Welche gängigen Diagnosemethoden gibt es bei Venenthrombosen der unteren Extremitäten?

Welche gängigen Diagnosemethoden gibt es bei Venenthrombosen der unteren Extremitäten?

Welche gängigen Diagnosemethoden gibt es bei Venenthrombosen der unteren Extremitäten? Es gibt viele Ursachen für eine Venenthrombose der unteren Extremitäten. Aufgrund individueller Unterschiede zwischen den Patienten sind die spezifischen Bedingungen jedes Patienten unterschiedlich. Daher müssen die Patienten vor der Behandlung ihren spezifischen Zustand verstehen. Welche gängigen Diagnosemethoden gibt es bei Venenthrombosen der unteren Extremitäten?

1. Achten Sie bei der Anamnese darauf, ob ein Zusammenhang zwischen Beruf, Familienanamnese, Schwangerschaft und dem Ausbruch der Krankheit besteht, ob chronische Erkrankungen des Brustkorbs oder des Bauchraums vorliegen, ob in der Vorgeschichte ein Trauma der unteren Extremitäten vorliegt, ob eine tiefe Venenentzündung oder eine tiefe Venenthrombose vorliegt. Informieren Sie sich über den Zeitpunkt und die Symptome des Auftretens (Schweregefühl in den unteren Extremitäten, dumpfer Schmerz in der Wade, schnelle Ermüdbarkeit, Ödeme und Blutungen) sowie über den Zusammenhang zwischen den Symptomen und Stehen, Bewegung und Bettruhe und über die Situation und Auswirkung früherer Behandlungen.

2. Prüfen Sie detailliert, ob weitere Erkrankungen im Körper vorliegen, ob sich Tumoren im Bauchraum befinden (achten Sie insbesondere darauf, ob Beckentumore vorliegen), ob die Frau schwanger ist, ob lokale Gefäßgeräusche vorliegen usw.

3. Überprüfen Sie mit herkömmlichen Methoden, ob sich die Läsion in der großen oder kleinen Rosenvene befindet, einseitig oder beidseitig, wie stark die Krampfader ist, ob die Klappenfunktion der großen Rosenvene einwandfrei ist, ob die tiefen Venen frei sind und ob die Venenklappen zwischen den tiefen und oberflächlichen Venen gut funktionieren.

4. Untersuchen Sie die betroffene Extremität auf Ödeme, Pigmentierung, Geschwüre, Ekzeme und akute Entzündungen.

5. Achten Sie darauf, zwischen Krampfadern durch arteriovenöse Fistel und tiefer Venenthrombophlebitis zu unterscheiden.

Nachdem wir wissen, welche Untersuchungen durchgeführt werden müssen, müssen wir unbedingt mit dem Arzt zusammenarbeiten, denn nur so kann die Erkrankung genau diagnostiziert und besser behandelt werden. Um Krampfadern wissenschaftlich zu behandeln, müssen Sie darauf achten, die Symptome von Krampfadern zu verstehen und auf die Pflege zu achten.

<<:  So diagnostizieren Sie eine Venenthrombose der unteren Extremitäten

>>:  Krankenhäuser, die auf die Behandlung von Spinalkanalstenosen spezialisiert sind

Artikel empfehlen

Richtige Diagnose einer Urethritis

Wie kann man richtig diagnostizieren, ob man an e...

Wie sieht die Pflege von O-Beinen im Detail aus?

O-Beine sind in China eine weit verbreitete Krank...

Die häufigsten Symptome einer Brusthyperplasie

Unter den zahlreichen gynäkologischen Erkrankunge...

Wer ist anfällig für einen Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule?

Menschen, die an einem Bandscheibenvorfall in der...

Kann eine Meniskusverletzung im Knie geheilt werden?

Verletzungen des Kniemeniskus entstehen meist dur...

So beugen Sie einer Costochondritis vor

Im Alltag gibt es immer mehr Patienten mit Costoc...

Was verursacht eine Blasenentzündung?

Blasenentzündung ist eine weit verbreitete Erkran...

Wir müssen unser Bestes tun, um eine Brusthyperplasie zu verhindern

Heutzutage leiden Frauen seit langem unter Brusth...

Was sind die ersten Symptome eines zerebralen Vasospasmus?

Zerebraler Vasospasmus ist eine häufige Erkrankun...

Wie behandelt man Fersensporn bei älteren Menschen?

Wie behandelt man Fersensporn bei älteren Mensche...

So gestalten Sie Ihre Ernährung nach einer Costochondritis-Operation

Wie sollte die Ernährung nach einer Costochondrit...