Wie werden äußere Hämorrhoiden diagnostiziert?

Wie werden äußere Hämorrhoiden diagnostiziert?

Äußere Hämorrhoiden sind eine Krankheit, unter der heutzutage viele Menschen leiden. Diese Krankheit verursacht bei den Patienten schwere körperliche und seelische Schäden und macht es ihnen unmöglich, ein normales Leben zu führen. Wie sollten äußere Hämorrhoiden diagnostiziert werden? Werfen wir einen Blick auf die Expertenmeinung.

Symptome äußerer Hämorrhoiden:

Blut im Stuhl Analschwellung Analjuckreiz Anämie Schwierigkeiten beim Urinieren Hämorrhoiden Analschmerzen

Was sind die Symptome äußerer Hämorrhoiden und wie werden sie diagnostiziert?

Anhand der Linea dentata werden innere Hämorrhoiden, äußere Hämorrhoiden und gemischte Hämorrhoiden unterschieden. Die Hauptsymptome sind blutiger Stuhl, Prolaps und starke Schmerzen.

1. Innere Hämorrhoiden: Sie treten oberhalb der Linea dentata auf, wobei frisches Blut das Hauptsymptom ist. Sie werden je nach Schweregrad des Hämorrhoidenprolaps in drei Stadien unterteilt: Im ersten Stadium liegt kein Prolaps vor, im zweiten Stadium kann sich der Prolaps von selbst reduzieren und im dritten Stadium muss er durch manuelles Drücken reduziert werden.

2. Äußere Hämorrhoiden: Sie treten im Analkanal und am Analrand unterhalb der Linea dentata auf. Während eines Anfalls schwellen sie an und schmerzen. Sie werden klinisch in vier Typen unterteilt:

(1) Entzündliche äußere Hämorrhoiden: Sie werden häufig durch Hautschäden und Infektionen am Afterrand verursacht. Die Hautfalten am Afterrand wölben sich wie Blasen, es kommt zu deutlichen Schwellungen und Schmerzen.

(2) Thrombosierte äußere Hämorrhoiden: Der Analvenenplexus reißt, Blut tritt aus den Blutgefäßen aus und bildet einen Thrombus, der sich unter der Haut ausbeult. Charakteristisch für die Erkrankung sind ihr plötzliches Auftreten, lokale Schwellungen und starke Schmerzen.

(3) Äußere Hämorrhoiden des Bindegewebes: Durch chronische Entzündungsreize, wiederholte Entzündungen und Schwellungen vergrößern sich die Hautfalten um den After, das Bindegewebe wuchert und es bilden sich Hautlappen unterschiedlicher Größe.

(4) Äußere Hämorrhoiden mit Krampfadern: Krampfadern unter der Haut rund um den Afterrand erhöhen den Bauchdruck beim Hocken und vergrößern sich beim Stuhlgang. Nach der Rückkehr in die normale Position können die Symptome unterschiedlich stark gelindert werden.

3. Gemischte Hämorrhoiden: Sie treten oberhalb und unterhalb der Linea dentatus im selben Bereich auf und weisen klinische Symptome sowohl von inneren als auch von äußeren Hämorrhoiden auf.

Oben sind einige der wichtigsten Diagnosemethoden für äußere Hämorrhoiden aufgeführt, die von Experten angegeben werden. Experten weisen Patienten und Angehörige hiermit darauf hin, dass die Krankheit so früh wie möglich behandelt werden muss, denn je länger man wartet, desto schwerwiegender wird der Zustand, was für eine spätere Behandlung sehr ungünstig ist.

<<:  Welche Gefahren gehen von äußeren Hämorrhoiden aus?

>>:  Was sind die Unterschiede zwischen verschiedenen Arten äußerer Hämorrhoiden?

Artikel empfehlen

Ist ein Nebennierentumor lebensbedrohlich?

Sobald ein Tumor auftritt, sind wir alle besorgt....

So diagnostizieren Sie ein Aneurysma

Wie kann man feststellen, ob man ein Aneurysma ha...

Was ist ein Hämangiom? Diese 6 Gründe können dafür verantwortlich sein

Das Auftreten von Hämangiomen hat seinen Grund. N...

Was sind die wichtigsten Punkte zur Diagnose von O-Beinen?

O-Beine sind eine weit verbreitete Erkrankung, vo...

So erkennen Sie Plattfüße

Viele Patienten wissen nicht, wie sie Plattfüße e...

Welche Gefahren bergen Gallenblasenpolypen?

Gallenblasenpolypen können zu einer sehr ernsten ...

Welche Methoden sind zur Diagnose einer Hydronephrose richtig?

Im Laufe der Jahre haben sich die Lebensbedingung...

Welche Früchte sind gut für ältere Menschen mit Knochentuberkulose?

Knochentuberkulose ist eine Krankheit, die in uns...

Diagnose und Untersuchungsmethoden bei Meniskusverletzungen

Bei den meisten Patienten liegt eine eindeutige V...

Auch durch Vitamin-D-Mangel verursachte Osteoporose kann zum Tod führen

Bei älteren Menschen werden die Knochen brüchig u...