Wie kann man wiederkehrenden Harnwegsinfektionen vorbeugen?

Wie kann man wiederkehrenden Harnwegsinfektionen vorbeugen?

Eine Harnwegsinfektion beeinträchtigt das Leben des Patienten bereits in gewissem Maße, eine wiederkehrende Harnwegsinfektion ist jedoch noch belastender. Wie können Sie wiederkehrende Harnwegsinfektionen verhindern? Nachfolgend geben Ihnen unsere Experten eine ausführliche Einführung.

Um wiederkehrende Harnwegsinfektionen zu verhindern, müssen Sie Folgendes tun:

1. Das Leben sollte regelmäßig sein. Treiben Sie jeden Tag etwas Sport, zum Beispiel Tai Chi, Joggen, Spazierengehen usw., um die Abwehrkräfte Ihres Körpers zu stärken. Wenn Sie an Diabetes, Bluthochdruck, einer Nierenerkrankung usw. leiden, sollten Sie sich aktiv um eine Behandlung bemühen.

2. Trinken Sie mehr Wasser, um die Urinmenge zu erhöhen. Trinken Sie täglich mindestens 1 Liter Wasser (etwa zwei große Tassen) und halten Sie die tägliche Urinmenge bei 1,5–2 Litern, um die Spülwirkung des Harnflusses zu verbessern.

3. Duschen Sie jeden Abend oder reinigen Sie den Damm. Verwenden Sie bei Bedarf etwas Kaliumpermanganat zum Reinigen oder für ein Sitzbad (Kaliumpermanganat ist allgemein als PP-Pulver bekannt und die Menge kann anhand der Rosafärbung des Wassers im Becken bestimmt werden). Wechseln Sie Ihre Unterwäsche jeden Tag. Am besten sterilisieren Sie Handtücher und Unterwäsche durch Auskochen in kochendem Wasser. Sie sollten nach dem Geschlechtsverkehr einmal urinieren, um Bakterien aus der Harnröhre auszuscheiden.

4. Nach der Menopause sinkt der Östrogenspiegel bei älteren Frauen, was leicht dazu führen kann, dass die Schleimhaut der Harnwege dünner wird, der pH-Wert der Vagina steigt und der lokale Widerstand abnimmt. Die verminderte Spannung der glatten Muskulatur, beispielsweise der Harnleiter, kann zu Schwierigkeiten beim Wasserlassen usw. führen. Daher kann unter ärztlicher Aufsicht eine Östrogenersatztherapie durchgeführt werden, die bei der Vorbeugung von Harnwegsinfektionen hilfreich sein kann.

5. Die Ernährung älterer Menschen sollte leicht sein. Sie sollten täglich mehr frisches Obst und Gemüse essen.

Die oben genannten Maßnahmen sind wirksame Maßnahmen zur Vorbeugung wiederkehrender Harnwegsinfektionen. Ich gehe davon aus, dass Sie sie bereits verstanden haben und hoffe, dass sie für Sie hilfreich sind. Wenn Sie weitere Fragen zum Thema Harnwegsinfekte haben, wenden Sie sich gerne an unsere Online-Experten, die Ihnen ausführliche Antworten geben. Feihua Health Network wünscht Ihnen gute Gesundheit!
Harnwegsinfektion http://www..com.cn/waike/nlgr/

<<:  Detaillierte Erklärung der Symptome einer Harnwegsinfektion

>>:  Welche Behandlungsmöglichkeiten gibt es für die verschiedenen Arten von Hämorrhoiden?

Artikel empfehlen

Welche Zusatzuntersuchungen gibt es bei einer X-Bein-Stellung?

Bei vielen Freunden fehlt es zu Beginn an Wissen ...

Welches Medikament sollte ich bei einer Achillessehnenentzündung einnehmen?

Welche Medikamente sollten bei einer Achillessehn...

Radfahren für Patientinnen mit Brustzysten

Das Radsporttraining ist für jede Patientin mit B...

Haben Sie all dies in Ihrer Hochzeitsnacht getan?

In der Hochzeitsnacht haben Mann und Frau zum ers...

Welche Nährstoffe werden in der Ernährung bei Gallensteinen benötigt

Auch Patienten mit Gallensteinen müssen während d...

Frühe Symptome von Hämorrhoiden, die im Frühjahr auftreten können

Der Frühling ist auch die Jahreszeit, in der Hämo...

Was tun bei Morbus Bechterew?

Morbus Bechterew ist eine chronische Entzündungsk...

Wie lange nach einer Analfissur-Operation kann ich Sex haben?

Analfissuren sind sehr schmerzhaft und können bei...

Kann eine schwere Gallensteinerkrankung zum Tod führen?

Kann eine schwere Gallensteinerkrankung zum Tod f...

Was ist lobuläre Hyperplasie?

Was ist die Einführung einer lobulären Hyperplasi...

Kann eine Urethritis geheilt werden?

Angesichts der steigenden Zahl von Patienten mit ...

So verhindern Sie das Prächolelithiasis-Syndrom

Wie kann man einem Prächolelithiasis-Syndrom vorb...

Behandlung von Knochenhyperplasie

Knochenhyperplasie ist eine orthopädische Erkrank...