Eine Brusthyperplasie kann die körperliche und geistige Gesundheit von Freundinnen ernsthaft gefährden. Viele Menschen schenken den Symptomen einer Brusthyperplasie jedoch immer noch nicht viel Beachtung. Was sind also die Symptome einer Brusthyperplasie bei Frauen? Lassen Sie sich von den Experten die Symptome einer Brusthyperplasie vorstellen. Eine davon sind Knoten in der Brust, ein Symptom der Brusthyperplasie. Knoten in der Brust sind eine wichtige Grundlage für die Diagnose einer Brusthyperplasie. Es handelt sich dabei im Allgemeinen um mehrere Knoten, die einseitig oder beidseitig gleichzeitig auftreten können und unterschiedlich groß sein können. Die Größe und Beschaffenheit der Schwellung verändern sich oft zyklisch mit der Menstruation: Vor der Menstruation wird die Schwellung größer und härter; Nach der Menstruation wird die Schwellung kleiner und zäher, aber nicht hart. Die Knoten treten häufig im oberen äußeren Teil der Brust auf. Bei Berührung fühlen sie sich knotig an und weisen keine klare Abgrenzung zum umgebenden Gewebe auf. Sie sind oft empfindlich, haben keine Verwachsungen mit der Haut und dem tiefen Gewebe, können gedrückt werden und die Achsellymphknoten sind nicht vergrößert. Das zweite sind Brustschmerzen. Brustempfindlichkeit bzw. Brustschmerzen treten üblicherweise einseitig oder beidseitig auf. Der Krankheitsverlauf variiert zwischen 2 Monaten und mehreren Jahren. Die meisten Patientinnen leiden unter zyklischen Schmerzen, die vor der Menstruation auftreten oder sich verschlimmern und nach der Menstruation nachlassen oder verschwinden. Es muss darauf hingewiesen werden, dass die Periodizität der Mastodynie zwar eine typische Manifestation dieser Krankheit ist, das Fehlen dieses Merkmals jedoch nicht die Existenz der Krankheit negiert. In schweren Fällen treten vor und nach der Menstruation anhaltende Schmerzen auf, die manchmal in die Achselhöhlen, Schultern, den Rücken, die oberen Gliedmaßen usw. ausstrahlen. Personen mit starken Schmerzen sollten ihren Körper nicht berühren, da dies sogar ihr tägliches Leben und ihre Arbeit beeinträchtigen kann. Darüber hinaus geht die Brusthyperplasie manchmal mit einigen Begleitsymptomen einher, wie beispielsweise häufige schlechte Laune oder Reizbarkeit, und manchmal können Stimmungsschwankungen zu einer Verschlechterung der Symptome führen. Bei manchen Frauen können auch Menstruationsstörungen und Symptome einer Brusthyperplasie auftreten, wie etwa unregelmäßige Menstruation, spärliche oder helle Menstruation und Dysmenorrhoe. Bei einigen Patienten kann braune oder gelbliche Flüssigkeit aus den Brustwarzen austreten. Oben finden Sie eine Einführung in die Symptome einer Brusthyperplasie, die nur zu Ihrer Information dient. Tatsächlich bin ich davon überzeugt, dass Sie keine Brusthyperplasie bekommen werden, solange Sie die Brusthyperplasie aktiv behandeln. Wenn Sie Fragen zu den Symptomen einer Brusthyperplasie haben, wenden Sie sich bitte an Online-Experten! |
<<: Vier Symptome von Hämorrhoiden, die Sie kennen müssen
>>: Die Ursache für eine Überlastung der Lendenmuskulatur ist nicht nur eine schlechte Haltung
Eine Analfistel kann in Ihrem Leben viele Problem...
Besonders ältere Menschen leiden unter Kniearthro...
Trichterbrust ist eine häufige angeborene Brustde...
1. Zungenkuss Schrubbe ihren ganzen Körper gründl...
Im Urin normaler Menschen sind einige gelöste Sub...
Welche Trainingsmethoden eignen sich am besten be...
Was verursacht das Wiederauftreten von Hämorrhoid...
Die Zeiten ändern sich ständig und die Frauen von...
Krebs ist eine Krankheit, vor der die Menschen An...
Warum kommt es immer wieder zu Bandscheibenvorfäl...
Nach dem Frühlingsanfang wird es mehr regnen. Zu ...
Eine Analfistel ist ein infektiöser Kanal, der de...
Wenn Patienten zur Behandlung einer ankylosierend...
Die Kosten für eine Brustzystenentfernung betrage...
Wie können wir den „emotionalen Hunger“ loswerden...