So diagnostizieren Sie eine Sakroiliitis

So diagnostizieren Sie eine Sakroiliitis

Um eine Sakroiliitis richtig behandeln zu können, ist eine korrekte Untersuchung und Diagnose Voraussetzung. Nur wenn eine Sakroiliitis diagnostiziert wird und der Schweregrad der Sakroiliitis verstanden wird, können wir eine symptomatische Behandlung einleiten und die Sakroiliitis schneller heilen. Wie untersuchen und diagnostizieren wir also eine Sakroiliitis? In diesem Artikel sehen wir uns an, wie man eine Sakroiliitis untersucht und diagnostiziert.

Zunächst können wir anhand der Symptome beurteilen, ob es sich um eine Sakroiliitis handelt. Bei einer Sakroiliitis treten im Allgemeinen die folgenden Symptome auf.

1. Schmerzen

Es ist das Hauptsymptom der Erkrankung und die Hauptursache für Funktionsbeeinträchtigungen. Charakteristisch sind schleichend einsetzende und anhaltende dumpfe Schmerzen, die häufig nach körperlicher Betätigung auftreten und durch Ruhe gelindert werden können. Im weiteren Krankheitsverlauf kann die Beweglichkeit der Gelenke durch Schmerzen eingeschränkt sein und selbst im Ruhezustand des Patienten können Schmerzen auftreten. Während des Schlafs wird die Muskulatur rund um die Gelenke geschädigt und die Schutzfunktion der Gelenke lässt nach. Die Patienten können schmerzverursachende Aktivitäten nicht so einschränken wie im Wachzustand und wachen möglicherweise mit Schmerzen auf.

Die Iliosakralgelenke sind stark nervlich versorgt, sodass klinisch eine Vielzahl von Schmerzformen auftreten können, beispielsweise Schmerzen im unteren Rücken, im Gesäß, im proximalen Oberschenkel und in der Leistengegend. Das hintere Iliosakralband wird von S2-4 innerviert, das vordere Iliosakralband von L2-S2. Die Bänder des Iliosakralgelenks verfügen über dichte, unmyelinierte Nervenfasern, die das nozizeptive sensorische System bilden, das über die gesamte Dicke der Gelenkkapsel verteilt ist. Aufgrund der komplexen Innervation des Iliosakralgelenks stehen Iliosakralgelenksverletzungen in engem Zusammenhang mit Schmerzen im unteren Rückenbereich.

2. Morgensteifheit

Morgensteifigkeit weist im Allgemeinen auf das Vorhandensein einer Synovitis hin, aber im Gegensatz zu rheumatoider Arthritis dauert die Morgensteifigkeit relativ kurz und dauert im Allgemeinen nicht länger als 30 Minuten. Nach der Aktivität lassen die Symptome allmählich nach.

3. Andere Symptome

Es können Gelenkkontrakturen, Funktionsstörungen, Ruheschmerzen und Schmerzen, die sich bei Belastung verstärken, auftreten. Zu Funktionsstörungen kann es aufgrund mechanischer Blockierungen kommen, die durch eine schlechte Passung der Gelenkoberfläche, Muskelkrämpfe und -kontraktionen, eine Kontraktion der Gelenkkapsel und Knochensporne verursacht werden.

Zweitens basiert die Diagnose einer Sakroiliitis hauptsächlich auf bildgebenden Untersuchungen:

Die CT-Merkmale sind: Invasion, Sklerose und Unschärfe unterhalb des Beckengelenks, nahezu vollständiges Verschwinden des kortikalen Teils, Knochenerosion bis hin zum Schmelzwasserzustand, verschwommene Trabekel, Ankylose der Gelenke, Verengung oder Verschwinden des Gelenkspalts und Osteoporose um die Gelenke herum.

Die Röntgenmerkmale sind: raue Gelenke, Knocheninvasion und Sklerose, erweiterte Gelenkspalte oder verengte Gelenke und Ankylose.

Die CT kann den Grad von Iliosakralgelenkverletzungen und Verletzungseigenschaften in verschiedenen pathologischen Stadien durch klare Bilddaten genau wiedergeben und liefert wichtige Informationen für die klinische Diagnose von Sakroiliitis und anderen Iliosakralgelenkverletzungen.

<<:  Welche Untersuchungsgegenstände gibt es bei einer Sakroiliitis?

>>:  Welche Lebensmittel sind bei einer Sakroiliitis tabu?

Artikel empfehlen

Was sind die Ursachen einer Venenentzündung?

Was sind die Ursachen einer Venenentzündung? Eine...

So diagnostizieren Sie Harnsteine

Wie kann man feststellen, ob man Harnsteine ​​hat...

Diät zur Behandlung von Osteoporose

Mit der Alterung der Bevölkerung meines Landes wi...

Übungen zur Vorbeugung von Wirbelsäulendeformationen

Um ein gesundes Wachstum von Kindern zu gewährlei...

Beeinträchtigt eine Weichteilverletzung die Lebenserwartung?

Die klinischen Manifestationen einer Weichteilver...

Was sind die klinischen Manifestationen eines Hämangioms?

Obwohl das Hämangiom selbst asymptomatisch ist, k...

Was ist die Ursache einer Sakroiliitis

Wir sollten in unserem Leben auf das Auftreten vo...

Was sind die Ursachen eines perianalen Abszesses?

Was sind die Ursachen eines perianalen Abszesses?...

Wie viel wissen Sie über die Gefahren von Hämorrhoiden bei Frauen?

Wie schädlich sind Hämorrhoiden bei Frauen? Die H...

Welche Verhütungsmaßnahmen sind gut?

Wenn Sie beim Geschlechtsverkehr keine Verhütungs...

Was sind die Hauptfaktoren, die Nierensteine ​​verursachen?

Ältere Menschen neigen am ehesten zur Bildung von...

Gute Möglichkeit, Sakroiliitis zu behandeln

Wussten Sie, dass das Trinken von Tee eine gute M...

Ist es für Schwangere mit Blinddarmentzündung geeignet, schwanger zu werden?

Eine Blinddarmentzündung kann Schmerzen im rechte...