So beugen Sie einer Sakroiliitis vor

So beugen Sie einer Sakroiliitis vor

Sakroiliitis ist in unserem täglichen Leben noch immer relativ weit verbreitet, insbesondere wenn das Wetter kälter wird, leiden immer mehr Menschen an dieser Krankheit. Eine Sakroiliitis kann bei Patienten große Schmerzen verursachen und ihr tägliches Leben ernsthaft beeinträchtigen. Wie kann man einer Sakroiliitis vorbeugen?

1. Kontrollieren Sie Ihr Gewicht oder nehmen Sie ab: Fettleibigkeit ist eine wichtige Ursache dieser Krankheit, daher sollten Freunde mittleren und höheren Alters ihr Gewicht kontrollieren und Fettleibigkeit vorbeugen. Sobald Sie das Standardgewicht überschreiten, besteht kein Zweifel daran, dass das Abnehmen das Wichtigste ist. Durch eine Gewichtsabnahme können Gelenkschäden verhindert oder verringert werden und der Druck auf erkrankte Gelenke verringert werden, was bei der Behandlung der Erkrankung hilfreich ist.

2. Vermeiden Sie langes Stehen und langes Gehen, da dies die Gelenkbelastung erhöht und die Gelenkdegeneration beschleunigt.

3. Rechtzeitige und angemessene Behandlung von Grunderkrankungen wie Gelenktraumata, Infektionen, Stoffwechselstörungen, Osteoporose usw.

4. Kalziumergänzung: Sie sollte auf Nahrungsergänzungsmitteln basieren und auf die Nährstoffausgewogenheit achten. Essen Sie mehr Milchprodukte (wie Frischmilch, Joghurt, Käse), Sojaprodukte (wie Sojamilch, Sojapulver, Tofu, Tofu usw.), Gemüse (wie Taglilien, Karotten, Chinakohl, Raps) und Meeresfrüchte wie Seetang, Kelp, Fisch und Garnelen. Gleichzeitig sollten Sie mehr Sonnenlicht tanken und Vitamin D ergänzen, um die Kalziumaufnahme zu fördern. Bei Bedarf werden in der klinischen Praxis häufig geeignete Mengen an Kalziumpräparaten wie Kalziumgluconat und Kalziummakron verwendet, die kostengünstig und von guter Qualität sind. Sie sollten sich jedoch darüber im Klaren sein, dass die Einnahme von Kalziumpräparaten unter ärztlicher Aufsicht erfolgen muss.

5. Bestehen Sie auf moderate körperliche Bewegung, um Osteoporose vorzubeugen: Regelmäßige Bewegung kann dazu beitragen, Gelenke zu schützen und der Entstehung von Arthrose vorzubeugen, indem sie die Stützfunktion von Muskeln, Sehnen und Bändern stärkt.

6. Achten Sie auf warme Gelenke: Auch das ist wichtig, um Gelenkerkrankungen vorzubeugen. Auslöser dieser Erkrankung sind häufig kalte Gelenke.

<<:  Was sollten Sie bei einer Sakroiliitis essen?

>>:  Kann eine Sakroiliitis geheilt werden?

Artikel empfehlen

Was sind die Hauptursachen einer Vaskulitis?

Aufgrund der hohen Inzidenz von Vaskulitis schenk...

Welche Volksheilmittel gibt es gegen Arthritis?

Bei Auftreten der Erkrankung müssen sich unsere P...

Welche Medikamente eignen sich am besten zur Behandlung von O-förmigen Beinen?

Es gibt viele Arten hässlicher Beinformen, und O-...

Tägliche Pflege von Weichteilverletzungen

Was sind die wichtigsten Aspekte der Versorgung v...

Du bist unglaublich, du kannst eine junge Frau „verwirren“

Eine Frau sagte: „Ich möchte ein Mahjong-Stein se...

Wie viel kostet die Untersuchung auf lobuläre Hyperplasie?

Durch die Schilderung des Patienten kann die Erkr...

Einige Symptome einer Femurkopfnekrose

Bei einer Femurkopfnekrose sind die Symptome ziem...

So pflegen Sie Gallensteine ​​richtig

Aufgrund der hohen Inzidenzrate leiden Patienten ...

Was sind die Symptome einer frühen lobulären Hyperplasie?

Die lobuläre Hyperplasie ist eine Erkrankung, die...

Wie viel kostet die Behandlung von Gallensteinen im Frühstadium?

Das Prinzip der Behandlung von Gallensteinen best...

Wo schmerzt eine Hüftkopfnekrose?

Manche Menschen verspüren jeden Morgen beim Aufst...

Sperma und Ei vereinen sich

Eine Schwangerschaft ist hauptsächlich auf die Ko...