Wird ein leichter Hydrozephalus wiederkehren?

Wird ein leichter Hydrozephalus wiederkehren?

Wird ein leichter Hydrozephalus wiederkehren? In einer unberechenbaren Gesellschaft sind viele Dinge ungewiss. Am unvorhersehbarsten ist natürlich das Auftreten und die Entwicklung von Krankheiten wie Hydrozephalus. Deshalb schauen wir uns heute an, ob ein leichter Hydrozephalus erneut auftritt:

Durch eine aktive Behandlung kann der Hydrozephalus klinisch geheilt werden. Die Schäden, die der Hydrozephalus am menschlichen Körper verursacht, wie beispielsweise eine Vergrößerung des Kopfumfangs und eine geistige Behinderung, bleiben jedoch bestehen. Ein Hydrozephalus weist eine gewisse Rückfallwahrscheinlichkeit auf und erfordert regelmäßige Kontrolluntersuchungen nach ärztlicher Verordnung. Es gibt keine absolute Gewissheit darüber, ob der Hydrozephalus erneut auftritt. Dabei kommt es vor allem darauf an, ob der Hydrozephalus angeboren oder erworben ist. Darüber hinaus sind auch die Krankheitsursache, die Vererbung, die persönliche körperliche Fitness usw. mögliche Faktoren für das Wiederauftreten eines Hydrozephalus.

Hydrozephalus ist eine Erkrankung, die durch eine übermäßige Sekretion von Gehirn-Rückenmarks-Flüssigkeit oder (und) Durchblutungs- und Resorptionsstörungen aufgrund von Schädel-Hirn-Erkrankungen verursacht wird und zu einer Zunahme der Gehirn-Rückenmarks-Flüssigkeitsmenge im Schädel, einer Erweiterung des Ventrikelsystems und (und) einer Erweiterung des Subarachnoidalraums führt. Typische Symptome sind Kopfschmerzen, Erbrechen, verschwommenes Sehen, Papillenödem und gelegentlich Diplopie, Schwindel und epileptische Anfälle. Obwohl bei 20 % der unbehandelten Fälle von angeborenem Hydrozephalus das Fortschreiten der Erkrankung gestoppt werden kann, stirbt etwa die Hälfte der Kinder innerhalb von eineinhalb Jahren. Die neurologische Funktionsstörung bei Patienten mit Hydrozephalus korreliert positiv mit der Schwere des Hydrozephalus und sollte aktiv diagnostiziert und behandelt werden.

Eine nicht-chirurgische Behandlung eignet sich für Patienten im Frühstadium oder mit leichten Symptomen und langsamer Progression. Ihr Zweck besteht darin, die Sekretion von Gehirn-Rückenmarks-Flüssigkeit zu verringern bzw. die Wasserausscheidung des Körpers zu steigern. Zu den Methoden gehören: A: Einsatz von Diuretika wie Acetazolamid, Hydrochlorothiazid, Furosemid, Mannitol usw. B: Wiederholte Punktion und Drainage durch die vordere Fontanelle oder die Lendenwirbelsäule.

Eine chirurgische Behandlung eignet sich bei hohem intraventrikulärem Druck (mehr als 250 mm Wassersäule) oder wenn eine nicht-chirurgische Behandlung versagt. Ein schwerer Hydrozephalus, beispielsweise ein Kopfumfang von mehr als 50 cm, eine zerebrale Kortexatrophie mit einer Dicke von weniger als 1 cm und verbunden mit schweren Funktionsstörungen und Deformationen, kann ebenfalls operativ behandelt werden, allerdings ist die chirurgische Wirkung nicht gut.

Die neurologische Funktionsstörung bei Patienten mit Hydrozephalus korreliert positiv mit der Schwere des Hydrozephalus. Wenn die Großhirnrinde weniger als 1 cm beträgt, kommt es zu neurologischen Funktionsstörungen und geistiger Behinderung, selbst wenn der Hydrozephalus unter Kontrolle ist. Bei kontrolliertem Hydrozephalus oder ruhigem Hydrozephalus sind regelmäßige Nachuntersuchungen erforderlich, um eine Shunt-Obstruktion oder eine Verschlechterung des Hydrozephalus zu erkennen, bevor es zu schweren Schäden am Hirngewebe kommt.

<<:  So erkennen Sie Nebennierentumoren

>>:  So trainieren Sie richtig bei Hydrozephalus

Artikel empfehlen

Empfohlene Behandlungen für Gallensteine

Das Auftreten von Gallensteinen hat große Auswirk...

So verhindern Sie eine nicht-gonorrhoische Urethritis

Obwohl die heutige Medizintechnik eine nicht-gono...

Wie man Knochenhyperplasie am besten behandelt

Alt und schwach zu sein und an vielen Krankheiten...

Welche Folgen hat ein Wiederauftreten einer Knochenhyperplasie?

Wir alle hoffen, dass wir und unsere Familien ein...

Pflegemethoden bei Kniesynovitis bei älteren Menschen

Heutzutage ist die Kniesynovitis eine weit verbre...

Kennen Sie die Pathogenese von Krampfadern in den unteren Extremitäten?

Kennen Sie die Ursache für Krampfadern in den unt...

Wie man Hydronephrose mit traditioneller chinesischer Medizin behandelt

Ich glaube, viele Menschen haben schon von Hydron...

Die wichtigsten Arten von Gallenblasenpolypen

Gallenblasenpolypen sind für den Menschen ebenso ...

Analyse der spezifischen Ursachen von Hämorrhoidenerkrankungen

Es gibt viele klinische Ursachen für Hämorrhoiden...

Wer gehört zu den Risikogruppen für Krampfadern?

Wer gehört zu den Risikogruppen für Krampfadern? ...

Können Brustknoten entfernt werden?

Ob sich Brustknoten beseitigen lassen, ist für vi...