Was man bei einer Mastitis essen sollte

Was man bei einer Mastitis essen sollte

Verwechseln Sie Mastitis nicht mit Brustkrebs. Die beiden sind unterschiedlich. Letzteres ist Krebs. Wir kennen das Thema Mastitis, aber viele Menschen sind sich über andere Aspekte der Mastitis nicht im Klaren, insbesondere über die Ernährung bei Mastitis. Im Folgenden wird kurz erläutert, auf welche Ernährung bei Mastitis geachtet werden sollte.

Manche Patientinnen mit Mastitis glauben, dass sie essen können, was sie wollen, da sie krank sind. Tatsächlich ist das nicht wahr. Es gibt keinen Standard dafür, was das Beste ist. Um einer Übergewichtserkrankung vorzubeugen, ist bei einer Mastitis eine fettarme Ernährung erforderlich. Dies ist einer der Ernährungsgrundsätze bei Mastitis. Wenn Mastitispatientinnen zu viel Fett und tierische Proteine ​​zu sich nehmen und die durch die unkontrollierte Ernährung verursachte Fettleibigkeit die Produktion und Freisetzung bestimmter Hormone im menschlichen Körper fördert, kommt es zu einer übermäßigen Vermehrung der Brustdrüsenepithelzellen. Im Alltag sollten Sie weniger frittierte Lebensmittel, tierische Fette, Süßigkeiten und übermäßige Stärkungsmittel zu sich nehmen und dafür mehr Gemüse, Obst und Vollkornprodukte essen.

Darüber hinaus empfiehlt es sich, im Rahmen einer Mastitis-Diät täglich etwas Seetang zu essen, da Seetang nicht nur zur Gewichtsabnahme beiträgt, sondern auch den weiblichen Östrogenspiegel regulieren und den Östrogenspiegel im Körper senken kann, wodurch die versteckten Gefahren einer Mastitis eliminiert werden. Zu den schwach alkalischen Lebensmitteln gehören rote Bohnen, Radieschen, Äpfel, Kohl, Zwiebeln, Tofu usw.; mäßig basische Lebensmittel: getrocknete Radieschen, Sojabohnen, Karotten, Tomaten, Bananen, Orangen, Erdbeeren, getrocknete Pflaumen, Spinat usw.; stark basische Nahrungsmittel: Weintrauben, Tee, Seetang, Zitronen usw. Das Ernährungsprinzip bei Mastitis besteht darin, mehr basische Nahrungsmittel zu essen, um die Säurekonstitution zu verbessern.

Wie wählt man die richtige Ernährung bei Mastitis? Haben Sie durch die obige Beschreibung ein besseres Verständnis für die Ernährung bei Mastitis? An dieser Stelle möchte der Herausgeber darauf hinweisen, dass die Mastitis-Diät zwar gut für den Zustand des Patienten ist, die Krankheit jedoch nicht grundsätzlich beseitigen kann. Möchte man eine Mastitis vom Körper der Patientin fernhalten, muss man dennoch auf eine ärztliche Behandlung bestehen.

<<:  Was man bei akuter Mastitis essen sollte

>>:  Was ist das Diätmenü für Patienten mit Mastitis

Artikel empfehlen

Warum ist mir nach dem Sex schwindelig?

Das Sexualleben ist für Männer und Frauen wirklic...

Selbstgesundheitsmanagement im Alltag für Patienten mit zervikaler Spondylose

Das tägliche Selbstgesundheitsmanagement von Pati...

Was sind die Gefahren einer Brusthyperplasie

Die Brüste heranwachsender Frauen sind besonders ...

Schaden von Brustmyomen für schwangere Frauen

Welchen Schaden kann ein Fibroadenom der Brust fü...

Wie kann Harninkontinenz geheilt werden?

Wir sollten die Behandlung der Harninkontinenz ni...

Wie können wir das Auftreten einer zervikalen Spondylose verhindern?

Eine zervikale Spondylose tritt im Allgemeinen be...

So können Sie Gallensteine ​​vorbeugen und behandeln

Gallensteine ​​sind eines der häufigsten Gesundhe...

Auch Frauen können das.

Männer mögen auch aktive Frauen, und mittlerweile...

Behandlung der ankylosierenden Spondylitis vom Typ Feuchte-Hitze

Herr Zhang ist 36 Jahre alt. Der Patient litt sei...

Bleivergiftung bei Kindern kann Rachitis verursachen

Rachitis wird auch als Vitamin-D-Mangel-Rachitis ...

Können Brustknoten geheilt werden?

Wenn viele Menschen den Namen Brustknoten hören, ...

Warum tut meine Brust weh, wenn ich tief einatme? Es gibt viele Gründe

Es gibt viele Gründe, warum beim tiefen Einatmen ...

Was sind die Ursachen einer tiefen Analfistel?

Was sind die Ursachen einer tiefen Analfistel? 1....

Kann ich nach einer Verbrennung Eis auflegen?

Sie können nach einer Verbrennung Eis auflegen, m...