Wie man erbliche O-Beine behandelt

Wie man erbliche O-Beine behandelt

Für Patienten mit O-förmigen Beinen ist es wichtig zu wissen, wie sie diese korrigieren können, denn eine gute Korrekturmethode für O-förmige Beine hilft ihnen dabei, diese zu beseitigen und ihre normale Gehhaltung wiederherzustellen, die nicht die Aufmerksamkeit anderer auf sich zieht und die psychische Belastung der Patienten verringert. Wie behandelt man also die erblich bedingte O-förmige Beinform? Ich hoffe, dass die folgende Einführung für Sie hilfreich sein wird.

1. Operative Korrektur von O-Beinen: Eine Operation eignet sich für Patienten mit sehr ausgeprägten O-Beinen oder Patienten, bei denen bereits eine Arthrose vorliegt und die Gelenkschmerzen haben. Der Vorteil einer Operation besteht darin, dass es sich um eine passive Behandlung handelt. Die Korrektur erfolgt sofort und erfordert weder Ausdauer noch Durchhaltevermögen. Der Nachteil besteht darin, dass die Operationstechniken unterschiedlich sind und meist eine Osteotomie erfordern, die schmerzhaft, riskant und teuer ist.

1. Externer Fixateur plus umgekehrte U-förmige Osteotomie des Schienbeinhöckers: Die Osteotomie ist einfach und sicher durchzuführen, die Knochenheilung erfolgt schnell und es kommt wahrscheinlich nicht zu einer verzögerten Heilung. Durch die Verwendung eines externen Fixateurs lässt sich der Winkel der plastischen Korrektur leicht kontrollieren, wodurch der Knochenheilungswinkel präzise und leicht einstellbar wird. Die Patienten können sich während der Behandlung bewegen und die Muskeln ihrer unteren Gliedmaßen verkümmern nicht.

2. Umgekehrte U-förmige Osteotomie der Tibiatuberosität, gefolgt von einer externen Fixierung mit einem Schlauchgips postoperativ. Die vollständige Korrekturrate der O-Bein-Deformität kann mehr als 70 % erreichen, daher empfehlen wir Patienten grundsätzlich, sich dieser O-Bein-Korrekturmethode zu unterziehen.

2. Nicht-chirurgische Korrekturmethode für O-Beine: Die manuelle Korrektur behandelt O-Beine durch Korrektur der Gelenkverschiebung. Die Vorteile nicht-chirurgischer Methoden zur Korrektur von O-Beinen liegen in den geringen Kosten und dem geringen Risiko. Die Nachteile liegen jedoch darin, dass es sich um eine aktive Behandlung mit langsamer Wirkung handelt und langfristige Beharrlichkeit erforderlich ist. Ohne Ausdauer kann das Ziel der Korrektur nicht erreicht werden.

1. Minimalinvasive Akupunkturmesserbehandlung: Das Prinzip der Akupunkturmesserbehandlung besteht hauptsächlich darin, die kontrahierten und unausgeglichenen Weichteile zu lockern. Denn die meisten O-Beine werden durch ein Ungleichgewicht der Weichteile verursacht, das zu abnormalen Kraftlinien in den unteren Gliedmaßen führt. Der menschliche Körper ist ein Ganzes und muss als Ganzes angepasst werden, einschließlich Wirbelsäule, Becken, Kniegelenken und Sprunggelenken.

2. Instrumentenkorrektur: Das Instrument passt auch die medialen und lateralen Bänder des Kniegelenks an. Der Nachteil besteht darin, dass eine aktive Behandlung erforderlich ist und die Länge der Korrekturzeit anhand der körperlichen Verfassung und Ausdauer des Patienten bestimmt werden muss. Außerdem sind die Kosten viel höher als bei Schienen und Bandagen. Der Vorteil liegt darin, dass dadurch Schäden an Blutgefäßen und Nerven im Kniegelenk vermieden werden können.

3. Korrektur mit Schienen und Beinwickel: Diese Methode ist einfach und leicht. Durch den Druck der Schienen und Bandagen können die Bänder im Kniegelenk korrigiert werden. Der Vorteil besteht darin, dass kein chirurgischer Eingriff erforderlich ist und die Operation einfach durchzuführen ist. Der Nachteil besteht darin, dass Ausdauer erforderlich ist und die Schiene und die Bandage leicht die Blutgefäße und Nerven im Kniegelenk schädigen und in schweren Fällen eine Nervennekrose verursachen können.

4. Korrektureinlagen: Korrektureinlagen sind außen höher und innen niedriger. Beim Gehen oder Stehen können sie der Wade eine nach außen gerichtete Rotationskraft verleihen, wodurch die Verschlimmerung und Bildung einer O-förmigen Beinform aufgrund einer schlechten Gehhaltung verhindert werden kann. Die Anwendung ist einfach, jedoch bei Patienten mit leichten O-Beinen wirksam und für Patienten mit stärkeren O-Beinen nicht geeignet.

Das Obige ist unsere Einführung in die Korrektur von O-förmigen Beinen. Ich hoffe, Sie finden schnellstmöglich eine Methode zur Korrektur Ihrer O-förmigen Beine und werden das Problem mit den O-förmigen Beinen los.

<<:  Verkürzen O-förmige Beine die Lebenserwartung von Erwachsenen?

>>:  Welche Medikamente eignen sich am besten zur Behandlung von O-förmigen Beinen?

Artikel empfehlen

So funktioniert das Rehabilitationstraining bei einer Lendenwirbelfraktur

Wie führt man ein Rehabilitationstraining bei ein...

Wie kann man eine Knochenhyperplasie feststellen?

Knochenhyperplasie ist eine relativ häufige Erkra...

Kann eine Vaskulitis frühzeitig erkannt werden?

Kann eine Vaskulitis im Frühstadium erkannt werde...

Methoden zur Diagnose eines Bandscheibenvorfalls

Ein Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule ...

So lindern Sie Ischias während der Schwangerschaft

Frauen sollten nach einer Schwangerschaft auf ihr...

Bedeutung der regelmäßigen Nachsorge von Frakturen

Herr Zhao stand früh auf, um in der Gemeinde die ...

TCM-Klassifikation der Ischialgie und Catgut-Implantationstherapie

Ischias gehört in der traditionellen chinesischen...

So pflegen Sie Patienten nach einer Frakturoperation

Unfälle im Leben machen uns immer wieder zu schaf...

Wie viel kostet die Entfernung von Gallenblasenpolypen?

Die Gallenblase ist ein relativ wichtiges Organ d...

Die unbekannte Bitterkeit der Menschen, spürst du sie?

Wir hatten in dieser Nacht zwei befriedigende sex...

Die „16-Wort-Leitlinie“ zur Vorbeugung von Gallenblasenpolypen

Klinischen Daten zufolge nimmt die Prävalenz von ...

Ohne die "Nahrung" ihres Mannes wird die Frau so

Meine beste Freundin Xiaoli arbeitet als Sekretär...