Diagnosekriterien für Spondylitis ankylosans

Diagnosekriterien für Spondylitis ankylosans

Tägliche Bewegung der Gelenke, wenn Sie Zeit dazu haben, kann vielen Gelenkerkrankungen vorbeugen und ist gut für Ihren Körper. Viele Menschen in unserem Umfeld litten oder leiden an Morbus Bechterew, daher sollte jeder mit dieser Krankheit vertraut sein. Experten zufolge handelt es sich bei der ankylosierenden Spondylitis um eine ernstere orthopädische Erkrankung, und je früher die Behandlung erfolgt, desto besser ist der Heilungserfolg. Was sind also die Diagnosekriterien für Morbus Bechterew?

Einer der Standards ist der Beckengelenkpositionierungstest. Der Patient liegt auf dem Rücken und der Arzt legt seine rechte Hand unter die Knie des Patienten, um das Hüftgelenk im rechten Winkel zu beugen. Die rechte Hand drückt auf die Knie des Patienten, um das Becken nahe am Untersuchungstisch zu halten. Bitten Sie den Patienten, seine Muskeln zu entspannen und seine Oberschenkel als Hebel zu verwenden, um das Becken nach rechts und links zu drücken. Bei einer Sakroiliitis sind die Schmerzen beim Zusammendrücken der betroffenen Seite milder, beim Auseinanderziehen jedoch deutlich spürbar.

Der zweite Standard ist der Vier-Wörter-Test. Der Patient liegt auf dem Rücken, ein Bein ist gestreckt, das andere Bein ist angewinkelt und der Fuß liegt auf dem gegenüberliegenden Oberschenkel. Dabei drückt der Arzt mit einer Hand auf den Beckenkamm auf der Seite des gestreckten Beins und hält mit der anderen Hand das gebeugte Knie fest, um es auf und ab zu bewegen. Kommt es beim Herunterdrücken zum Po-Schwingen, deutet dies darauf hin, dass eine Beckenkammgelenkserkrankung auf der Beugeseite vorliegt.

Standard drei: Kompressionstest des Iliosakralgelenks. Das Iliosakralgelenk befindet sich in der Mitte der Verbindungslinie der hinteren oberen Darmbeinstacheln beider Seiten, was der Höhe des zweiten Kreuzbeins entspricht. Drücken Sie diesen Punkt direkt. Treten Schmerzen auf, deutet dies auf eine Gelenkschädigung hin.

Standard vier. Kissenwandtest. Der Patient steht mit den Fersen, dem Gesäß und dem Rücken an einer Wand. Messen Sie mit eingezogenem Hals und waagerecht ausgerichteten Augen den horizontalen Abstand zwischen Ihrem Hinterhaupthöcker und der Wand. Der Normalwert sollte Null sein, was bedeutet, dass der Hinterhaupthöcker die Wand nicht berühren kann, was abnormal ist.

Der obige Artikel stellt uns die Diagnosekriterien für Morbus Bechterew vor. Jeder muss sich diese merken und in der Lage sein, richtige Urteile zu fällen. Nur durch die rechtzeitige Diagnose einer ankylosierenden Spondylitis kann eine frühere Behandlung erfolgen. Dies ist auch der beste Weg, den Schaden für die Patienten zu verringern. Ich hoffe daher, dass jeder den obigen Inhalten Beachtung schenkt.

<<:  So beugen Sie einer Spondylitis ankylosans vor

>>:  Serumtestmethode für ankylosierende Spondylitis

Artikel empfehlen

Experten erklären, wie man auf Brusthyperplasie prüft

Die klinische Untersuchung einer Brusthyperplasie...

Ist vorzeitige Liebe die bittere Frucht oder das Glück?

Der Wunsch, mit dem anderen Geschlecht zu interag...

In welches Krankenhaus sollte ich zur Behandlung äußerer Hämorrhoiden gehen?

Angesichts der rapiden Zunahme der Zahl der Mensc...

So behandeln Sie eine frühe Frozen Shoulder

Die Behandlung einer Frozen Shoulder erfolgt in d...

Kann Knochenhyperplasie an die nächste Generation vererbt werden?

Ob Knochenhyperplasie an die nächste Generation v...

Was sind die wichtigsten Frühsymptome einer Brusthyperplasie?

Mit der Beschleunigung der gesellschaftlichen Ent...

Was verursacht Gallenblasenpolypen, die Sie wissen müssen

Mit der Verbesserung des Lebensstandards haben si...

Welche Früchte kann ich essen, wenn ich eine Meniskusverletzung habe?

Meniskusverletzungen entstehen in der Regel bei h...

Ist Mastitis teuer?

Wie wir alle wissen, ist Mastitis eine Krankheit,...

Im Spätstadium einer Arthritis kann es zu schweren Gelenkdeformationen kommen.

Im Spätstadium einer Arthritis kann es zu schwere...

Welche Behandlungsmöglichkeiten gibt es für Gallensteine?

Da unser Lebenstempo immer schneller wird, treten...

Was sind die häufigsten Ursachen für O-Beine?

Das Auftreten von O-förmigen Beinen hat große Aus...

Wie man Gallensteine ​​diagnostiziert

Gallensteine ​​können durch verschiedene Testmeth...

Was ist die Ursache von Kniearthrose und wie wird Kniearthrose behandelt?

Es gibt viele Ursachen für Kniearthrose. Im Allge...