So behandeln Sie Verbrennungen und Blasen schnell

So behandeln Sie Verbrennungen und Blasen schnell

1. Bei der Blasenbildung durch Verbrennungen zuerst die betroffene Stelle kühlen und dann die Blasen behandeln. Stechen Sie sie mit einer sterilen Nadel ein, halten Sie die Hautoberfläche fest und verbinden Sie sie ordnungsgemäß, um eine Infektion zu verhindern.

2. Wenn sich nach einer Verbrühung Blasen bilden, sollten wir als Erstes eine lokale kalte Kompresse auflegen. Verwenden Sie kaltes Wasser oder Eiswürfel, um die Haut vor Ort abzukühlen und so zu verhindern, dass sich die Hitze in der Haut staut und dann die tieferen Hautschichten oder das umliegende Gewebe schädigt, wodurch die Blasen größer werden. Nachdem die Kühlbehandlung abgeschlossen ist, nimmt unsere Haut wieder ihre normale Temperatur an und wir müssen die Blasen behandeln. Zunächst einmal müssen wir die Blasen schützen, denn die Flüssigkeit in den Blasen ist unsere eigene Gewebeflüssigkeit. Wir können es mit einer sterilen Nadel durchstechen und die Flüssigkeit im Inneren freisetzen, sodass die obere Hautoberfläche in ihre ursprüngliche Position zurückkehren und eine gute biologische Abdeckung bilden kann.

3. Wir müssen die Stellen mit lokalen Blasen richtig verbinden, um zu verhindern, dass Wasser darauf gelangt, d. h. um das Eindringen von Bakterien zu verhindern. Wenn sich die Epidermis allmählich regeneriert, fällt die Schorfschicht auf der Oberseite auf natürliche Weise ab. Bei durch Verbrennungen verursachten Blasen handelt es sich im Allgemeinen um Verbrennungen zweiten Grades, die keine sichtbaren Narben oder Flecken hinterlassen. Solange sie richtig behandelt werden und sich nicht entzünden, können sie im Allgemeinen innerhalb von etwa einer Woche vollständig genesen.

<<:  Was ist los, wenn mein gebrochener Arm seit zwei Monaten immer noch schmerzt?

>>:  Beste Behandlung für angeborene Sehnenscheidenentzündung bei Kindern

Artikel empfehlen

Sind Knochensporne wirklich erblich?

Was sind die Ursachen einer Knochenhyperplasie? I...

Wie man Vaskulitis besser behandelt

Wie lässt sich eine Vaskulitis am besten behandel...

Was ist die häufigste Ursache für Gallensteine?

Viele Menschen möchten wissen, wie ihre Gallenste...

Wie trainieren Patienten mit anorektalen Erkrankungen?

Viele Patienten haben von Analfisteln gehört, ver...

Was kann man bei Brusthyperplasie essen? Fünf Ursachen für Brusthyperplasie

Brusthyperplasie ist eine häufige Erkrankung bei ...

Ursachen einer Kniemeniskusverletzung

Eine Meniskusverletzung im Knie wird meist durch ...

Kann Rachitis bei Kindern geheilt werden?

Ich glaube, jeder kennt die Krankheit Rachitis. S...

Welche Folgen hat eine Nasenbeinbruch-OP?

Mögliche Folgeerscheinungen nach einer Nasenbeinf...

Welche Gefahren birgt ein unharmonisches Sexualleben?

Im Leben beschweren sich viele Paare über ihr dis...

Wie versteht die TCM eine Sehnenscheidenentzündung?

Eine Sehnenscheidenentzündung fällt in der Tradit...

Mehrere häufige Ursachen für Bandscheibenvorfälle in der Lendenwirbelsäule

Für einen Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbel...

Übungen für die Hals- und Lendenwirbelsäule bei Morbus Bechterew

Die Läsionen von Patienten mit ankylosierender Sp...