Vorsicht vor Komplikationen bei der traditionellen chirurgischen Behandlung von Bandscheibenvorfällen in der Lendenwirbelsäule

Vorsicht vor Komplikationen bei der traditionellen chirurgischen Behandlung von Bandscheibenvorfällen in der Lendenwirbelsäule

Welche Komplikationen können bei einem Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule auftreten? Viele Patienten entscheiden sich zur Behandlung eines Bandscheibenvorfalls in der Lendenwirbelsäule für traditionelle chirurgische Methoden, die zu zahlreichen weiteren Erkrankungen führen können. Im Folgenden werden von Experten einige häufige Komplikationen der herkömmlichen Operation bei Bandscheibenvorfällen in der Lendenwirbelsäule vorgestellt. Werfen wir einen Blick darauf.

Die Hauptkomplikationen der herkömmlichen Operation bei Bandscheibenvorfällen in der Lendenwirbelsäule sind:

1. Infektion: Infektionen sind eine häufige Komplikation aller chirurgischen Eingriffe. Bei einer Operation zur Behandlung eines Bandscheibenvorfalls in der Lendenwirbelsäule kann es zusätzlich zur Infektion durch den Operationsschnitt zu einer Infektion der Bandscheiben kommen.

2. Verletzung großer Blutgefäße: Am häufigsten kommt es bei Operationen mit hinterem Zugang zu Schäden an den großen Blutgefäßen in der hinteren Bauchwand.

3. Instabilität der Wirbelsäule: Bei manchen Patienten verschwinden die Beinschmerzen nach der Operation, die Schmerzen im unteren Rücken bleiben jedoch bestehen. Bei der Aufnahme funktioneller Bewegungsröntgenaufnahmen der Lendenwirbelsäule werden deutliche Bewegungsanomalien der Wirbelsäule festgestellt.

4. Nervenschäden: Bei einer Operation zur Behandlung eines Bandscheibenvorfalls in der Lendenwirbelsäule können Nervenwurzeln entweder außerhalb oder innerhalb der Dura mater beschädigt werden.

5. Organschäden: Gefäßschäden können mit Schäden an anderen Organen einhergehen, beispielsweise an der Blase, dem Harnleiter oder dem Dünndarm. Sobald dies entdeckt wird, sollte sofort eine Laparotomie durchgeführt und die beschädigten Organe rechtzeitig repariert werden, um eine Bauchfellentzündung zu vermeiden.

6. Verwachsungen und Narbenbildung: Zwischen den Nervenwurzeln an der Operationsstelle eines Bandscheibenvorfalls in der Lendenwirbelsäule und dem freiliegenden Teil der Dura mater kommt es nach einer Laminektomie häufig zu Verwachsungen und Narbenbildung, die Schmerzen im unteren Rücken oder ausstrahlende Nervenwurzelschmerzen verursachen können.

Die oben genannten Komplikationen treten bei herkömmlichen Operationen bei Bandscheibenvorfällen in der Lendenwirbelsäule auf. Ich denke, dass Sie durch die Einführung der Experten ein gewisses Verständnis für die Komplikationen haben, die durch eine Operation bei einem Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule entstehen. Wenn Sie weitere Fragen zur Operation eines Bandscheibenvorfalls in der Lendenwirbelsäule haben, wenden Sie sich bitte an unsere Online-Experten.

Weitere Informationen finden Sie im Sonderthema „Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule“ unter http://www..com.cn/guke/yztc/ oder kontaktieren Sie uns für eine kostenlose Beratung. Zu diesem Zeitpunkt wird der Experte eine detaillierte Antwort basierend auf der spezifischen Situation des Patienten geben.

<<:  Einführung in drei gängige Methoden zur Behandlung von Bandscheibenvorfällen in der Lendenwirbelsäule

>>:  Warum kommt es nach der Behandlung immer wieder zu Bandscheibenvorfällen in der Lendenwirbelsäule?

Artikel empfehlen

Schwangere Frauen leiden nach der Geburt häufiger an Morbus Bechterew

Morbus Bechterew ist eine häufige chronische Erkr...

Welche spezifischen Arten von äußeren Hämorrhoiden gibt es?

Hämorrhoiden sind die bekannteste anorektale Erkr...

Was verursacht Kopfschmerzen aufgrund einer zervikalen Spondylose?

Kopfschmerzen sind eine häufige Manifestation die...

Sprechen Sie über mehrere Hauptsymptome von Brustknoten

Brustknoten sind eine häufige Brusterkrankung. Pa...

Ist die Untersuchung auf zerebralen Vasospasmus teuer?

Sind die Kosten für die Untersuchung eines zerebr...

Ist bei einer lobulären Hyperplasie ein Krankenhausaufenthalt notwendig?

Bei der lobulären Hyperplasie handelt es sich um ...

Welche Medikamente werden häufig gegen Kniearthrose eingenommen?

Nach einer Kniearthrose müssen Patienten darauf a...

Welches Krankenhaus behandelt Weichteilverletzungen?

Viele Menschen wissen, dass Weichteilverletzungen...

Wie hoch ist die Heilungsrate bei äußeren Hämorrhoiden?

Aufgrund des zunehmenden sozialen Drucks kann die...

Was sind Gallensteine?

Der Ausbruch einer Krankheit ist für die körperli...

Was kostet eine Operation bei Plattfüßen und Hallux valgus?

Plattfüße und Hallux valgus sind eine häufige Fuß...

Es gibt drei Ursachen für Morbus Bechterew

Heute ist man sich einig, dass es sich bei der an...

Sex mit verbundenen Augen – unerwarteter Höhepunkt

Das immer gleiche sexuelle Muster führt dazu, das...