Welche Vorsichtsmaßnahmen gibt es bei einem Darmverschluss?

Welche Vorsichtsmaßnahmen gibt es bei einem Darmverschluss?

Darmverschluss ist eine häufige Darmerkrankung. Bei Patienten mit Darmverschluss sind die Ursachen und Arten der Erkrankung unterschiedlich und Ärzte empfehlen den Patienten unterschiedliche Behandlungsmethoden und eine unterschiedliche tägliche Pflege. Wenn Sie unter einem Darmverschluss leiden, müssen Sie auf gute Essgewohnheiten achten, um die Genesung zu erleichtern. Welche Vorsichtsmaßnahmen gibt es also bei einem Darmverschluss?

Wie man mit Darmverschluss isst

1) Bei einem Darmverschluss sind Fasten und Trinken verboten. Die benötigte Menge an Wasser und Nährstoffen wird intravenös verabreicht. Nehmen Sie nach der Operation und nach Wiederherstellung der Darmfunktion eine kleine Menge abgekochtes Wasser oder Flüssigkeit zu sich, vermeiden Sie blähende und gezuckerte Milch und stellen Sie schrittweise auf eine halbflüssige Ernährung um.

(2) Achten Sie auf Ihre Ernährung, essen Sie eine feste Menge an Nahrung, essen Sie pünktlich und vermeiden Sie übermäßiges Essen.

(3) Das Essen ist weich, leicht verdaulich und nährstoffreich.

(4) Vermeiden Sie nach dem Essen anstrengende Tätigkeiten, insbesondere Bücken, Rollen, ständiges Hocken und Aufstehen usw., da dies zu einem Darmverschluss führen kann.

(5) Achten Sie auf Lebensmittelhygiene und vermeiden Sie den Verzehr unsauberer Lebensmittel.

(6) Hören Sie mit dem Rauchen und Trinken auf.

Vorsichtsmaßnahmen bei Darmverschluss

(1) Diät: Fasten. Wenn die Obstruktion behoben ist und die Symptome verschwinden, beginnen Sie nach 12 Stunden mit einer flüssigen Diät, vermeiden Sie jedoch Süßigkeiten und Milch. 24 Tage nach Beginn der halbflüssigen Ernährung werden allgemeine Ernährungsumstellungen vorgenommen.

(2) Gastrointestinale Dekompression: Halten Sie den Darm offen und beobachten Sie die Eigenschaften und Menge der Drainageflüssigkeit.

(3) Korrektur des Wasser-, Elektrolyt- und Säure-Basen-Ungleichgewichts: regelmäßige Infusion; Der Zustand des Patienten muss genau beobachtet werden und die Flüssigkeitsmenge, die biochemischen Blutwerte und die Infusionsbestimmung müssen genau aufgezeichnet werden, um eine präzisere und wirksamere Flüssigkeitsersatztherapie zu erreichen.

(4) Vorbeugung und Behandlung von Infektionen und Sepsis: Unabhängig von der Ursache des Darmverschlusses wird ein proximaler Darmverschluss in der Regel durch Bakterien und Toxine verursacht, daher sollten routinemäßig Antibiotika eingesetzt werden.

(5) Spasmolytika und Schmerzmittel: Bei Strangulation können Spasmolytika eingesetzt werden, Schmerzmittel sollten jedoch nicht wahllos eingesetzt werden.

(6) Beobachtung: Die folgenden Situationen sollten Menschen auf einen eingeklemmten Darmverschluss aufmerksam machen: starke und anhaltende Bauchschmerzen oder anhaltende Schmerzen oder Schmerzen, die sich anfallsartig verschlimmern; Schmerzen im unteren Rücken; Erbrochenes oder blutige Flüssigkeit bei Patienten mit gastrointestinaler Dekompression; asymmetrische Blähungen oder Druckempfindlichkeit einer Masse; Analblutungen; Symptome einer Bauchfellreizung, abgeschwächte oder fehlende Darmgeräusche, Hyperthyreose; früher Schock, wirkungslose Anti-Schock-Behandlung, Fieber; Blut aus einer Bauchpunktion; weiße Blutkörperchen; isolierte Darmschlingen und auffällige Ausbuchtungen im Röntgenbild oder falsche tumorartige Verschattungen bzw. erweiterte Darmräume.

Ein Darmverschluss kann für die Patienten große Probleme verursachen. Manche Freunde erkranken leicht an Dickdarmpolypen, wenn sie in ihrem Leben nicht aufpassen, was jedoch mit der Zeit leicht zur Entstehung anderer Krankheiten führen kann. Daher müssen Freunde Maßnahmen ergreifen, um Darmverschlüssen vorzubeugen, gute Lebens- und Essgewohnheiten entwickeln und Maßnahmen ergreifen, um Darmverschlüssen vorzubeugen.

<<:  Was tun bei Darmverschluss?

>>:  Was ist ein Darmverschluss?

Artikel empfehlen

Was sind die Diagnosekriterien für O-förmige Beine?

O-Beine sind eine Erkrankung, die zu Deformatione...

Wie nimmt man die Pille danach ein?

Manchmal sind Freund und Freundin so leidenschaft...

Worauf Sie bei Ihrer Ernährung bei Sakroiliitis achten sollten

Arthrose ist eine sehr ernste orthopädische Erkra...

8 Dinge, die Männern in der ersten Sekunde auffallen, in der sie dich sehen

Aus Jagdinstinkt beginnt ein Mann, eine Frau abzu...

Einige frühe Symptome von Nierensteinen

Die Symptome von Nierensteinen treten in der klin...

So trainieren Sie mit einer Achillessehnenentzündung

Wie sollten Sie trainieren, wenn Sie eine Achille...

Es gibt einen wesentlichen Unterschied zwischen Männern und Frauen in der Lust

Jeder liebt Schönheit. Jeder hat das Recht, schön...

Drei Behandlungen für Analpolypen

Analpolypen sind eine Krankheit, die den Patiente...