Ein Paar, das sich lange nicht gesehen hatte, war wie frisch verheiratet. In dieser Nacht hatten sie häufiger Sex. Am nächsten Tag bekam die Frau Rückenschmerzen, schwache Beine, Schwindel, Energielosigkeit und Appetitlosigkeit, aber dem Mann ging es gut. Viele Leute, die das sehen, werden denken, dass dieses Phänomen bei Männern häufiger vorkommen sollte, weil Männer schließlich mehr körperliche Energie verbrauchen. Diese Aussage ist jedoch sehr einseitig. Die moderne Medizin betont, dass Geschlechtsverkehr nicht übermäßig sein sollte, um keine Essenz zu verbrauchen und Energie zu schädigen. Übermäßiger Geschlechtsverkehr ist für Männer schädlicher, hat aber auch bestimmte Auswirkungen auf Frauen. Denn Sex ist eine systemische, umfassende Reaktion des zentralen Nervensystems, des autonomen Nervensystems sowie des sympathischen und parasympathischen Nervensystems von Mann und Frau. Die folgenden Sexualexperten diskutieren ausführlich über die Auswirkungen des multiplen Sexuallebens auf den Körper der Frau:
Mehrmaliger Geschlechtsverkehr pro Nacht kann leicht zu Dysmenorrhoe führen: Im Allgemeinen klingen die körperlichen Reaktionen der Frau, wie z. B. eine Beckenbodenschwäche, innerhalb von 20 bis 30 Minuten nach dem Orgasmus auf natürliche Weise ab und der Körper kehrt in seinen Normalzustand zurück. Sollten Sie danach erneut einen Orgasmus haben, hat dies keine negativen Auswirkungen auf Ihren Körper. Wenn jedoch das sexuelle Verlangen einer Frau bei jedem Geschlechtsverkehr voll geweckt wird und sie in eine Plateauphase eintritt, aber keinen Orgasmus erreichen kann, bleibt die Beckenstauung lange bestehen und dauert etwa 4 bis 6 Stunden, bis sie nachlässt. Im Laufe der Zeit kann es zu einer langfristigen Beckenstauung oder sogar zu einer Verstopfung kommen, die zu einem Schweregefühl im Unterleib, Schmerzen oder Dysmenorrhoe führt. Anfällig für sexuelle Funktionsstörungen: Durch das ständige und wiederholte Auftreten sexueller Impulse kommt es bei Männern und Frauen zu einer erhöhten Belastung des Sexualkontrollzentrums und der Geschlechtsorgane, was häufig zu Müdigkeit und Erschöpfung des Körpers und der Geschlechtsorgane führen kann. Alles hat seine Grenzen. Sie werden nicht nur keine vollständige sexuelle Befriedigung erreichen, sondern es wird auch zu einem Rückgang der sexuellen Funktion führen und zu einer „vorzeitigen Alterung“ der sexuellen Funktion. Es kann leicht zu einer Reihe von Krankheiten führen: Beim Geschlechtsverkehr treten bei Frauen außerdem systemische Symptome auf, beispielsweise Muskelkrämpfe, Herzrasen, schnelle Atmung, erhöhter Blutdruck, allgemeine Schwäche, starkes Schwitzen und extreme Müdigkeit. Bei Frauen kann zu häufiger Geschlechtsverkehr zu einer autonomen Dysfunktion führen, die eine Reihe von Erscheinungsformen hat, wie Antriebslosigkeit, Schwindel, blasse Haut, dunkle Augenringe, Reizbarkeit, trockener Mund, Schmerzen in der Taille und den Knien, vermehrten Weißfluss und bei manchen kann es sogar zu unregelmäßiger Menstruation kommen. Dies zeigt, dass Frauen sich auch der Gefahren bewusst sein müssen, die mit mehrmaligem Sex pro Nacht verbunden sind. |
<<: Ist die Blutgruppe eines Mannes ausschlaggebend dafür, wie oft er Sex hat?
>>: Fünf Hauptübertragungswege sexuell übertragbarer Krankheiten
Nach einer kurzen Pause nach dem Geschlechtsverke...
Menschen, die an einer zervikalen Spondylose leid...
Im wirklichen Leben ist das Klopfen mit der leere...
Bei den meisten Gallenblasenpolypen (PLG) handelt...
Knochenhyperplasie ist eine häufige Patientenerkr...
Normalerweise urinieren die Menschen nicht sehr o...
Neben Morbus Bechterew können auch andere Erkrank...
Urethritis ist eine häufige Erkrankung im Leben v...
Arthritis hat große Auswirkungen auf die Patiente...
Die Behandlung eines Bandscheibenvorfalls in der ...
Die Behandlung einer Achillessehnenentzündung hat...
Heutzutage sind immer mehr Freundinnen von Krankh...
Rheumatoide Arthritis ist eine weit verbreitete E...
Wenn es um das Sexualleben geht, sind die meisten...
Bei der skapulohumeralen Periarthritis handelt es...