Eine Zerrung der Lendenmuskulatur ist eine häufige orthopädische Erkrankung. Die Hauptsymptome der Patienten sind Wundsein und Schmerzen in der Taille oder im lumbosakralen Bereich, die nach einer Ruhepause nachlassen können. Die Symptome treten häufig ohne ersichtlichen Grund erneut auf. Im schmerzenden Bereich gibt es einen deutlich erkennbaren, festen Druckpunkt, der sich häufig in der Nähe des Muskelursprungs und -ansatzes oder der neuromuskulären Verbindung befindet. Der Klopfschmerz ist mild oder lässt beim Klopfen nach. Bei manchen Patienten liegt eine Vorgeschichte von Kyphose oder Skoliose vor oder sie müssen bei der Arbeit lange sitzen oder sich vornüberbeugen. Eine chronische Lendenmuskelzerrung kann auch durch eine unsachgemäße Behandlung nach einem akuten Lendentrauma verursacht werden. Die durch die Überlastung der Lendenmuskulatur verursachten Beschwerden beeinträchtigen die tägliche Arbeit und das Leben des Patienten erheblich und können sogar dazu führen, dass sich der Patient gereizt und pessimistisch fühlt usw., was sich auf seine körperliche und geistige Gesundheit auswirkt. Ein Kissen unter der Taille beim Sitzen oder Schlafen kann die Symptome einer Lendenmuskelzerrung sehr wirksam lindern. Dafür gibt es drei Gründe: Erstens hilft ein Kissen unter der Taille beim Schlafen dabei, die normale physiologische Krümmung der Lendenwirbelsäule beizubehalten und die Lendenmuskulatur in einem entspannten Zustand zu halten, wodurch die durch die Arbeit und das Leben tagsüber verursachte Ermüdung gelindert wird. Zweitens ist ein Kissen unter der Taille hilfreich, um die Dehnung der Lendenwirbelsäulenmuskulatur zu verbessern und dadurch die Stabilität der Lendenwirbelsäule zu verbessern und die Beschwerden in der Taille zu verringern oder zu beseitigen. Auch hier kann das Platzieren eines Kissens unter der Taille die Blutzirkulation in der Taille verbessern und die Reparatur überanstrengter Lendenmuskeln fördern. Eine Lendenmuskelzerrung ist eine chronische Erkrankung. Die Ursache ist eine langfristige chronische Verletzung, die zu einer kompensatorischen Hypertrophie und Hyperplasie der Muskeln führt. Es handelt sich auch um eine kompensatorische Reaktion des Körpers. Patienten sollten nicht blind nach schnellen Ergebnissen streben. Jede Behandlungs- und Gesundheitspflegemethode erfordert anhaltende Beharrlichkeit, um wirksam zu sein. |
<<: Medizinische Diät bei Lendenmuskelzerrung
>>: 8 Dinge, die Patienten mit einer Lendenmuskelzerrung im Alltag beachten sollten
Normalerweise trinken die Menschen nicht genug Wa...
Normalerweise haben Plattfüße für die Betroffenen...
Aufgrund der veränderten Lebensgewohnheiten der M...
Die lobuläre Hyperplasie der Brust ist die häufig...
Sanyinjiao Das Massieren der Akupunkturpunkte am ...
Wir alle wissen, dass eine Achillessehnenentzündu...
Jeder weiß, dass O-förmige Beine sehr unansehnlic...
Wie versteht man einen Ventrikelseptumdefekt rich...
Menschen mittleren und höheren Alters leiden häuf...
Heutzutage ist unser Leben untrennbar mit Elektri...
Was sind die offensichtlichen Symptome von Brustk...
Mit der rasanten Entwicklung der Gesellschaft hat...
Eine Vaskulitis ist relativ schwerwiegend. Im for...
Wie lange dauert die vollständige Genesung von ei...
Eine frühzeitige Diagnose der Knochentuberkulose ...