Darmverschluss ist eine sehr häufige Erkrankung. Nur wenn die Patienten die spezifischen Erscheinungsformen dieser Krankheit und andere damit verbundene Kenntnisse verstehen, können sie selbst dazu beitragen, die Krankheit besser zu behandeln. Was sind also die klinischen Symptome eines Darmverschlusses? Werfen wir einen Blick auf die ausführliche Einführung unten. Blähungen: Normalerweise treten Blähungen einige Zeit nach dem Auftreten der Obstruktion auf. Der Grad der Bauchblähung hängt von der Stelle der Obstruktion ab. Bei einem hochgradigen Dünndarmverschluss ist die Bauchblähung nicht offensichtlich, während bei einem niedriggradigen Verschluss der gesamte Bauch aufgebläht ist und häufig eine Darmform aufweist. Bei einem paralytischen Ileus ist der gesamte Bauchraum deutlich aufgebläht, es liegt jedoch kein Darmmuster vor. Ein geschlossener Darmverschluss kann sich durch lokale Schwellung und Trommelfellgeräusche bei der Perkussion äußern. Eine Obstruktion des Dickdarms aufgrund der Schließung der Ileozäkalklappe kann sich in einem stark aufgeblähten und oft asymmetrischen Bauch äußern. Aufhören des Stuhlgangs und der Blähungen: Nach dem Auftreten einer vollständigen Obstruktion hören Stuhlgang und Blähungen auf. Im Frühstadium können aufgrund der erhöhten Darmmotilität noch Restgase und Kot unterhalb des Verschlusses ausgeschieden werden, sodass geringe Blähungen und Stuhlgänge im Frühstadium die Diagnose eines Darmverschlusses nicht ausschließen können. In einigen Fällen eines strangulierenden Darmverschlusses, wie etwa einer Intussuszeption, einer mesenterialen Gefäßembolie oder einer Thrombose, kann es zu blutiger Flüssigkeit oder püriertem Stuhl aus dem After kommen. Körperliche Anzeichen: Bei Patienten mit einem einfachen Darmverschluss im Frühstadium zeigen sich keine offensichtlichen Veränderungen des Allgemeinzustandes. Später können aufgrund von Erbrechen und Wasser- und Elektrolytstörungen Vergiftungs- und Schocksymptome auftreten, wie z. B. schneller Puls, niedriger Blutdruck, blasse Gesichtsfarbe, eingefallene Augäpfel, verringerte Hautelastizität und kalte Gliedmaßen, insbesondere bei Patienten mit einem eingeklemmten Darmverschluss, der schwerwiegender ist. Abdominale Anzeichen: Bei einem mechanischen Darmverschluss sind häufig Darmmuster und Peristaltikwellen zu beobachten. Bei einer Darmvolvulus ist die Bauchblähung häufig asymmetrisch. Bei einem paralytischen Ileus ist der Bauch gleichmäßig aufgebläht. Ein einfacher Darmverschluss führt zu einer Blähungen des Darms und einer leichten Druckempfindlichkeit. Ein eingeklemmter Darmverschluss kann zu anhaltender Druckempfindlichkeit und Muskelverspannungen führen und bei einigen Patienten kann eine Masse tastbar sein. Bei einem Darmverschluss durch Ascaris ist häufig eine strangartige Masse in der Bauchmitte zu spüren. Bei Exsudat in der Bauchhöhle kann es zu einer trägen Beweglichkeit kommen. Bei Koliken können die Darmgeräusche überaktiv sein und Geräusche von durch Wasser strömender Luft sowie metallische Geräusche hervorrufen. Anzeichen einer Peritonealreizung treten auf, wenn ein Darmverschluss durch eine Darmnekrose oder -perforation kompliziert wird. Bei einem paralytischen Ileus werden die Darmgeräusche schwächer oder verschwinden. Wird bei einer leichten Obstruktion im Rahmen der Rektaluntersuchung eine Masse ertastet, kann es sich um einen Rektumtumor, den Kopf einer extrem ausgeprägten Invagination oder einen Tumor außerhalb der Darmhöhle handeln. |
<<: Was sind die häufigsten Symptome eines Darmverschlusses?
>>: Was sind die Symptome eines Darmverschlusses?
Morbus Bechterew ist eine schwere und weltweit we...
Krampfadern treten in der Regel an den Beinen der...
Viele Menschen haben ständig Schmerzen und Schwel...
Welche Faktoren verursachen eine Venenthrombose d...
Ich glaube, dass jeder, der mit Osteomyelitis ver...
Hydrozephalus ist eine Erkrankung, die bei Kinder...
Was eine Frau am meisten schätzt, ist dieser eine...
Die Behandlung intrahepatischer Gallengangssteine...
Kürzlich erschienen im Internet Berichte über „ei...
Wenn der Patient an einem angeborenen Herzfehler ...
Experten sagen, dass das Leberhämangiom zwar ein ...
Wenn eine Krankheit auftritt, behandeln wir sie. ...
Bei einem Streit kommen den Leuten oft sehr verle...
Heutzutage leiden immer mehr Menschen an Ischias,...
Manchmal haben Menschen beim Geschlechtsverkehr S...