Eine häufige Erkrankung der Lendenwirbelsäule ist die Zerrung der Lendenmuskulatur. Bei einer Lendenmuskelzerrung handelt es sich um Schmerzen auf einer Seite, beiden Seiten oder in der Mitte der Taille. Es handelt sich dabei nicht nur um ein Symptom vieler Erkrankungen, sondern auch um eine eigenständige Krankheit. Die Hauptsymptome sind wiederkehrende Schmerzen im Bereich der Taille oder des Lenden-Kreuzbeins. Die Schmerzen können je nach Klimaänderung oder Ermüdungsgrad variieren und leicht oder stark und anhaltend sein. Wird die Krankheit nicht rechtzeitig behandelt, kann es zu schwerwiegenden Komplikationen kommen. Welche Behandlungsmöglichkeiten gibt es also für eine Lendenmuskelzerrung bei Frauen? Es verschlimmert sich bei Müdigkeit, bessert sich in Ruhe, bessert sich bei entsprechender Bewegung und häufigem Wechsel der Körperhaltung, verschlimmert sich jedoch bei übermäßiger Aktivität. Ich kann mich bei der Arbeit nicht ständig bücken. Sie werden oft gezwungen, ihre Taille zu strecken oder von Zeit zu Zeit mit den Fäusten auf ihre Taille zu schlagen, um die Schmerzen zu lindern. Im unteren Rückenbereich finden sich empfindliche Stellen, meist in der Sakrospinalmuskulatur, im hinteren Bereich der Spina iliaca, am Ansatz der Sakrospinalmuskulatur hinter dem Kreuzbein oder an den Querfortsätzen der Lendenwirbel. Normalerweise gibt es keine Anomalien im Aussehen und in der Bewegung der Taille und es liegt kein offensichtlicher Krampf der Lendenmuskulatur vor. Bei einigen Patienten ist die Beweglichkeit der Taille leicht eingeschränkt. Experten gehen davon aus, dass eine Lendenmuskelzerrung vollständig geheilt werden kann, wenn sie frühzeitig systematisch und standardisiert behandelt wird, indem eine schlechte Körperhaltung korrigiert wird und angemessene Übungen durchgeführt werden. Wenn Sie der Krankheit jedoch keine Beachtung schenken, nicht rechtzeitig wirksame Behandlungsmaßnahmen ergreifen oder die Behandlung aufgrund unzureichender kurzfristiger Behandlungseffekte abbrechen, kann dies zu einer Degeneration der Muskelfasern oder sogar zu Rissen, Narbenbildung oder Verwachsungen führen und langfristig chronische Schmerzen im unteren Rückenbereich hinterlassen. Mit der Entwicklung der Medizin erfolgt die Behandlung von Lendenmuskelzerrungen heute überwiegend nicht-chirurgisch und die Behandlungswirkung ist erheblich. Dies stellt für die Patienten eine weitestgehende Behandlungsgarantie dar und kann zudem die mit einer herkömmlichen chirurgischen Behandlung verbundenen Risiken erheblich verringern. |
<<: Wo schmerzt eine Lendenmuskelzerrung?
>>: Massagetherapie bei Knochenhyperplasie
Welche Medikamente gibt es zur Behandlung von Gal...
Unter einem zerebralen Vasospasmus versteht man e...
Die unteren Gliedmaßen sind eine der häufigsten S...
Knochensporne sind ein häufiges Problem bei Mensc...
Die zervikale Spondylose ist eine relativ häufige...
„Brusthyperplasie“ Ich denke, die meisten Freundi...
Wird eine Knochenhyperplasie nicht rechtzeitig be...
Ich glaube, jeder sollte mit dem Thema Bandscheib...
Was ist die Differentialdiagnose einer hämatogene...
Viele Männer machen sich große Sorgen darüber, ob...
Bei den meisten Patienten mit Frakturen können, u...
Zu den Symptomen einer zervikalen Spondylose zähl...
Kann eine Vaskulitis von selbst vollständig aushe...
Jeder sollte im Alltag vorbeugende Maßnahmen ergr...
Immer mehr Freunde beginnen, auf ihre körperliche...