Mit Bandscheibenvorfall ist in der Regel ein lumbaler Bandscheibenvorfall gemeint. Obwohl sowohl die zervikale Spondylose als auch der lumbale Bandscheibenvorfall Wirbelsäulenerkrankungen sind, besteht kein direkter Zusammenhang zwischen ihnen. 1. Zervikale Spondylose: Zervikale Spondylose und lumbaler Bandscheibenvorfall unterscheiden sich in Ätiologie, klinischen Symptomen und Behandlungsmethoden, und es besteht kein direkter Zusammenhang zwischen beiden. Zervikale Spondylose hängt mit Faktoren wie einer langfristigen Beugung des Kopfes, einer falschen Körperhaltung und degenerativen Läsionen der Halswirbelsäule zusammen. Es kann Symptome wie Nacken- und Schulterschmerzen und ausstrahlende Schmerzen in den oberen Gliedmaßen verursachen. Nach der Diagnose können Sie dem Rat Ihres Arztes folgen und Celecoxib-Kapseln, Meloxicam-Tabletten, Methylcobalamin-Tabletten und andere Medikamente zur Behandlung einnehmen. In schweren Fällen kann eine chirurgische Behandlung in Betracht gezogen werden, beispielsweise der Ersatz einer künstlichen Bandscheibe im Halswirbelbereich. 2. Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule: Ein Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule ist in der Regel auf langfristiges Beugen, degenerative Erkrankungen der Lendenwirbelsäule, ein Trauma der Lendenwirbelsäule und andere Faktoren zurückzuführen. Es können Symptome wie Schmerzen in der Taille und im Gesäß, Taubheitsgefühl in den unteren Gliedmaßen und ausstrahlende Schmerzen in den unteren Gliedmaßen auftreten. In schweren Fällen kann es zum Cauda-equina-Syndrom kommen. Nachdem die Diagnose bestätigt wurde, befolgen Sie den Rat Ihres Arztes und nehmen Sie zur Behandlung Vitamin-B-Tabletten, Celecoxib-Kapseln, Naproxen-Tabletten und andere Medikamente ein. In schweren Fällen sollte eine perforaminale endoskopische Lumbaloperation in Betracht gezogen werden. Während der Behandlung sollten Sie sich ausreichend ausruhen, anstrengende Übungen und schwere körperliche Arbeit vermeiden, sich ausgewogen ernähren, keinen Alkohol trinken oder rauchen und regelmäßig einen Arzt aufsuchen. |
<<: Ursachen und Behandlung von Hirnstammhämangiomen
>>: Wie behandelt man eine Sehnenscheidenentzündung?
Die Symptome einer Frozen Shoulder sind zunächst ...
Das Schultergelenk ist der Teil des menschlichen ...
Unter den vielen internistischen Erkrankungen sin...
Wir haben immer dafür plädiert, während der Menst...
Wie wir alle wissen, sind Menschen mittleren Alte...
Was sind die fünf Hauptursachen für äußere Hämorr...
Im täglichen Leben ist die medikamentöse Therapie...
Experten sagen, dass Morbus Bechterew immer noch ...
Im Alltag ist Blasenentzündung eine häufige Infek...
Zu den Hauptursachen einer Epilepsie zählen genet...
Liebkosungen zwischen Männern und Frauen sind ein...
Viele Menschen mit Nackenschmerzen gehen oft ins ...
Bei der Entwicklung einer Kniearthrose wird die K...
Angesichts der Offenheit der heutigen Gesellschaf...
Natriumhyaluronat ist eine physiologisch aktive S...