Was sind die Symptome einer Drüsenzystitis

Was sind die Symptome einer Drüsenzystitis

Im Alltag ist die Drüsenzystitis eine Form der Blasenentzündung. Eine Drüsenzystitis beeinträchtigt die körperliche Gesundheit eines Mannes erheblich. Die Drüsenzystitis ist keine unheilbare Erkrankung, sollte aber aufgrund ihrer Lokalisation und der wichtigen Rolle, die sie im gesamten Körper spielt, nicht unterschätzt werden. Eine Verzögerung kann schwerwiegende Folgen haben. Nur wenn wir die Symptome einer Drüsenzystitis verstehen, können wir sie besser behandeln.

Symptome einer Glandularzystitis

1. Männer sind anfälliger für Drüsenzystitis, die am häufigsten durch eine aufsteigende Harnröhreninfektion verursacht wird, sich aber auch von den Nieren auf die Blase ausbreiten kann.

2. Die wichtigsten klinischen Manifestationen einer Drüsenzystitis sind Symptome der unteren Harnwege wie Harndrang, häufiges Wasserlassen, Schmerzen beim Wasserlassen, mikroskopische Hämaturie und Dysurie. Die klinischen Symptome einer Drüsenzystitis sind unspezifisch und die Diagnose basiert hauptsächlich auf Zystoskopie und Biopsie. Die häufigsten Stellen sind das Dreieck, der Blasenhals und unterhalb der inneren Harnröhrenöffnung.

3. Eine Drüsenzystitis entwickelt sich plötzlich und die Hauptsymptome sind häufiges Wasserlassen, Harndrang, Schmerzen, Hämaturie und Pyurie.

4. Eine einfache akute Blasenentzündung weist häufig keine systemischen Symptome auf. Wenn Fieber oder Rückenschmerzen auftreten, deutet dies auf die Komplikation einer Pyelonephritis hin.

5. Körperliche Untersuchung: (1) Druckschmerz im suprapubischen Blasenbereich; (2) Klopfschmerzen im unteren Rücken oder im Kostovertebralwinkel bei Patienten mit Pyelonephritis.

Weiterführende Literatur: Was sind die Ursachen einer Drüsenzystitis?

1. Entwicklung embryonaler Überreste Embryologische Entwicklung Sowohl die Blase als auch der Mastdarm gehen aus der primitiven Kloake hervor. Bei der Trennung des Enddarms vom Diaphragma urogenitale können Reste verdrängter Embryonen zurückbleiben, die sich unter Umständen in Drüsenbestandteile umwandeln. Der metaplastische Prozess wird durch eine Entzündung verursacht. Bei fortschreitender Entwicklung kann es zu einer Drüsenzystitis kommen und es können sich auch bösartige Veränderungen entwickeln.

2. Übergangsmetaplasie: In der normalen Blasenschleimhaut sind keine Drüsen vorhanden. Wenn die Blase durch eine langfristige Infektion, Steine, Verstopfung oder andere toxische Faktoren chronisch stimuliert wird, bildet das Schleimhautepithel zunächst Epitheldrüsen und die Übergangsepithelzellen mit Epitheldrüsen vermehren sich nach unten. Sie werden auf die Lamina propria der Schleimhaut gedrückt und bilden Übergangsepithelnester, die sogenannten Brunn-Nester oder Drüsen. Dieses Epithelnest kann sich allmählich zu einer Zystitis cystica entwickeln oder sich in echte Drüsen differenzieren, wodurch eine glanduläre Zystitis entsteht oder sich ein Adenokarzinom entwickelt.

Ich hoffe, dass diese Einführung in die Symptome der Drüsenzystitis Ihnen zu einem besseren Verständnis verhilft. Ich glaube, jeder kennt bereits die Symptome einer Drüsenzystitis. Diese Krankheit hat große Auswirkungen auf die Patienten. Wenn männliche Freunde im Alltag Symptome dieser Krankheit aufweisen, müssen sie sich daher so schnell wie möglich zur Behandlung in ein normales Krankenhaus begeben, um eine Verzögerung und Verschlimmerung der Krankheit zu vermeiden.

<<:  Welche Vorsichtsmaßnahmen gibt es bei chronischer Blasenentzündung?

>>:  Welche Medikamente sollte ich zur Behandlung einer Blasenentzündung einnehmen?

Artikel empfehlen

Wie kann man eine Schwangerschaft während der gefährlichen Phase verhindern?

Die Verhütung ist das, worüber sich viele Mensche...

Kondomtypen und Eigenschaften

Hallo, ich habe letzten Monat geheiratet und mein...

Kennen Sie die Arten von Bandscheibenvorfällen in der Lendenwirbelsäule?

Kennen Sie die Arten von Bandscheibenvorfällen in...

Wie hoch ist die Inzidenz von Morbus Bechterew?

Ankylosierende Spondylitis (AS) ist eine häufige ...

So pflegen Sie äußere Hämorrhoiden richtig

Viele Menschen sind im Laufe ihres Lebens möglich...

Kopfschmerzen nach dem Sex

Kopfschmerzen nach dem Sex werden als Dyspareunie...

Was sind die Hauptsymptome eines Bandscheibenvorfalls in der Lendenwirbelsäule?

Zu den zahlreichen Erkrankungen der Taille gehört...

Übungen für Kniesporn

Trainingsmethoden bei Knieknochensporn? Das Knieg...

So wenden Sie Medikamente bei Urethritis richtig an

Urethritis ist in der klinischen Praxis eine rela...

Welches Krankenhaus ist bei äußeren Hämorrhoiden am besten geeignet?

Ich glaube, jeder kennt Hämorrhoiden aus seinem A...

Was sind die häufigsten Symptome des zervikalen Spondylose-Syndroms

Fühlen Sie sich nach langem Sitzen vor dem Comput...

Vorsichtsmaßnahmen beim Training für Patienten mit Knochenhyperplasie

Osteophyt ist ein bekannter Begriff im Leben. Da ...

Wie hoch ist die Heilungsrate bei lobulärer Hyperplasie?

Die Inzidenz der lobulären Hyperplasie ist sehr h...

Kann Harninkontinenz von selbst geheilt werden?

Postpartale Harninkontinenz ist ein peinliches Pr...