Aufgrund vieler schlechter Lebensgewohnheiten leiden wir oft an verschiedenen Magenerkrankungen, Darmverschluss ist eine davon, aber viele Menschen wissen nicht viel über diese Krankheit. Was für eine Krankheit ist also ein Darmverschluss? Was sind die Symptome? Lassen Sie mich Ihnen unten eine ausführliche Einführung geben. Ein Darmverschluss ist eine Blockade im Darm, die eine normale Verdauung verhindert. Es handelt sich um eine häufige Erkrankung, die viele Ursachen haben kann, darunter die Verdrehung eines normalen Darmabschnitts, Entzündungen, Nebenwirkungen einer Operation oder Krebstumore. Zu den Symptomen zählen gelegentliche Schmerzen, Schwäche, Verstopfung und zunehmend heftigeres Erbrechen (das nicht immer gleich zu Beginn auftritt). Der Darm ist blockiert und die Nahrung kann nicht durchkommen, sondern staut sich im Darm oberhalb der Verstopfung. Wenn die Obstruktion nur teilweise oder wiederholt auftritt, kann Flüssigkeit durchtreten und der Patient kann an paroxysmalem Durchfall leiden. Bei einer vollständigen Obstruktion kommt es zu Verstopfung und einer Ausdehnung und Lähmung des Darms. Was ist ein Darmverschluss und welche Symptome treten auf? Symptom 1: Bauchschmerzen: Ein mechanischer Darmverschluss führt aufgrund der erhöhten Darmmotilität häufig zu paroxysmalen Bauchkoliken. Bei Bauchschmerzen haben die Patienten oft das Gefühl, dass sich Gase im Bauchraum befinden, sie können die Darmkontur sehen oder ertasten und hohe Darmgeräusche hören. Handelt es sich um einen unvollständigen Darmverschluss, lassen die Schmerzen plötzlich nach oder verschwinden, nachdem das Gas den Verschluss passiert hat. Bei einer Darmtorsion und Intussuszeption sind die Schmerzen dauerhaft und verstärken sich durch übermäßigen Zug auf das Mesenterium anfallsartig. Im Spätstadium der Erkrankung nehmen Ausmaß und Häufigkeit der Schmerzen aufgrund der übermäßigen Ausdehnung und schwachen Kontraktion des Darms oberhalb der Obstruktion ab. Bei einer Darmlähmung gehen die Bauchschmerzen in ständige Blähungen über. Symptom 2: Erbrechen: Die Häufigkeit, Menge und Art des Erbrechens variieren je nach Ort der Verstopfung. Bei einer Obstruktion höheren Grades (hauptsächlich im Duodenum und proximalen Jejunum) kommt es früher, häufiger und mit größerer Erbrechensmenge zu Erbrechen. Bei einer leichten Obstruktion tritt das Erbrechen später, seltener und mit geringerer Menge auf. Aufgrund des Bakterienwachstums bei einer leichten Obstruktion weist das Erbrochene auch einen Fäkalgeruch auf. Symptom 3: Blähungen: Blähungen werden durch die Ausdehnung des Darms während einer Obstruktion verursacht. Der Grad der Bauchblähung hängt davon ab, ob die Obstruktion vollständig ist und wo sich die Obstruktion befindet. Je ausgeprägter die Obstruktion und je tiefer die Stelle, desto deutlicher ist die Bauchblähung. Manchmal kommt es trotz vollständiger Obstruktion aufgrund des Verlusts der Speicherfunktion des Darms zu frühem und häufigem Erbrechen und es kann sein, dass keine Blähungen auftreten. Wenn dieser Situation keine Beachtung geschenkt wird, kann es zu einer verpassten oder falschen Diagnose kommen. Ein Closed-Loop-Ileus zeigt sich häufig durch eine asymmetrische abdominale Ausdehnung, bei der manchmal ein erweiterter Darm ertastet werden kann. Die Hauptsymptome eines Darmverschlusses sind Übelkeit, Erbrechen und Bauchschmerzen. Diese Krankheit muss umgehend behandelt werden. Während der Behandlung müssen Sie Ihre Medikamente pünktlich einnehmen, mehr magenstärkende Nahrungsmittel zu sich nehmen und reizende Nahrungsmittel vermeiden. |
<<: Welche Vorsichtsmaßnahmen gibt es bei einem Darmverschluss?
>>: Was verursacht einen Darmverschluss
Periarthritis der Schulter ist eine häufige Erkra...
Ist ein Darmverschluss ernst? 1. Darmverschluss i...
Eine Knochenhyperplasie des Knies kann durch Über...
Viele Paare träumen von einem harmonischen Sexual...
Gute Etikette im Bett ist ein Spiegelbild der eig...
Erster Schritt Suchen Sie nach sexuellen Gelegenh...
Was sind die Symptome von Ischias? Wie sollten di...
Bei der Operation eines perianalen Abszesses hand...
Eine Blinddarmentzündung ist eine häufige akute B...
Obwohl Gallensteine eine relativ leicht heilbar...
Viele Patienten mit Harnleitersteinen leiden unte...
Bei unsachgemäßer Behandlung verursachen Fersenbe...
Viele Menschen, die bereits an intrahepatischen G...
Eine Umfrage des American Institute of Sexology z...
Osteoporose ist eine Stoffwechselerkrankung, die ...