Serumtestmethode für ankylosierende Spondylitis

Serumtestmethode für ankylosierende Spondylitis

Wenn eine ankylosierende Spondylitis erst einmal aufgetreten ist, ist die Genesung nicht leicht. Bei Erkrankungen wie Morbus Bechterew müssen wir umgehend eine Untersuchung und Diagnose durchführen und so früh wie möglich mit der Behandlung beginnen. Nur so können wir den Krankheitsverlauf wirksam kontrollieren und früher Linderung verschaffen. Welche Serumtests und anderen Untersuchungsmethoden gibt es bei Morbus Bechterew? Schauen wir es uns unten gemeinsam an.

1. Beobachten Sie die Veränderungen an der Wirbelsäule: Im mittleren und späten Stadium der ankylosierenden Spondylitis können Sie die Bildung von Bänderosteophyten (d. h. eine Verknöcherung des Bandscheibenrings) und sogar eine bambusartige Wirbelsäulenversteifung, quadratische Wirbel und eine weit verbreitete Osteoporose beobachten. Erosion, Stenose und Ankylose der Facettengelenke. Verknöcherung der paraspinalen Bänder, wobei die Verknöcherung des gelben Bandes, des interspinalen Bandes und des intervertebralen Anulus fibrosus am häufigsten vorkommt (im Spätstadium präsentiert es sich als bambusartiger Dorn). Zu den Wirbelsäulendeformationen zählen: Verschwinden oder Kyphose der Lenden- und Halslordose; verstärkte physiologische Kyphose der Brustwirbelsäule; und Buckeldeformitäten, die hauptsächlich im Lenden- und unteren Brustbereich auftreten. Ermüdungsbrüche der Bandscheibe, des Wirbelbogens und des Wirbelkörpers sowie atlantoaxiale Subluxation.

2. CT-Manifestationen: Die Beobachtung der Iliosakralgelenke von Patienten mit ankylosierender Spondylitis kann Details wie frühe subchondrale zystische Veränderungen aufdecken, die auf Röntgenaufnahmen schwer zu erkennen sind. Es kann auch zu frühzeitiger Erosion, Zerstörung und Sklerose der Iliosakralgelenkoberfläche, Verengung des Gelenkspalts und Ankylose kommen.

3. MRT-Manifestationen: Wie kann das Auftreten einer ankylosierenden Spondylitis diagnostiziert werden? Die Iliosakralgelenke weisen im MRT typische Manifestationen einer Synovialarthritis auf. Der Pannus in den Gelenken weist lange T1- und T2-Signale auf, die deutlich verstärkt sind und mit dem Erosionsherd kontinuierlich fortbestehen. Die MRT ist bei der Erkennung von ankylosierenden Wirbelfrakturen empfindlicher als konventionelle Röntgenaufnahmen und kann Zustände einer Rückenmarkkompression usw. aufzeigen.

4. Immunologische Untersuchung: Auch dies ist einer der Punkte zur Diagnose einer ankylosierenden Spondylitis. Die Positivrate des Rheumafaktors ist nicht hoch. Serum-IgA kann leicht bis mäßig erhöht sein und steht im Zusammenhang mit der Aktivität der AS-Erkrankung. Bei Personen mit peripherer Gelenkbeteiligung können die IgG- und IgM-Werte erhöht sein. Einige Leute haben berichtet, dass AS-Patienten erhöhte Serumkomplementwerte C3 und C4, erhöhte Werte von Anti-Peptidoglycan-Antikörpern, Anti-Drosophila 93000-Antikörpern, Anti-Klebsiella pneumoniae-Nitrogenase-Reduktase-Antikörpern usw. aufweisen können. Anti-Histon-3-Untereinheit-Antikörper stehen in engem Zusammenhang mit der Iritis der Patienten. Etwa 90 % der Patienten waren bei HLA-Typisierungstests HLA-B27-positiv.

5. Blutbiochemische Untersuchung: Die Anzahl der weißen Blutkörperchen bei Patienten mit ankylosierender Spondylitis ist normal oder erhöht, der Anteil der Lymphozyten ist leicht erhöht, einige Patienten weisen eine leichte Anämie auf (normozytisch hypochrom), und die Blutsenkungsgeschwindigkeit kann ansteigen, weist jedoch kaum eine Korrelation mit der Krankheitsaktivität auf, während das C-reaktive Protein aussagekräftiger ist. Das Serumalbumin nimmt ab, die α1- und γ-Globuline nehmen zu, die Serumimmunglobuline IgG, IgA und IgM können ansteigen und die Serumkomplementwerte C3 und C4 nehmen häufig zu. Bei etwa 50 % der Patienten ist die alkalische Phosphatase erhöht, und auch die Serumkreatinphosphokinase ist häufig erhöht. Der Serum-Rheumafaktor war negativ. Obwohl mehr als 90 bis 95 % der AS-Patienten LHA-B27-positiv sind, wird LHA-B27 im Allgemeinen nicht zur Diagnose von AS herangezogen und LHA-B27 wird nicht routinemäßig getestet.

Nach sorgfältiger Lektüre der Einleitung des Herausgebers haben die Leute erfahren, wie Patienten mit ankylosierender Spondylitis untersucht und diagnostiziert werden sollten. Nur wenn Patienten dies verstehen, können sie die Krankheit rechtzeitig erkennen und diagnostizieren, sodass sie sie besser behandeln können. Entscheidend ist, die Krankheit so früh wie möglich zu vermeiden.

<<:  Diagnosekriterien für Spondylitis ankylosans

>>:  Wie man Morbus Bechterew behandelt

Artikel empfehlen

Chirurgische Behandlung von O-förmigen Beinen

In der modernen Gesellschaft kommt es häufig vor,...

So wählen Sie ein Krankenhaus für Blinddarmentzündung

Das Auftreten einer Blinddarmentzündung verursach...

Wie viel wissen Sie über die Gefahren einer Vaskulitis?

Viele Freunde schenken ihren gesundheitlichen Pro...

Wie man eine vorläufige Diagnose eines zerebralen Vasospasmus stellt

Zerebraler Vasospasmus ist eine häufige Erkrankun...

Krankenhaus, das auf die Behandlung von Gallenblasenpolypen spezialisiert ist

Welches Krankenhaus ist auf die Behandlung von Ga...

Traditionelle Methoden zur Behandlung von Osteoporose

Mit der Weiterentwicklung des Lebens und dem besc...

Frühzeitige Behandlung der tuberkulösen Pleuritis

Was ist die frühzeitige Behandlungsmethode für tu...

Was ist die Grundlage für die Diagnose X-Beine?

Viele Menschen kennen die Krankheit der X-förmige...

Symptome eines Rezidivs nach perianaler Abszessoperation

Symptome eines Rezidivs nach einer perianalen Abs...

Kennen Sie die 7 Geheimnisse der Frauen im Bett?

Sexgeheimnis 1. Ich mag keinen Sex unter dem Lich...

Was sollte ich im Krankenhaus bei Mastitis untersuchen lassen?

Unter Mastitis versteht man eine akute eitrige In...

Die Ursache der zervikalen Spondylose ist wahrscheinlich eine Belastung

Die Ursache der zervikalen Spondylose ist höchstw...

Welche Behandlungsmöglichkeiten gibt es für Urethritis in Nanjing?

In unserem Umfeld leiden viele Menschen an einer ...

Natürliche Behandlungen für Knochenhyperplasie in den Füßen

Eine Knochenhyperplasie in den Füßen entsteht mei...