Symptome verschiedener Stadien des Leberhämangioms

Symptome verschiedener Stadien des Leberhämangioms

Aufgrund der Veränderungen unserer heutigen Lebensgewohnheiten sind Krankheiten wie das Leberhämangiom aufgetreten, die unseren Patienten einige Probleme bereiten. Experten zufolge handelt es sich beim Leberhämangiom um einen gutartigen Tumor, wobei das kavernöse Leberhämangiom am häufigsten vorkommt. Was sind also die Symptome eines Leberhämangioms in verschiedenen Stadien? Lassen Sie es uns gemeinsam lernen.

Viele Patienten mit Leberhämangiomen haben keine offensichtlichen Symptome und werden häufig bei routinemäßigen B-Ultraschalluntersuchungen oder Bauchoperationen entdeckt. Wenn der Durchmesser des Hämangioms auf mehr als 5 cm ansteigt, können eine Reihe von Symptomen auftreten, darunter:

(1) Bauchmasse

Die Masse fühlt sich zystisch an, ist nicht druckempfindlich, hat eine glatte oder raue Oberfläche und manchmal ist bei der Auskultation an der Masse ein übergeleitetes Gefäßgeräusch zu hören.

(2) Gastrointestinale Symptome: dumpfe Schmerzen und Beschwerden im rechten Oberbauch sowie Appetitlosigkeit, Übelkeit, Erbrechen, Aufstoßen, Völlegefühl nach dem Essen und Verdauungsstörungen können auftreten.

(3) Kompressionssymptome: Riesige Hämangiome können auf umliegende Gewebe und Organe drücken und diese komprimieren. Eine Kompression des unteren Endes der Speiseröhre kann zu Dysphagie führen. Eine Kompression des Pfortadersystems kann zu Splenomegalie und Aszites führen. Kompression der Lunge kann Dyspnoe und Atelektase verursachen; Eine Kompression des Magens und Zwölffingerdarms kann gastrointestinale Symptome usw. verursachen.

(4) Ruptur und Blutung eines Leberhämangioms: Es können starke Schmerzen im Oberbauch, Blutungen und Schocksymptome auftreten. Dies ist eine der schwerwiegendsten Komplikationen. In den meisten Fällen handelt es sich um größere Hämangiome in der Leber, die unterhalb des Rippenbogens wachsen und durch äußere Krafteinwirkung platzen und bluten.

(5) Sonstiges: Wenn ein frei außerhalb der Leber wachsendes gestieltes Hämangiom verdreht wird, kann es zu einer Nekrose kommen, die starke Bauchschmerzen, Fieber und einen Kollaps zur Folge hat. Bei manchen Patienten kommt es aufgrund großer Hämangiome auch zu arteriovenösen Fisteln, die zu einem erhöhten Blutrückfluss zum Herzen und einer erhöhten Belastung des Herzens führen.

Zu den Symptomen eines Leberhämangioms zählen vor allem eine vergrößerte Leber, Raumforderungen und Kompressionserscheinungen durch das Wachstum des Tumors. Im Frühstadium treten in der Regel keine Symptome auf. Die Diagnose basiert hauptsächlich auf B-Ultraschall, verstärkter CT, verstärkter MRT, Radionuklidscanning und Leberarterienangiographie. Sie kann in jedem Alter auftreten, kommt aber überwiegend bei Erwachsenen vor, häufiger bei Personen im Alter zwischen 30 und 60 Jahren und häufiger bei Frauen als bei Männern. Früher ging man davon aus, dass es sich in den meisten Fällen um Einzelfälle handelte, doch seit der Einführung der Ultraschallbildgebung werden häufig mehrere Fälle beobachtet. Es kann sowohl im linken als auch im rechten Leberlappen auftreten, ist jedoch im rechten Lappen häufiger. Ein Hämangiom in der Leber wird häufig zufällig bei einer B-Ultraschalluntersuchung entdeckt. Wenn die Krankheit nicht fortschreitet und keine subjektiven Symptome auftreten, ist sie im Allgemeinen nicht lebensbedrohlich.

<<:  Wie behandelt man einen Vorhofseptumdefekt?

>>:  Was sind die Symptome eines Leberhämangioms?

Artikel empfehlen

Kann ich noch Sport treiben, wenn meine Beine verbrannt sind?

Kann ich noch Sport treiben, wenn meine Beine ver...

Eine zervikale Spondylose ist am leichtesten durch Nackensymptome zu erkennen

Eine zervikale Spondylose lässt sich am einfachst...

Kann ein Aneurysma geheilt werden?

Ein Aneurysma ist eine Schwellungserkrankung, die...

So führen Sie die postoperative Pflege bei Nierensteinen richtig durch

Patienten mit Nierensteinen werden normalerweise ...

Wie können Sie einer zervikalen Spondylose selbst vorbeugen?

Wie kann man einer zervikalen Spondylose selbst v...

Patienten mit Osteomyelitis müssen sich gut um Osteomyelitis kümmern

Patienten mit Osteomyelitis müssen gut darauf ach...

Wie kann ich Hämorrhoiden so schnell wie möglich loswerden?

Hämorrhoiden können in der Regel schnellstmöglich...

Häufige Symptome einer Harnwegsinfektion bei Patienten

Unter einer Harnwegsinfektion versteht man haupts...

Symptome einer lumbalen Knochenhyperplasie

Herr Zhang leidet seit kurzem unter Rückenschmerz...

Warum kommt es immer wieder zu einem Darmverschluss?

Was ist der Grund für das Wiederauftreten eines D...