Was ist Kniearthrose?

Was ist Kniearthrose?

Kniearthrose ist eine Erkrankung, die auf degenerativen pathologischen Veränderungen beruht. Sie betrifft vor allem Menschen mittleren und höheren Alters und weist Symptome wie Rötungen, Schwellungen und Schmerzen in den Knien, Schmerzen beim Treppensteigen sowie Knieschmerzen und Beschwerden beim Sitzen, Stehen oder Gehen auf. Bei manchen Patienten kann es auch zu Schwellungen, Knacken, Flüssigkeitsansammlungen usw. kommen. Wenn dies nicht rechtzeitig behandelt wird, führt dies zu Gelenkdeformationen und Behinderungen. Das Kniegelenk ist außerdem anfällig für Gelenkerkrankungen wie Kniesynovitis, Bänderverletzungen, Meniskusverletzungen, freie Kniegelenkskörper, Poplitealzysten, Patellaerweichung, Anserinusbursitis und Genu valgum/Knievalgus.

Das Auftreten einer Kniearthrose wird im Allgemeinen durch Faktoren wie degenerative Veränderungen des Kniegelenks, Traumata und übermäßige Ermüdung verursacht. Kniearthrose kommt häufig bei Menschen mittleren und höheren Alters vor und ist die Hauptursache für Beinschmerzen bei älteren Menschen. Darüber hinaus zählen auch Übergewicht, eine falsche Gehhaltung, langes Hocken und kalte Kniegelenke zu den Ursachen einer Kniearthrose.

Bei den meisten Patienten mit Kniearthrose sind die ersten Symptome nur leicht, doch ohne Behandlung verschlechtert sich ihr Zustand allmählich. Zu den Hauptsymptomen zählen Knieschmerzen, Knieschwellungen, Knieknacken usw. Steifheit und Kälte des Kniegelenks sind ebenfalls Symptome einer Kniearthritis, die hauptsächlich durch Steifheit verursacht wird und durch Müdigkeit, Kälte oder kleinere Traumata verschlimmert wird. In schweren Fällen kann es zu Bewegungseinschränkungen kommen. Auf Grundlage der körperlichen Untersuchung und des Bildgebungsberichts des Arztes sollte eine umfassende Beurteilung erfolgen. Besonders wichtig ist dabei die manuelle Untersuchung des Arztes.

Um einer Kniearthrose vorzubeugen, sollten Sie bereits in Ihrem Alltag damit beginnen. Vermeiden Sie es, lange in einer Haltung zu verharren, und beugen und strecken Sie das Kniegelenk nicht blind und massieren Sie die Kniescheibe nicht wiederholt. Achten Sie darauf, Kälte und Feuchtigkeit vorzubeugen, sich warm zu halten und eine übermäßige Ermüdung des Kniegelenks zu vermeiden. Versuchen Sie, das Treppensteigen und andere Übungen, bei denen das Kniegelenk gebeugt und belastet wird, zu reduzieren, um den Verschleiß des Gelenkknorpels zu verringern.

<<:  Was ist Kniearthrose?

>>:  Wie viel kostet die Behandlung einer Meniskusverletzung?

Artikel empfehlen

Bei der Behandlung einer Trichterbrust muss die richtige Methode gewählt werden

Angesichts der steigenden Zahl von Patienten mit ...

Worauf sollten Sie bei einer Sehnenscheidenentzündung achten?

Das einzige Symptom einer Sehnenscheidenentzündun...

Können Sie keine Eier essen, wenn Sie Brustzysten haben?

Menschen mit Brustzysten können Eier essen, müsse...

Was sind die Symptome einer frühen Brusthyperplasie?

Was sind die frühen Symptome einer Brusthyperplas...

Welche Faktoren verursachen Krampfadern?

Krampfadern können zu männlicher Unfruchtbarkeit ...

Wie lange dauert es, bis man an einer Venenentzündung stirbt?

Wie lange dauert es, bis man an einer Venenentzün...

Ist Arthrose erblich?

Was ist die Ursache einer degenerativen Arthrose ...

Ursachen einer Achillessehnenentzündung

Knochen sind die Stütze unseres menschlichen Körp...

Was sind die Symptome einer Lendenmuskelzerrung?

Heutzutage sind immer jüngere Menschen von einer ...

Kommt ein Vorhofseptumdefekt bei Neugeborenen häufig vor?

Kommt ein Vorhofseptumdefekt bei Neugeborenen häu...

Wie können Männer „böse“ sein, damit Frauen sie mehr lieben?

„Schlecht“ bedeutet, einen kleinen Schritt über d...

Was kann man tun, um einem Hydrozephalus vorzubeugen?

Möglicherweise sind Sie mit dem Hydrozephalus nic...