Was sind die Ursachen einer Harnwegsinfektion?

Was sind die Ursachen einer Harnwegsinfektion?

Viele Ursachen können zu einer Harnwegsinfektion führen, die unser Leben erheblich beeinträchtigt. Was sind also die Ursachen einer Harnwegsinfektion? Lassen Sie sich von unseren Experten erklären, welche Ursachen eine Harnwegsinfektion hat.

Was sind die Ursachen einer Harnwegsinfektion? Im Folgenden finden Sie eine Einführung in die Ursachen von Harnwegsinfektionen:

1. Aufsteigende Infektion Die meisten Beschwerden beim Harnlassen werden durch eine aufsteigende Infektion verursacht. Unter normalen Umständen befinden sich in der Harnröhrenöffnung und ihrer Umgebung parasitäre Bakterien, die jedoch im Allgemeinen keine Infektion verursachen. Wenn die Widerstandskraft des Körpers verringert ist oder die Harnröhrenschleimhaut leicht geschädigt ist oder wenn die Bakterien hochvirulent sind und eine starke Fähigkeit besitzen, an der Harnröhrenschleimhaut zu haften und aufzusteigen, können sie leicht in die Blase und die Nieren eindringen und Infektionen verursachen. Da die weibliche Harnröhre nahe am Anus liegt und viel kürzer und breiter ist als die männliche Harnröhre, wird die Harnröhre von weiblichen Babys häufig durch Fäkalien verunreinigt und ist daher anfälliger für Krankheiten.

2. Hämatogene Infektion: Bakterien dringen aus Infektionsherden im Körper (wie Mandelentzündung, Nasennebenhöhlenentzündung, Karies oder Hautinfektionen) in die Blutbahn ein, erreichen die Nieren und verursachen zunächst mehrere kleine Abszesse in der Nierenrinde. Anschließend breiten sie sich entlang der Nierentubuli nach unten zu den Nierenpapillen, Nierenkelchen und der Nierenbeckenschleimhaut aus. Eine Entzündung kann jedoch auch bei leichten Schäden an der Nierenpapille (z. B. Kristallschäden im Urin) von den papillären Sammelrohren ausgehen und sich dann nach oben und unten ausbreiten. Durch Blut übertragbare Infektionen sind relativ selten und liegen unter 10 %. Eine hämatogene Infektion kommt häufiger bei Neugeborenen vor, eine hämatogene Niereninfektion hingegen häufiger bei Patienten mit einer Sepsis durch Staphylococcus aureus.

3. Lymphatische Infektion: Die Lymphgefäße des Unterbauchs und der Beckenorgane verfügen über zahlreiche Verbindungsäste mit den Lymphgefäßen rund um die Nieren. Es gibt auch Lymphgefäße, die zwischen dem aufsteigenden Dickdarm und der rechten Niere kommunizieren. Auch bei Beckenorganentzündungen, Blinddarmentzündungen und Kolitis können Bakterien über die Lymphgefäße in die Nieren gelangen. Dieser Infektionsweg ist noch seltener und es wird derzeit darüber diskutiert, ob es ihn überhaupt gibt.

4. Bei einer direkten Infektion aufgrund eines Traumas oder einer Infektion in den an die Niere angrenzenden Organen können Bakterien direkt in die Niere eindringen und eine Infektion verursachen. Allerdings kommt diese Situation klinisch sehr selten vor.

Oben erklären Ihnen unsere Experten die Ursachen einer Harnwegsinfektion. Ich glaube, dass Sie nach dem Lesen der obigen Erklärung ein gewisses Verständnis für die Ursachen von Harnwegsinfektionen haben werden! Ich hoffe, dass die obige Erklärung für alle hilfreich sein kann. Sollten dennoch Fragen offen bleiben, können Sie sich direkt an unsere Online-Experten wenden oder uns telefonisch kontaktieren. Experten geben Ihnen ausführliche Antworten.

Harnwegsinfektion http://www..com.cn/waike/nlgr/

<<:  Was sind die Wege der Harnwegsinfektion

>>:  Was sind die typischen Symptome einer Harnwegsinfektion?

Artikel empfehlen

Sind Weichteilverletzungen erblich?

Unter Weichteilverletzungen versteht man patholog...

Welche Präventions- und Behandlungsmethoden gibt es bei Rachitis?

Rachitis bei Säuglingen und Kleinkindern aufgrund...

Gängige Behandlungen bei akuter Blinddarmentzündung

Unter einer Appendizitis versteht man im Wesentli...

So überprüfen Sie selbst, ob Harnleitersteine ​​vorhanden sind

Um welche Art von Erkrankung handelt es sich bei ...

Krampfadern im Unterschenkel sollten umfassend behandelt werden

Was ist die Ursache für Krampfadern in den Unters...

Auf welche Symptome sollten wir bei einer Periarthritis der Schulter achten?

Die Symptome einer Frozen Shoulder sind vielfälti...

Stellen Sie die spezifischen Kosten für die Behandlung innerer Hämorrhoiden vor

Innere Hämorrhoiden sind eine Erkrankung, die das...

Trinken Sie etwas Tee und Suppe zur Brusthyperplasie-Diättherapie

Bei den meisten Frauen mit Brusthyperplasie trete...

Was ist Fasziitis?

Die hohe Inzidenz von Fasziitis bereitet vielen F...

Auch psychische Faktoren sind eine wichtige Ursache für eine Brusthyperplasie!

Auch psychische Faktoren sind eine wichtige Ursac...