Differentialdiagnose der Kniearthrose Was sind die Symptome einer Kniearthrose

Differentialdiagnose der Kniearthrose Was sind die Symptome einer Kniearthrose

Es gibt viele Ursachen für Kniearthrose. Wenn bei Patienten Symptome von Knieschmerzen auftreten, sollten sie zur Untersuchung und Differenzialdiagnose der Erkrankung ins Krankenhaus gehen, um festzustellen, ob die Kniearthrose durch eine Degeneration des Kniegelenks, Rheuma, Gicht oder eine Infektion verursacht wird. Anschließend sollten sie eine gezielte Behandlung durchführen, um bessere Behandlungsergebnisse zu erzielen.

Kniearthrose ist eine Erkrankung mit relativ komplexer Ursache. Übergewicht, genetische Faktoren und eine langfristige Belastung des Kniegelenks können zum Auftreten dieser Erkrankung führen. Zu den Ursachen einer Kniearthrose zählen unter anderem rheumatoide Arthritis und Gichtarthritis. Nur durch die richtige Differenzierung und Diagnose der verschiedenen Arten von Kniearthrose ist eine wirklich symptomatische Behandlung möglich. Lernen wir, wie man eine Differentialdiagnose bei Kniearthrose durchführt!

1. Differentialdiagnose der Kniearthrose

1. Arthrose des Knies

Diese Art von Kniearthrose wird durch Überlastung, Degeneration und andere Gründe verursacht. Die Patienten leiden unter Symptomen wie Schmerzen und eingeschränkter Beweglichkeit. Bei Röntgenaufnahmen sind Knochensporne im Kniegelenk zu erkennen und der Kniegelenkspalt wird verengt.

2. Rheumatoide Arthritis

Das typische Symptom der rheumatoiden Arthritis sind wandernde Schmerzen, das heißt, die Schmerzen müssen nicht unbedingt auf das Kniegelenk beschränkt sein, sondern können auch in anderen Gelenken auftreten. Der Anti-„O“-Test fällt im Bluttest positiv aus.

3. Gichtarthritis

Gichtarthritis wird durch eine Störung des Purinstoffwechsels und einen Anstieg der Harnsäure verursacht. Beim Röntgenbild waren Gichtknoten im Kniegelenk zu sehen und das Kniegelenk des Patienten war deutlich gerötet und geschwollen. Blutuntersuchungen zeigten einen erhöhten Harnsäurespiegel.

4. Tuberkulöse Arthritis

Tuberkulöse Gelenke werden durch eine Infektion mit Mycobacterium tuberculosis verursacht. Nach Ausbruch der Krankheit leiden die Patienten unter Symptomen wie leichtem Fieber, Müdigkeit und Gewichtsverlust.

2. Wie behandelt man Kniearthrose?

Wenn Symptome von Knieschmerzen auftreten, lässt der Arzt den Patienten Röntgenuntersuchungen durchführen, um den genauen Zustand des Gelenks zu verstehen, z. B. ob eine Knochenspornhyperplasie vorliegt, ob der Gelenkspalt eng ist usw., um die genaue Ursache der Kniearthrose zu bestimmen und dann eine symptomatische Behandlung einzuleiten, die der Genesung von der Krankheit förderlicher ist.

Wenn die Untersuchung ergibt, dass die Erkrankung relativ mild ist und die Symptome des Patienten nicht schwerwiegend sind, besteht das erste, was zu tun ist, darin, den Lebensstil zu ändern, z. B. Bergsteigen, das Heben schwerer Gegenstände und anstrengende Übungen zu vermeiden. Darüber hinaus können Sie je nach Beschwerdebild auch einige entzündungshemmende und schmerzstillende Medikamente sowie Knorpelschutzmittel oral einnehmen. Wenn die Erkrankung deutlicher ausgeprägt ist oder die Gelenke deformiert sind, sind Medikamente allein möglicherweise nicht wirksam und ein chirurgischer Eingriff kann erforderlich sein.

<<:  Kann Kniearthrose mit Wärme behandelt werden? Was sind die häufigsten Ursachen für Kniearthrose?

>>:  Welche pflegerischen Maßnahmen gibt es nach einer Kniearthrose-OP? Tägliche Pflege bei Kniearthrose

Artikel empfehlen

Experten erklären die Ätiologie der ankylosierenden Spondylitis

Die Ursache der ankylosierenden Spondylitis stand...

Was ist Skoliose?

Skoliose ist, wie der Name schon sagt, die seitli...

Ursachen für eine Gelbkörperruptur bei Frauen

Vielleicht sind Freundinnen besser mit ihrer Mens...

Kennen Sie die Ursachen einer Lendenmuskelzerrung?

Kennen Sie die Ursachen einer Lendenmuskelzerrung...

Was verursacht eine allergische Vaskulitis?

Was sind die Ursachen einer allergischen Vaskulit...

Wird Sex meine Periode verzögern?

Verspätete und unregelmäßige Menstruation sind hä...

Einfache Analyse der Ursachen einer Lendenmuskelzerrung

Unter den orthopädischen Erkrankungen ist die Len...

Kann eine nicht-gonorrhoische Urethritis unbehandelt bleiben?

Kann eine nicht-gonorrhoische Urethritis unbehand...

Symptome der ankylosierenden Spondylitis in verschiedenen Formen

Klinisch sind die Symptome der ankylosierenden Sp...

Wie werden Plattfüße diagnostiziert?

Plattfüße sind eine weit verbreitete Erkrankung, ...

Ein Sammelsurium verschiedener Methoden zur Behandlung der zervikalen Spondylose

Es gibt viele Möglichkeiten, eine zervikale Spond...

So erkennen Sie Brustmyome

Wie erkennt man ein Fibroadenom in der Brust? Auc...

Analyse: Behandlungsüberlegungen bei Ischias

Welche Vorsichtsmaßnahmen sollten bei der Behandl...