Welche Behandlungsmöglichkeiten gibt es für zerebrale Aneurysmen? Worauf sollten Sie bei Ihrer Ernährung achten? Bei zerebralen Aneurysmen ist die interventionelle Behandlung die erste Wahl. Die traditionelle Behandlung eines Aneurysmas erfolgt durch eine Operation, die jedoch große Traumata und zahlreiche Komplikationen mit sich bringt. Über die Behandlung einer Subarachnoidalblutung bestehen gravierende Missverständnisse, auch unter vielen Ärzten. Viele Menschen sind der Meinung, dass Patienten nach einer Blutung nicht bewegt oder operiert werden sollten, um weitere Blutungen zu vermeiden. „Es ist nicht die Bewegung selbst, die die Blutung verursacht, sondern die Blutdruckschwankungen.“ Die derzeit gängigsten Behandlungsmethoden bei Subarachnoidalblutungen sind das chirurgische Abklemmen und die interventionelle Embolisation. Bei der Operation muss der Schädel geöffnet und das blutende Aneurysma abgeklemmt werden, was ziemlich traumatisch ist. Bei der interventionellen Behandlung wird die Femoralarterie punktiert und kanüliert, ein Mikrokatheter eingeführt und eine Stahlspirale geeigneter Größe zur Embolisation in die Blutungsstelle eingebracht. „Für Laien ist das so, als würde man Beton in ein Gebäude gießen. Beton wird in das rissige Fundament gegossen und härtet dann einige Tage aus, wodurch das Aneurysma abstirbt, schrumpft und verschwindet.“ Worauf sollte ich bei meiner Ernährung achten? 1. Essen Sie mehr frisches Gemüse und Obst, das reich an Vitaminen, Mineralien und Ballaststoffen ist. Der Vitamingehalt von dunklem Gemüse ist höher als der von hellem Gemüse. Die für den Körper notwendigen Ballaststoffe stammen neben Getreide vor allem aus Gemüse und Obst. Es kann auch die Verdauung und Aufnahme von Proteinen in Lebensmitteln wie Fisch, Fleisch und Eiern fördern. 2. Sie sollten Ihre Salzaufnahme kontrollieren und zu salzige Speisen vermeiden, um das Auftreten von Bluthochdruck zu vermeiden. Es kann auch andere blutdruckbedingte Erkrankungen kontrollieren. Wie zum Beispiel koronare Herzkrankheit, Schlaganfall usw. 3. Auch die Fettaufnahme sollte kontrolliert und nicht zu viel gegessen werden. Zu den Fetten und Ölen zählen tierische und pflanzliche Öle. Pflanzenöle sind reich an ungesättigten Fettsäuren. |
>>: Was sind die Symptome einer Synovitis?
Welche Gefahren birgt eine zusätzliche Brust bei ...
Welche Methoden gibt es zur Behandlung eines Vent...
Die Entwicklung einer Vaskulitis wird in drei Sta...
Zusammenleben ist kein neuer Begriff mehr. Mit de...
Welche Möglichkeiten gibt es zur Behandlung inner...
Ein Darmverschluss ist eine häufige Erkrankung. D...
Welche vorbeugenden Maßnahmen gibt es bei Krampfa...
In der heutigen Gesellschaft leiden immer mehr Me...
Kennen Sie Knochenhyperplasie? Patienten mit Knoc...
Ob die Zyste nach der Menopause auf natürliche We...
Wenn der Patient unglücklicherweise eine Weichtei...
Vaskulitis ist eine Erkrankung, die auftritt, wen...
Patienten mit Hydrozephalus müssen einige grundle...
Warum erkranken schwangere Mütter häufiger an Bla...
Die Symptome einer zervikalen Spondylose belasten...