Ursachen für einen Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule

Ursachen für einen Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule

Viele Menschen leiden aufgrund einer falschen Körperhaltung oder eines Traumas unter Schmerzen im unteren Rückenbereich. Im Allgemeinen treten Rückenschmerzen häufiger auf, wenn sie durch eine Erkrankung der Lendenwirbelsäule verursacht werden. Wenn bei Ihnen Symptome von Schmerzen im unteren Rückenbereich auftreten, sollten Sie daher zunächst vermuten, ob bei Ihnen eine zervikale oder lumbale Spondylose vorliegt. In diesem Artikel geht es um die Ursachen eines Bandscheibenvorfalls in der Lendenwirbelsäule.

1: Osteomalazie wird durch endokrine Störungen und Kalziummangel im Körper verursacht, was zu Schmerzen im unteren Rücken führt und häufiger bei Frauen mittleren Alters auftritt. Das Spektrum der Schmerzen im unteren Rückenbereich ist relativ groß und häufig treten Muskelkater, Schwäche in den Gliedmaßen, Verbiegungen und Deformationen der unteren Gliedmaßen usw. auf.

2: Ein Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule hängt eng mit Traumata und Belastungen zusammen und kommt häufiger bei jungen und mittelalten Menschen vor, die schwere körperliche Arbeit verrichten, sowie bei Büroangestellten, die lange sitzen und sich wenig bewegen. Schmerzen in der Lendenwirbelsäule treten meist im unteren Rücken auf und gehen mit Ischias, Beinschmerzen usw. sowie eingeschränkter Beweglichkeit einher. Die Schmerzen verschlimmern sich beim Husten oder Niesen und lassen durch Bettruhe nach.

3. Symptome von Schmerzen im Lendenbereich, die durch eine Überlastung der Lendenmuskulatur, ein Trauma oder übermäßige Ermüdung verursacht werden. Schmerzen im unteren Rückenbereich treten normalerweise im unteren Rückenbereich auf und sind chronisch, intermittierend oder anhaltend. Die Rückenschmerzsymptome verschlimmern sich bei Müdigkeit und bessern sich nach Ruhe.

4: Morbus Bechterew ist eine Immunerkrankung, die häufiger bei Jugendlichen auftritt. Schmerzen im unteren Rückenbereich können in vielen verschiedenen Bereichen auftreten und hängen eng mit Klima und Jahreszeit zusammen. Im Spätstadium kann es zu einer allmählichen Verbiegung der Lendenwirbelsäule kommen, die nicht mehr aufgerichtet werden kann.

<<:  Was sind die Ursachen für Plattfüße?

>>:  Frühe Symptome eines Bandscheibenvorfalls in der Lendenwirbelsäule

Artikel empfehlen

Frühe Symptome einer Vaskulitis bei Frauen

Frühe Symptome einer Vaskulitis bei Frauen: Zu de...

Mehrere Ursachen für degenerative Veränderungen bei zervikaler Spondylose

Da es sich bei der zervikalen Spondylose um eine ...

Die häufigsten Komplikationen von Nierensteinen

Nierensteine ​​kommen im Leben häufig vor. Die me...

Enthüllt: Häufige Ursachen für O-förmige Beine

O-Beine sind eine orthopädische Erkrankung, die d...

Vier häufige Missverständnisse über Harnwegsinfektionen

Eine Harnwegsinfektion ist eine häufige Erkrankun...

Einführung in die drei wichtigsten Behandlungen für Osteoporose

Die Osteoporose-Inzidenz ist in unserem Land imme...

Kann eine Sehnenscheidenentzündung Arm- und Schulterschmerzen verursachen?

Kann eine Sehnenscheidenentzündung Arm- und Schul...

Kann Hallux Valgus auf andere übertragbar sein?

Wenn ein Hallux valgus auftritt, bedeutet dies ta...

Was sind die häufigsten Symptome von Hämorrhoiden?

Welche Gefahren bergen Hämorrhoiden? Hämorrhoiden...

Acht Zeichen dafür, dass es Frauen an Sicherheit mangelt

Wenn es um die Unsicherheit von Frauen geht, äuße...

Moderate Bewegung kann Knochenspornen vorbeugen

Ich glaube, jeder hat schon einmal von Knochenhyp...

Westliche Medizin zur Vorbeugung und Behandlung von Rachitis bei Kindern

Rachitis ist eng mit Vitamin D verbunden (im Folg...

Welches Gemüse sollten Patienten mit Nieren- und Harnleitersteinen essen?

Patienten mit Nieren- und Harnleitersteinen sollt...