Was soll ich tun, wenn die Hämorrhoiden vorgefallen sind?

Was soll ich tun, wenn die Hämorrhoiden vorgefallen sind?

Was soll ich tun, wenn die Hämorrhoiden vorgefallen sind?

Bei Hämorrhoiden handelt es sich um vorgefallene Fleischbälle, die klinisch als Hämorrhoidenvorfall bezeichnet werden. Je nachdem, ob sich die Schmerzen von selbst zurückbilden, können unterschiedliche Behandlungen durchgeführt werden. Im Allgemeinen können die Symptome durch physikalische Therapie, medikamentöse Therapie und Operation gelindert werden.

1. Physiotherapie: Bei kleinen Hämorrhoiden können Sie die Therapie selbst oder mit den Händen durchführen. Sie können Ihre Hände mit Jodtinktur desinfizieren und die Hämorrhoiden dann in den Anus einführen, um sie neu zu positionieren. Nachdem die Hämorrhoiden neu positioniert wurden, verwenden Sie 2 bis 3 Mal täglich Kaliumpermanganatwasser oder Kochsalzlösung, um die Durchblutung rund um den Anus zu fördern und Entzündungen und Schmerzen zu lindern.

2. Medikamentöse Behandlung: Wenn Hämorrhoiden nach der Reposition Symptome wie Blutungen und Schmerzen zeigen, können Sie unter ärztlicher Anleitung nach täglichen Sitzbädern Hämorrhoidenzäpfchen, Hämorrhoidensalbe und andere Medikamente zur Linderung der Symptome verwenden.

3. Chirurgische Behandlung: Wenn die Hämorrhoiden groß sind und sich nicht von selbst reduzieren lassen, können chirurgische Behandlungen wie die Beschneidung der Hämorrhoidenschleimhaut und die Hämorrhoidektomie unter Anleitung eines Arztes durchgeführt werden, um die Hämorrhoiden vollständig zu entfernen und eine radikale Rolle zu spielen. Nach einer Hämorrhoidenoperation müssen Sie den Anus sauber halten und 1 bis 2 Mal täglich spülen, um die Symptome zu lindern.

Auch eine Laserbehandlung ist möglich. Im Alltag sollten wir auf eine Anpassung unserer Ernährungsstruktur achten. Ernähren Sie sich leicht und bekömmlich, essen Sie mehr frisches Obst und Gemüse, korrigieren Sie Ihre Stuhlgewohnheiten und entwickeln Sie tägliche Stuhlgewohnheiten.

<<:  Handgelenksbruch und Fingersteifheit

>>:  Kann eine Sehnenscheidenentzündung am Handgelenk von selbst heilen?

Artikel empfehlen

Was verursacht Unterleibsschmerzen beim Wasserlassen?

Schmerzen im Unterleib bei Harndrang können durch...

Wie man Ischias behandelt

Ischias ist eine sehr einflussreiche Krankheit. V...

Experten erklären die Gefahren häufiger Hämangiome

Viele Menschen haben vielleicht noch nie vom Häma...

Was ist ein Darmverschluss?

Darmverschlüsse kommen in unserem Leben sehr häuf...

Kann eine lobuläre Hyperplasie von selbst vollständig heilen?

Wenn eine lobuläre Hyperplasie auftritt, schenken...

Um Osteoporose zu vermeiden, müssen Sie die Ursachen verstehen

Osteoporose ist eine häufige orthopädische Erkran...

Acht Anzeichen dafür, dass das andere Geschlecht in Sie verknallt ist!

1. Mit Männern über private Themen wie Familie od...

So können Sie Gallensteine ​​vorbeugen und behandeln

Gallensteinen kann durch gesunde Ernährungsgewohn...

Auch das Tragen von Schuhen ist meist die Ursache für einen Hallux Valgus.

Das Tragen von Schuhen ist meist die Ursache für ...

So erkennen Sie, ob Ihr Bein gebrochen ist

Stellen Sie anhand klinischer Symptome, routinemä...

Femurkopfnekrose hängt mit Spannungskonzentration zusammen

Verschiedene Gründe, wie beispielsweise mechanisc...

So korrigieren Sie XO-förmige Beine

Eine X-förmige Beinform kann grundsätzlich durch ...

Können Rektumpolypen nach der Operation wiederkehren?

Polypen sind erhabene Läsionen, die von der Schle...

Wie wir Gichtarthritis diagnostizieren

Gichtarthritis ist eine Erkrankung mit hoher Inzi...