Welche Medikamente werden zur Behandlung einer Achillessehnenentzündung eingesetzt?

Welche Medikamente werden zur Behandlung einer Achillessehnenentzündung eingesetzt?

Nach einer Achillessehnenentzündung sind das normale Leben und die Arbeit des Patienten beeinträchtigt, da der Patient starke Schmerzen in den Fußsohlen verspürt. In schweren Fällen kann der Patient nicht gehen und benötigt bei der Durchführung von Aktivitäten Hilfe von Familie oder Freunden. Patienten mit einer Achillessehnenentzündung müssen so schnell wie möglich behandelt werden und können sich für eine medikamentöse Behandlung entscheiden. Werfen wir anhand der Einleitung des folgenden Artikels einen Blick darauf, welche Medikamente zur Behandlung einer Achillessehnenentzündung eingesetzt werden.

1. Schmerzlindernde Medikamente. Diese Art von Arzneimittel wird hauptsächlich dann eingesetzt, wenn die Gelenkschmerzen des Patienten deutlicher werden. Sie können Emulsionen oder Sprays mit dieser Wirkung verwenden, die Sie auf die Haut auftragen, um den Zweck der Schmerzlinderung zu erreichen.

2. Kortikosteroide: Dies ist ein relativ starkes entzündungshemmendes Medikament. Dieses Medikament kommt in der Natur vor und kann auch künstlich synthetisiert und als Arzneimittel verwendet werden. Bei der Behandlung mit diesem Medikament wird es hauptsächlich lokal in die betroffenen Gelenke injiziert, um eine vorübergehende Schmerzlinderung zu erzielen. Allerdings ist das Medikament nur für die kurzfristige Anwendung geeignet und wird im Allgemeinen nicht öfter als 3-4 Mal pro Jahr angewendet.

3. Hyaluronsäure: Dies ist ein neues Medikament zur Behandlung von Arthritis, das hauptsächlich auf Injektionen zur Behandlung von Kniearthritis beruht. Denn dieser Stoff ist ein normaler Bestandteil der Gelenke und kann die Gelenke schmieren und nähren. Im Allgemeinen verspüren Patienten nach 3–5 Injektionen eine deutliche Linderung der Schmerzsymptome.

Aus dem oben Gesagten können wir ersehen, dass die Behandlung einer Achillessehnenentzündung hauptsächlich auf einer medikamentösen Therapie basiert. Wir müssen uns jedoch darüber im Klaren sein, dass Medikamente im Allgemeinen bestimmte Nebenwirkungen haben. Daher müssen Patienten bei der Verwendung verschiedener Medikamente zur Behandlung vorsichtig sein. Um das Auftreten bestimmter Nebenwirkungen zu verringern, ist es am besten, die Medikamente entsprechend der Anweisung des Arztes richtig anzuwenden.

<<:  Welche Untersuchungen sind bei einer Achillessehnenentzündung nötig?

>>:  Was tun bei einer Achillessehnenentzündung?

Artikel empfehlen

Was verursacht Schmerzen durch Harnleitersteine?

Was verursacht Schmerzen durch Harnleitersteine? ...

Welche Übungen kann ich machen, wenn ich an Knochenhyperplasie leide?

Knochenhyperplasie an sich ist eine Krankheit, mi...

Was sind Feigwarzen?

Feigwarzen stellen eine weit verbreitete klinisch...

Neue Methode zur Behandlung von Bandscheibenvorfällen in der Lendenwirbelsäule

Es gibt viele Methoden zur Behandlung eines Bands...

Worauf sollten wir bei der Behandlung von Wirbelsäulendeformationen achten?

Das Auftreten von Wirbelsäulendeformationen ist i...

Wer sollte beim Sex oben und wer unten sein?

Manche Frauen sind verwirrt, wenn es um Sex geht....

Häufige Ursachen für Osteoporose bei älteren Menschen

Die Ursachen einer Osteoporose lassen sich oft ni...

Empfohlene Krankenhäuser bei Harnwegsinfektionen

Wiederkehrende Harnwegsinfektionen stehen in enge...

Analyse der Untersuchungsmethoden für Leberhämangiome

Das hepatische Hämangiom ist ein häufig auftreten...

Frauen haben am häufigsten vorehelichen Sex

1. Eine sogenannte „neue“ Art des Datings verfolg...

Was tun bei verbrannten Fingern?

Es kommt sehr häufig vor, dass man sich die Finge...

Was sind die Hauptursachen einer Blasenentzündung?

Aus unserem Alltag wissen wir vielleicht, dass ei...

Frühe Symptome von Verbrennungen bei Kindern

Verbrennungen bei Kindern sind für die Eltern im ...