Welche Heilmittel der Traditionellen Chinesischen Medizin gibt es bei nicht-gonorrhoischer Urethritis? Ich glaube, viele Menschen kennen die nicht-gonorrhoische Urethritis, eine sexuell übertragbare Krankheit. Wenn ein Patient an dieser Krankheit leidet, kann er während der Behandlung medizinische Nahrung zu sich nehmen. Lassen Sie es mich Ihnen unten vorstellen. Diättherapie bei nicht-gonorrhoischer Urethritis 1. Nehmen Sie 200 Gramm Schweineblase und 60–100 Gramm frische Kochbanane (20–30 Gramm getrocknete Kochbanane). Zusammen in einer Suppe kochen, mit etwas Salz abschmecken und servieren. 2. Verwenden Sie jeweils 30 Gramm wilde Yamswurzel und Sophora flavescens sowie jeweils 20 Gramm Phellodendron chinense und Kochia scoparia. Nehmen Sie täglich eine Dosis ein, kochen Sie sie in Wasser ab und verwenden Sie sie zur äußerlichen Reinigung. 3. Nehmen Sie 30 Gramm Tongcao und 30 Gramm Houttuynia cordata. Kann beliebig oft als Tee-Ersatz konsumiert werden. 4. Nehmen Sie jeweils 10 Gramm Amaranthsamen oder -wurzeln und rohes Lakritz. Abkochung in Wasser. 5. Verwenden Sie 30–50 Gramm Kapokblüten und eine entsprechende Menge weißen Zucker. Kochen Sie vor dem Trinken zweieinhalb Schüsseln Wasser auf, bis nur noch eine Schüssel übrig ist. 6. Verwenden Sie 50 Gramm Wolfsbeere, 100 Gramm Poria Cocos und 100 Gramm schwarzen Tee. Wolfsbeere und Poria zu grobem Pulver mahlen, jeweils 5–10 Gramm nehmen, 6 Gramm schwarzen Tee hinzufügen und 10 Minuten mit kochendem Wasser aufbrühen. Zweimal täglich als Tee einnehmen. 7. Nehmen Sie 50 Gramm rote Bohnen und 50 Gramm Maisseide. Kochen Sie die Suppe und trinken Sie sie 20 Tage lang einmal täglich. 8. Verwenden Sie 10 Gramm helle Bambusblätter, 50 Gramm frische Schilfwurzeln und 10 Gramm wilde Chrysanthemen. Abkochung in Wasser, 20 Tage als eine Kur. 9. Verwenden Sie 10 Gramm Coptis chinensis, jeweils 30 Gramm Oldenlandia diffusa und Portulaca oleracea, jeweils 15 Gramm Smilax glabra, Sophora flavescens, Dictamni, Dianthus superbus, Trichosanthes kirilowii, Acorus calamus und Cyathula officinalis sowie jeweils 6 Gramm Akebia und Lakritze. Nehmen Sie täglich 1 Dosis ein, in Wasser abgekocht und in 2 Dosen eingenommen. Herzliche Erinnerung: Negative Emotionen, unsachgemäßer Gebrauch von Medikamenten und wahlloser Einsatz von Antibiotika sind alles Gründe, die zu wiederkehrender nicht-gonorrhoischer Urethritis, Behandlungsschwierigkeiten und einer Verlängerung um mehrere Jahre führen. Daher sollten die Angehörigen des Patienten während der Behandlung umgehend versuchen, die psychische Belastung des Patienten zu verringern und ihn daran erinnern, keinen Missbrauch von Antibiotika zu dulden. |
<<: Welche Medikamente sollte ich gegen nicht-gonorrhoische Urethritis einnehmen?
>>: Volksheilmittel gegen nicht-gonorrhoische Urethritis
Die Hauptsymptome einer Frozen Shoulder sind Schu...
Ein Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule ...
Viele Menschen verbrühen sich, wenn sie unvorsich...
Wie sollten Patienten mit Ventrikelseptumdefekt i...
Wie wird eine Blasenentzündung diagnostiziert? Kl...
Mit dem kontinuierlichen Fortschritt der Gesellsc...
Als Sehnenscheidenentzündung des Daumenbeugers (M...
Kann eine Blasenentzündung geheilt werden? Es kom...
Die traditionelle chinesische Medizin geht davon ...
Die zervikale Spondylose vom Vertebralarterientyp...
Mit der Entwicklung der Gesellschaft leiden immer...
Die medizinische Behandlung von Osteomyelitis ist...
Wenn wir bei der Arbeit lange sitzen, leiden wir ...
Hallux valgus ist eine häufige orthopädische Erkr...
Patienten mit zervikaler Spondylose leiden seit v...