Fasziitis ist eine orthopädische Erkrankung. Ihr Auftreten beeinträchtigt nicht nur die körperliche Gesundheit des Patienten, sondern verursacht auch großen psychischen Druck auf ihn. Daher ist eine aktive Behandlung der Fasziitis notwendig. Lassen Sie mich kurz erläutern, wie lange es dauert, eine Fasziitis zu heilen. 1. Bei mehr als der Hälfte der Patienten können die Symptome durch Ruhe gelindert werden. Heiße Kompressen und Massagen können Knötchen auflösen und das Blockieren schmerzhafter Knötchen ist auch recht wirksam, das Training der Lendenmuskulatur ist jedoch wahrscheinlich immer noch das Wichtigste. Bei einer kleinen Anzahl von Patienten mit hartnäckigen Symptomen, die über einen längeren Zeitraum nicht geheilt werden können, ist eine chirurgische Behandlung erforderlich. Bei der Operation können Risse in der lokalen Faszie festgestellt werden und aus diesen Rissen kann Fett hervortreten. Dies sind die klinisch tastbaren Knoten. Die Behandlung von Patienten im chronischen Stadium basiert hauptsächlich auf ausreichender Ruhe, oralen und topischen entzündungshemmenden und schmerzstillenden Medikamenten, Muskelrelaxantien und Beruhigungsmitteln, der Anwendung chinesischer Medizin zur Förderung der Durchblutung und Beseitigung von Blutstauungen sowie einer angemessenen Muskelentspannungsmassage. Die traditionelle chinesische Medizin geht davon aus, dass diese Krankheit hauptsächlich durch eine lokale Meridianblockade und eine schlechte Zirkulation von Qi und Blut verursacht wird. Diagnose und Behandlung variieren jedoch je nach körperlicher Konstitution des Patienten und den unterschiedlichen Wind-, Kälte- und Feuchtigkeitseinwirkungen, denen er während der Krankheit ausgesetzt ist. Beseitigen Sie die Ursachen der Krankheit, achten Sie auf Hygiene und treiben Sie mehr Sport, um Ihre Immunität zu stärken und Infektionen vorzubeugen. Frühzeitige Diagnose und Behandlung. Geben Sie die Behandlung nicht so schnell auf, wenn die Krankheit in Remission ist. Die Behandlung dient vor allem der Förderung der Durchblutung und Beseitigung von Blutstauungen, der Reduzierung von Schwellungen und Schmerzlinderung, der Erwärmung der Meridiane und der Vertreibung von Kälte. 40 g Clematidis, jeweils 30 g verarbeitetes Chuanwu und Polygonum cuspidatum, jeweils 20 g Weihrauch, Myrrhe, Eupolyphaga sinensis, Kurkuma, Aucklandia lappa und Drynaria officinalis sowie 3 große Scolopendra subspinipes. Zerkleinern Sie die oben genannten Medikamente und geben Sie sie in eine Flasche, tränken Sie sie mit 1750–2000 ml Getreideschnaps, verschließen Sie sie, schütteln Sie sie einmal täglich und nehmen Sie sie nach zehn Tagen ein. 2. Manuelle Therapie (1) Gun-Methode: Die Gun-Methode wird auf die Taille des Patienten entlang der Richtung der Sakrospinalmuskelfasern angewendet. Die Technik sollte sanft und behutsam sein und das Rollen sollte 8 Minuten lang ununterbrochen erfolgen. Anschließend wird die Sehnentrennungsmethode auf die betroffene Stelle angewendet. Bei deutlichen strangförmigen Veränderungen sollte die Technik etwas kräftiger ausgeführt und mit dem Daumen für ca. 2 Minuten in Muskelfaserrichtung gezupft werden. (2) Handflächenkneten: Dabei knetet der Arzt mit Daumen- und Unterhandballen das Weichgewebe der schmerzenden Stelle in kreisenden Bewegungen von oben nach unten und übt dabei einen gewissen Druck aus. Das Kneten wird 7 bis 8 Minuten lang wiederholt. Anschließend wendet der Arzt 2 Minuten lang eine Dispersionsmethode an der Taille und am Rücken an, um die lokale Durchblutung zu verbessern, die Meridiane zu erwärmen, die Durchblutung zu fördern, Blutstauungen zu beseitigen und Entzündungen und Schmerzen zu lindern. (3) Armmassage: Der Arzt berührt mit der ulnaren Seite des Unterarms die Haut des Patienten und reibt sie in kreisenden oder halbkreisförmigen Bewegungen. Diese Methode deckt einen größeren Bereich ab und jede Behandlung kann 5 bis 7 Minuten dauern. Anschließend wendet der Arzt die Sehnenglättungsmethode lokal an und glättet die Muskulatur etwa 5 Minuten lang von oben nach unten. (4) Druckmethode: Drücken Sie mit beiden Handflächen, legen Sie die Hände übereinander und drücken Sie mit dem Daumenballen oder der gesamten Handfläche. Die Druckbewegung sollte kontinuierlich und sanft sein. Wenn Sie bis zu einer bestimmten Tiefe drücken, können Sie Rotationsdrücken durchführen. Jedes Mal sollte dies etwa 10 Minuten dauern. |
<<: Was sind die Heilungskriterien für Fasziitis?
>>: Vorsichtsmaßnahmen für Medikamente bei Patienten mit Fasziitis
Was sind die Anzeichen dafür, dass sich aus einer...
Patientinnen mit Brustzysten können im Rahmen ihr...
Das Auftreten einer Kniearthrose kann bei Patient...
Zwischen der Myositis ossificans und der Knochenh...
Plattfüße bedeuten, wie der Name schon sagt, dass...
Wie kann man Vaskulitis schnell und effektiv heil...
Was ist die Selbstuntersuchung bei Hüftkopfnekros...
Morbus Bechterew ist eine orthopädische Erkrankun...
Auch junge und schöne Frauen fühlen sich manchmal...
Bei der Behandlung einer Krankheit sollte jeder g...
Wenn es um Brusthyperplasie geht, möchten viele M...
Das Schmerzhafteste für Patienten mit Sehnenschei...
Einige Symptome von Nierensteinen können das norm...
Wie lautet die Diagnose rheumatoide Arthritis? Wa...
Bei einer Phlebitis handelt es sich um eine Gefäß...