Wir sollten rechtzeitig auf die Symptome von Rachitis bei Kindern achten

Wir sollten rechtzeitig auf die Symptome von Rachitis bei Kindern achten

Rachitis ist eine der häufigsten orthopädischen Erkrankungen. Diese Krankheit hat Auswirkungen auf den Körper des Patienten und bereitet der Familie große Sorgen. Wenn Eltern die Symptome einer Rachitis nicht rechtzeitig erkennen, verpassen ihre Kinder möglicherweise die beste Zeit. Daher sollte jeder möglichst früh über die Symptome einer Rachitis Bescheid wissen, damit die Kinder rechtzeitig behandelt werden können. Werfen wir einen Blick auf die Symptome von Rachitis.

Zu den Symptomen einer Rachitis gehören:

1. Die Ursache hierfür sind vor allem ein niedriger Kalziumspiegel im Blut und eine erhöhte unspezifische Nervenerregbarkeit. Zu den Symptomen einer Rachitis zählen Reizbarkeit, Nachtangst, nächtliches Weinen und Appetitlosigkeit. Bei manchen Säuglingen mit Rachitis kann es zu hypokalzämischer Tetanie, Kehlkopfkrämpfen oder sogar Krämpfen kommen. Zu den Symptomen einer Rachitis können zu diesem Zeitpunkt eine leichte Hinterhauptskahlheit, eine Erweichung des Schädels und Veränderungen der Rippenbögen gehören.

2. Bei schweren Rachitissymptomen kommt es nicht nur zu Knochendeformationen, sondern auch zu Wachstumsstagnation, Anämie und verminderter Immunabwehr. Bei Patienten mit Rachitissymptomen ist die Krankheit langwierig und die Sterblichkeitsrate hoch.

3. Der Kalzium- und Phosphorspiegel im Blut der Kinder sank signifikant und ihr alkalischer Phosphatasespiegel im Blut stieg signifikant an. Dies führt zu einer Regulierung der Nebenschilddrüse und die Symptome der Rachitis führen zu einem kompensatorischen Anstieg des Kalziumspiegels im Blut und einer großen Menge an Phosphor, die über den Urin ausgeschieden wird, wodurch der ursprüngliche Knochen Kalzium auflöst und „aufweicht“.

Die obige Beschreibung betrifft die Symptome einer Rachitis. Ich hoffe, dass jeder sie einzeln verstehen kann. Sofern die Symptome einer Rachitis möglichst frühzeitig ernst genommen werden, kann der Patient seine Beschwerden früher lindern, was sich dann auch durch eine regelmäßige Behandlung positiv auswirkt. Wenn Sie möchten, dass sich Ihre Patienten schneller erholen, achten Sie daher stets auf die Symptome einer Rachitis. Abschließend wünsche ich allen Patienten eine schnelle Genesung.

<<:  Es ist notwendig, rechtzeitig auf die Ursachen von Weichteilverletzungen zu achten

>>:  Wir sollten immer auf der Hut sein vor den Ursachen von Rachitis

Artikel empfehlen

Welche Gefahren birgt eine Wirbelsäulendeformation?

Obwohl eine Wirbelsäulendeformation kurzfristig k...

Häufige Symptome einer Frozen Shoulder

Das Schultergelenk ist der Teil des menschlichen ...

Nach welchen Kriterien werden O-förmige Beine beurteilt?

O-förmige Beine sind eine sehr häufige Beinform, ...

Warum ist Hydronephrose schwer zu behandeln?

Wenn es um die Behandlung einer Hydronephrose geh...

Worauf muss ich bei meiner Ernährung bei Brustmyomen achten?

Welche Ernährungsvorkehrungen sollten bei Brustmy...

Was tun bei einer Papillenvaskulitis?

Bei der Papillenvaskulitis handelt es sich um ein...

Symptome einer interstitiellen Zystitis

Im Alltag ist die interstitielle Zystitis eine Fo...

Welche Komplikationen können durch Gallensteine ​​entstehen?

Wenn sich manche Krankheiten über ein bestimmtes ...

So untersuchen Sie eine Femurkopfnekrose selbst

Was ist die Selbstuntersuchung bei Hüftkopfnekros...

Was sind die häufigsten Frühsymptome einer Spondylitis ankylosans?

Wie viel wissen Sie über die frühen Symptome eine...

Wie viel kostet die Behandlung einer stenosierenden Sehnenscheidenentzündung?

Wenn im Leben Krankheiten auftreten, ist eine akt...

Was sind die Ursachen eines Bandscheibenvorfalls in der Lendenwirbelsäule?

Ein Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule ...