Ist eine Analfissur wirklich erblich?

Ist eine Analfissur wirklich erblich?

Bei einer Analfissur handelt es sich um einen Riss der Haut des Analkanals unterhalb der Linea dentata, der einen prismatischen Riss oder ein Geschwür bildet. Obwohl eine Analfissur keine ernste Erkrankung ist, verursacht sie den Patienten dennoch unendliche Schmerzen. Wenn es längere Zeit nicht behandelt wird, verursacht es andere Symptome. Viele Patienten befürchten, dass die Krankheit vererbt wird. Ist eine Analfissur also wirklich vererbbar?

Eine Analfissur ist nicht vererbbar und hat keine genetischen Faktoren. Es handelt sich um eine häufige Erkrankung im anorektalen Bereich und beeinträchtigt das Leben der Patienten erheblich. Da diese Krankheit jedoch nicht erblich ist, besteht kein Grund zur Sorge. Patienten mit Analfissur sollten rechtzeitig behandelt werden, die Ursachen und Symptome verstehen und täglich aktiv Präventionsarbeit leisten.

1. Blut im Stuhl: Eine Analfissur verursacht unregelmäßige Blutungen im Stuhl, die mit der Defäkation zusammenhängen. Dies liegt daran, dass die Wundoberfläche der Analfissur durch trockenen und harten Kot zerkratzt oder aufgerissen wird. In den meisten Fällen sind Analfissurenblutungen blutig und bei einigen Patienten treten beim Stuhlgang einige Tropfen frisches Blut aus. Je größer und tiefer der Riss, desto stärker die Blutung.

2. Verstopfung: Verstopfung ist eine der Ursachen für Analfissuren und auch eine Folge davon. Bei Verstopfung kann der Ausfluss von trockenem und hartem Stuhl zum Reißen der Analklappe und zu hypertrophen Analpapillen, zur Schädigung des Analsinus und zur Bildung von Analfissuren führen. Nach dem Auftreten einer Analfissur haben die Betroffenen Angst vor den Schmerzen beim Stuhlgang und haben Angst vor dem Stuhlgang, was häufig zu Verstopfung führt. Verstopfung verschlimmert die Analfissur und führt zu einem Teufelskreis.

3. Juckreiz: Die Absonderungen aus der Oberfläche des Fissurengeschwürs oder der subkutanen Fistel oder die Absonderungen aus den Analdrüsen reizen die Haut um den Anus und verursachen Analekzeme und Analjuckreiz. Der Anus fühlt sich oft feucht und unangenehm an und die Haut kann von oberflächlichen Rissen oder Läsionen begleitet sein.

4. Schmerzen: Schmerzen sind das Hauptsymptom einer Analfissur, die durch periodische Schmerzen beim Stuhlgang gekennzeichnet ist. Wenn Sie den Drang verspüren, Stuhlgang zu haben, weitet sich der After und die Schmerzen beginnen. Beim Stuhlgang schießt der Kot aus der Spalte und Sie spüren sofort einen brennenden oder messerscharfen Schmerz im After. Dies wird als Defäkationsschmerz bezeichnet. Der Schmerz hört nach einigen Minuten oder 10 Minuten Stuhlgang auf oder lässt nach, was als Intervallphase bezeichnet wird. Anschließend verspürt der Patient aufgrund der Verkrampfung und Kontraktion des Analschließmuskels erneut starke, reißende Schmerzen.

<<:  Ist Analfissur eine genetische Erkrankung?

>>:  Können Analfissuren an Kinder vererbt werden?

Artikel empfehlen

Was sind die Symptome einer Brusthyperplasie bei Frauen?

Was sind die Symptome einer Brusthyperplasie bei ...

So können Sie einer Synovitis besser vorbeugen

Die Hauptsymptome einer Synovitis sind Gelenkschw...

Welches Krankenhaus eignet sich besser für eine Rippenfellentzündungsoperation?

Welches Krankenhaus eignet sich besser für eine R...

Liebelose Ehen nehmen exponentiell zu

In den letzten Jahren hat die Zahl der sexlosen E...

Wie viele Jahre ist ein künstlicher Hüftkopfersatz haltbar?

Wenn sich die avaskuläre Nekrose des Femurkopfes ...

Analyse von Ermüdungsbrüchen

Frakturen sind im Allgemeinen orthopädische Erkra...

Häufige Ursachen für Harnwegsinfektionen bei Frauen

Forschungsdaten zeigen, dass die Häufigkeit von H...

Was kostet die Behandlung von Brustknoten konkret?

Viele Frauen haben bereits Knoten in der Brust ge...

Was sind die häufigsten Symptome von Arthritis?

Arthritis ist eine häufige Erkrankung bei Mensche...

Die Ursache von Hämorrhoiden hängt mit dem Beruf zusammen

Die Ursache für Hämorrhoiden hängt mit dem Beruf ...

Welche Möglichkeiten gibt es, psychische Ängste zu lösen?

In diesem komplexen sozialen Umfeld sind viele Bü...

Was sind die klinischen Manifestationen einer Synovitis?

Synovitis ist eine der häufigsten Erkrankungen im...

Routineuntersuchung bei Vorhofseptumdefekt

Der Vorhofseptumdefekt ist heutzutage eine weit v...

Was passiert, wenn die Knoten bei Brusthyperplasie schwerwiegend sind?

Was passiert, wenn die Knoten bei Brusthyperplasi...

Was sind die häufigsten Symptome einer Harnwegsinfektion?

Zu den Harnwegsinfektionen zählen vor allem Ureth...