Was sind die Symptome einer zervikalen spondylotischen Myelopathie?

Was sind die Symptome einer zervikalen spondylotischen Myelopathie?

Die zervikale spondylotische Myelopathie ist eine Art der zervikalen Spondylose. Die Symptome einer zervikalen spondylotischen Myelopathie werden von den Menschen oft ignoriert. Viele Menschen glauben fälschlicherweise, dass es sich hierbei um ein Phänomen handelt, das durch übermäßige Müdigkeit verursacht wird, und schenken der zervikalen spondylotischen Myelopathie daher keine Beachtung. Lassen Sie uns nun im folgenden Artikel mehr darüber erfahren.

Die Symptome der zervikalen spondylotischen Myelopathie sind eine Reihe von Symptomen, die durch eine Kompression oder Schädigung des Halsmarks aufgrund einer Spinalkanalstenose verursacht werden. Der Halswirbelkanal ist ein röhrenförmiger Durchgang, der durch die Verbindung der Halswirbel gebildet wird und in dem sich die Essenz befindet. Der in den Wirbelkanal vorgewölbte Teil der atrophischen Bandscheibe und die Knochensporne am hinteren Rand des Wirbelkörpers drücken von der Vorderseite des Wirbelkanals auf das Rückenmark. Darüber hinaus kann es aufgrund der Instabilität der Halswirbelsäule nach Degeneration und der kompensatorischen Hyperplasie und Hypertrophie des gelben Bandes zu einer Kompression des Rückenmarks von der Rückseite des Wirbelkanals kommen. Dies führte schließlich zu einer zervikalen spondylotischen Myelopathie.

Da Patienten mit zervikaler spondylotischer Myelopathie unter einer beidseitigen Kompression des Rückenmarks leiden, zählen zu den häufigsten Symptomen der zervikalen spondylotischen Myelopathie Taubheitsgefühl, Schüttelfrost, Schmerzen in beiden unteren Gliedmaßen sowie unsicherer Gang, unbeholfener Gang, Zittern, Schwäche usw. Einige Patienten mit zervikaler spondylotischer Myelopathie können sich benommen und zittrig fühlen. Die Symptome der zervikalen spondylotischen Myelopathie treten in den frühen Stadien der Erkrankung häufig intermittierend auf und können durch Müdigkeit, übermäßiges Gehen usw. verschlimmert werden. Einige wenige Patienten verspüren ein Taubheitsgefühl am ganzen Körper, schwache Beine und fallen sogar hin, wenn sie plötzlich den Kopf heben.

Alle oben genannten Symptome sind Symptome einer zervikalen spondylotischen Myelopathie. Ich glaube, dass nach der Lektüre des obigen Artikels jeder ein gewisses Verständnis der zervikalen spondylotischen Myelopathie hat. Wenn Sie weitere Fragen zur zervikalen Spondylose haben und eine konkrete Beratung wünschen, können Sie sich gerne an unsere Online-Experten wenden, die Ihre Fragen beantworten.

Zervikale Spondylose http://www..com.cn/guke/jzb/

<<:  Was sind die Ursachen eines Bandscheibenvorfalls in der Lendenwirbelsäule?

>>:  Was sind die Hauptsymptome einer zervikalen Spondylose?

Artikel empfehlen

Wie kann man Gallensteine ​​heilen?

Wie können wir Gallensteine ​​heilen? Auf das Auf...

Das sexuelle Interesse ist in Vollmondnächten stärker

„Die Menschen erleben Freude und Leid, Trennungen...

Welche Diäten gibt es für Kinder mit Rachitis?

Rachitis kommt häufig bei Säuglingen und Kleinkin...

Wie lange dauert die Heilung einer Synovitis?

Wie lange dauert es, eine Synovitis durch die Ein...

Was sind Gallensteine?

Was sind Gallensteine? Gallensteine ​​gefährden d...

Gängige Behandlungen bei Kniearthrose

Das Hauptsymptom einer Kniearthrose sind anhalten...

Einige Dinge, die man über männliche Genitalien wissen sollte

Die Fortpflanzungsorgane eines Mannes sind das Ei...

Behandlungskosten bei Kniearthrose

Knochenhyperplasie ist allgemein als „Knochenspor...

Drei Maßnahmen zur Ausscheidung von Nierensteinen

Nierensteine ​​sind eine äußerst unangenehme Erkr...

Beeinträchtigt eine Nephritis das Sexualleben?

Eine Krankheit beeinträchtigt mit Sicherheit vers...

Wie viel kostet die Behandlung einer Hüftkopfnekrose?

Man kann sagen, dass es sich bei der Femurkopfnek...

Was tun bei einer Harnröhrenentzündung? Drei häufige Gefahren einer Urethritis

Es gibt viele Möglichkeiten, eine Urethritis zu b...