lymph-, Knochen-, Nieren-, Darmtuberkulose, tuberkulöse Meningitis, Pleuritis und Peritonitis usw. Um die Entwicklung einer Arzneimittelresistenz zu verhindern und zu verzögern, sollte es in Kombination mit anderen First-Line-Tuberkulose-Medikamenten angewendet werden. Bei akuter Miliartuberkulose und tuberkulöser Meningitis sollte die Dosis erhöht und bei Bedarf eine intravenöse Infusion verabreicht werden. Isoniazid kann zur Vorbeugung bei Personen angewendet werden, die Kontakt mit Menschen mit aktiver Lungentuberkulose hatten.

Rifampicin hat eine bakterizide Wirkung auf Mycobacterium tuberculosis und ist zudem ein vollständig bakterizides Arzneimittel. Es hat auch bestimmte Auswirkungen auf Legionella pneumococcus, Chlamydien, Meningokokken, Haemophilus influenzae, Streptococcus epidermidis und Staphylococcus aureus. Es hat eine starke antibakterielle Wirkung gegen Mycobacterium leprae. Dieses Produkt dringt leicht in Körpergewebe und Körperflüssigkeiten (einschließlich Zerebrospinalflüssigkeit) ein. Nach oraler Verabreichung einer üblichen Dosis kann die wirksame Konzentration etwa 6 Stunden lang aufrechterhalten werden. Der Hauptmetabolit wird in der Leber metabolisiert und hat weiterhin eine antibakterielle Wirkung. Die meisten Medikamente werden über die Galle und etwa ein Drittel über den Urin ausgeschieden. Die Arzneimittelkonzentration im Urin kann therapeutische Werte erreichen.

Cephalosporin-Antibiotika werden klinisch hauptsächlich bei schweren Infektionen eingesetzt, die durch medikamentenresistente Staphylococcus aureus und einige gramnegative Bazillen verursacht werden, wie etwa Lungeninfektionen, Harnwegsinfektionen, Sepsis, Meningitis und Endokarditis. Cephalosporine sind im Allgemeinen nicht das Medikament der ersten Wahl, da ihre antibakterielle Wirkung gegen empfindliche Bakterien oft geringer ist als die von Penicillin. Bei penicillinresistenten Bakterien können aufgrund der hohen Preise dieser Antibiotika oft stattdessen Erythromycin oder Chloramphenicol eingesetzt werden.

Bei der Behandlung einer Rippenfellentzündung können Sie bei auftretenden Schmerzen Aspirin, Indomethacin oder Codein einnehmen. Bei Patienten mit Atembeschwerden oder nicht resorbiertem Erguss können Thorakozentese und Flüssigkeitsextraktion in Kombination mit Antibiotika und Hormonbehandlung eingesetzt werden, um gute therapeutische Ergebnisse zu erzielen.

<<:  Welche Untersuchungsmethoden gibt es bei einer Rippenfellentzündung?

>>:  Welches Krankenhaus ist bei einer Rippenfellentzündung die erste Wahl?

Artikel empfehlen

Experten erklären, wie man Plattfüßen vorbeugt

Ich weiß nicht, ob Sie über die Krankheit Plattfü...

Eine kurze Analyse der Ursachen von Osteoporose

Osteoporose ist eine häufige orthopädische Erkran...

Welche Schäden können durch zu wenig Sex entstehen?

Obwohl wir in einer relativ traditionellen Umgebu...

Ursachen des Hallux Valgus

Die Ursachen für den Hallux valgus sind vielfälti...

Können innere Hämorrhoiden geheilt werden?

Können innere Hämorrhoiden geheilt werden? Tatsäc...

Was sind die Ursachen schwerer Wirbelsäulendeformationen?

Was verursacht eine Wirbelsäulendeformation? Kenn...

Wie sollten Patientinnen mit Brusthyperplasie behandelt werden?

Welche Behandlungsmöglichkeiten gibt es für Brust...

Verstehen Sie die Behandlungsprinzipien von Plattfüßen!

Was sind die Behandlungsprinzipien bei Plattfüßen...

Ein kleiner Test, um festzustellen, ob Sie an einer zervikalen Spondylose leiden

Experten weisen darauf hin, dass die Halswirbelsä...

Experten analysieren die Ursachen von Nierensteinen

Bei der Behandlung von Nierensteinen ist es notwe...

Kennen Sie die 7 Geheimnisse der Frauen im Bett?

Sexgeheimnis 1. Ich mag keinen Sex unter dem Lich...

Was ist eine Floating-Operation bei zervikaler Spondylose?

Floating ist eine Dekompressionsmethode bei zervi...

Wie viel kostet eine Untersuchung auf Morbus Bechterew?

Ich glaube, viele Menschen werden sich darüber be...